Geschäftszimmertätigkeit im Teilhabefachdienst - Tarifbeschäftigte/r (m/w/d)

Geschäftszimmertätigkeit im Teilhabefachdienst - Tarifbeschäftigte/r (m/w/d)

Geschäftszimmertätigkeit im Teilhabefachdienst - Tarifbeschäftigte/r (m/w/d)

Geschäftszimmertätigkeit im Teilhabefachdienst - Tarifbeschäftigte/r (m/w/d)

Bezirksamt Mitte von Berlin

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 46.000 € – 54.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Geschäftszimmertätigkeit im Teilhabefachdienst - Tarifbeschäftigte/r (m/w/d)

Über diesen Job

Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie! Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: "Wir machen Mitte!"

Das Jugendamt Mitte von Berlin bietet mit mehr als 400 Fachkräften Tätigkeitsfelder in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien. In den Regionen des Bezirks, mit den Bereichen Erziehungs- und Familienberatung, Regional Sozialpädagogischer Dienst und Jugendarbeit gewährleisten wir kurze Wege für Bürgerinnen und Bürger und gute Kiezkenntnisse im Sinne einer gelebten Sozialraumorientierung. In unserem Hauptstandort in der Karl-Marx-Allee sorgen wir unter anderem für Kitagutscheine, Tagespflege, die Berechnung des Elterngeldes und die Gewährleistung des Unterhaltsvorschusses. Bereichern Sie schon bald eines unserer Teams!


Das Jugendamt im Bezirksamt Mitte sucht ab dem nächstmöglichen Termin unbefristet eine bzw. einen Tarifangestellte*n für eine

Geschäftszimmertätigkeit im Jugendamt mit Schwerpunkt im Teilhabefachdienst - Tarifbeschäftigte*r (m/w/d)

Kennziffer: 176/2025
Bewerbungsfrist: 15.09.2025

Entgeltgruppe: 4, Fallgruppe 1, Teil I der Entgeltordnung zum TV-L (nähere Angaben hier)
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:


Anlaufstelle im Teilhabefachdienst des Jugendamtes:
  • Sicherung der Erreichbarkeit des Teilhabefachdienstes
  • Auskunftserteilungen (persönlich, telefonisch, schriftlich – auch per E-Mail)
  • Bedienung des allgemeinen Teilhabefachdienst-Telefons und sofortige Weiterleitung eingehender Anfragen oder Meldungen zu jungen Menschen mit Beeinträchtigungen an die Fachkräfte (Eingangsmanagement, Teilhabeplanung SGB IX und § 35a SGB VIII, Leistungskoordination)
  • Telefondienst einschließlich Nachfragen bei Behörden und Gerichten
  • Mitwirkung bei der Bedienung des Info-Telefons des Jugendamtes Mitte
  • Sichtung und Zuweisung der Posteingänge sowohl in Papierform als auch elektronisch
  • Entgegennahme und Verteilung der Eingangspost, Grundklärung von Zuständigkeiten bei Posteingängen, Anfragen, Angeboten und Dienstleistungen, ggf. Rückfragen beim Absender; Weiterleitung an interne u. externe Fachkräfte
​​​​
Verwaltungsaufgaben:
  • Unterstützung des Leitungsteams bei Recherche-Erfordernissen und bei der Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, Besprechungen u. Veranstaltungen; nach Absprache auch Protokollierungen
  • Entgegennahme und Weiterleitung von Krank- u. Gesundmeldungen der Mitarbeiter*innen
  • Einscannen von Schriftgut und sonst. Unterlagen, Kopierarbeiten (insbesondere für das Eingangsmanagement)
  • Unterstützung der Leitung und der Fachkräfte – auch beim Anfertigen von Schreiben
  • Schreibarbeiten, ggf. auch nach Diktat
  • Anschriftenermittlungen unter Nutzung des Olmera-Systems
  • Zuständigkeitenklärung im RSD unter Nutzung von SoPArt
  • Listenerstellung und -führung gem. gesonderter Festlegungen (z. B. Urlaub)
  • ggf. auch Führung der Klient*innendatei, Zentraldatei
  • Mitwirkung bei statistischen Meldungen
  • Materialbeschaffung und –verwaltung
  • Schlüsselverwaltung
  • Verwaltung und Abrechnung von Taxi-Gutscheinen, Fahrscheinen, Postwertzeichen, privaten Telefonaten etc.
  • Pflege der Dateien der unterschiedlichen Arbeitsgruppen
  • Zulieferung von Daten zum Vermieter-Mieter-Modell und conjectFM
  • Mitwirkung bei der Aktenan- und -ablage, Registratur- und Archivarbeiten
  • Eigenständige Organisation der Kenntlichmachung des Fehlens von Mitarbeiter*innen des Teilhabefachdienstes (Telefon umstellen, Hinweis zur Vertretung an die Tür hängen, …)
  • Organisation von Umzügen und der Büroeinrichtung bei personellen Wechseln / Neuzugängen, auch Ausführung von Bestellungen
  • Organisation der Reparatur bzw. der Entsorgung von defekten Geräten und Ausstattungen

Assistenz der Fachdienstleitungen und der Teamleitung § 35a:
  • Unterstützung des Leitungsteams bei Recherche-Erfordernissen und bei der Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, Besprechungen u. Veranstaltungen; nach Absprache auch Protokollierungen

Sie haben...

als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d):
  • Erfolgreicher Abschluss einer Berufsausbildung mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung in Büro-/Sekretariatsaufgaben oder
  • eine Berufsausbildung zum/zur Fachangestellten für Bürokommunikation, Kauffrau/-mann für Bürokommunikation, Kauf-frau/-mann für Büromanagement, Bürokauffrau/-mann oder
  • eine Berufsausbildung mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung im nichttechnischen Verwaltungsdienst oder
  • einen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrganges I

Wir bieten...

  • eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, für das wir mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert wurden und eine gute Work-Life-Balance (durch zeitliche Selbstbestimmung, flexible Arbeitszeiten, Einstieg in mobile Arbeit, Angebot von Telearbeitsplätzen)
  • aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
  • umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie Fachfortbildungen, Sprachkurse, Coachings, Hospitationen) und ein individuelles Wissensmanagement
  • die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes zum Austausch mit europäischen Verwaltungen
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
Sie finden sich im Profil wieder?


Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Bezirksamt Mitte von Berlin

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

120 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bezirksamt Mitte von Berlin als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Kaufmännischer Mitarbeiter / Fachkraft für Büromanagement (alle Geschlechtsidentitäten) in Teilzeit

Nauen

DYWIDAG-Systems International GmbH

27.500 €36.500 €

Kaufmännischer Mitarbeiter / Fachkraft für Büromanagement (alle Geschlechtsidentitäten) in Teilzeit

Nauen

DYWIDAG-Systems International GmbH

27.500 €36.500 €

Office Manager (m/w/d)

potsdam

Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH

34.500 €46.000 €

Office Manager (m/w/d)

potsdam

Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH

34.500 €46.000 €

Mitarbeiter Mitgliederverwaltung, Mitgliederservice (m/w/d)

München

BRK-Kreisverband München

41.500 €60.000 €

Mitarbeiter Mitgliederverwaltung, Mitgliederservice (m/w/d)

München

BRK-Kreisverband München

41.500 €60.000 €

Mitarbeit in der Geschäftsstelle

Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin

41.000 €50.000 €

Mitarbeit in der Geschäftsstelle

Berlin

Landesverwaltungsamt Berlin

41.000 €50.000 €

Stadtsekretäranwärterin/Stadtsekretäranwärter (m/w/d) (Jahrgang 2026)

Berlin

Bezirksamt Reinickendorf von Berlin

39.000 €48.500 €

Stadtsekretäranwärterin/Stadtsekretäranwärter (m/w/d) (Jahrgang 2026)

Berlin

Bezirksamt Reinickendorf von Berlin

39.000 €48.500 €

Sekretär *in

Berlin

Johannesstift Diakonie gAG

35.500 €39.500 €

Sekretär *in

Berlin

Johannesstift Diakonie gAG

35.500 €39.500 €

Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Büro der Fachrichtung BWL/Tourismusbetriebswirtschaft am FB 2

Berlin

Hochschule für Wirtschaft und Recht Personalbüro

41.000 €54.500 €

Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Büro der Fachrichtung BWL/Tourismusbetriebswirtschaft am FB 2

Berlin

Hochschule für Wirtschaft und Recht Personalbüro

41.000 €54.500 €

Stadtsekretäranwärter*innen

Berlin

Bezirksamt Reinickendorf von Berlin

41.500 €46.500 €

Stadtsekretäranwärter*innen

Berlin

Bezirksamt Reinickendorf von Berlin

41.500 €46.500 €

Teamassistenz (m/w/d) - Start-Up - Unternehmensanteile

Berlin

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG

Teamassistenz (m/w/d) - Start-Up - Unternehmensanteile

Berlin

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG