Gesundheitswissenschaftler/-in (w/m/d) intersektorale Bedarfsplanung als Fachreferent/-in (w/m/d)
Gesundheitswissenschaftler/-in (w/m/d) intersektorale Bedarfsplanung als Fachreferent/-in (w/m/d)
Gesundheitswissenschaftler/-in (w/m/d) intersektorale Bedarfsplanung als Fachreferent/-in (w/m/d)
Gesundheitswissenschaftler/-in (w/m/d) intersektorale Bedarfsplanung als Fachreferent/-in (w/m/d)
KBV Kassenärztliche Bundesvereinigung
Gesundheit, Soziales
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 56.500 € – 69.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Gesundheitswissenschaftler/-in (w/m/d) intersektorale Bedarfsplanung als Fachreferent/-in (w/m/d)
Über diesen Job
Gesundheitswissenschaftler/-in (w/m/d) intersektorale Bedarfsplanung als Fachreferent/-in (w/m/d)
Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Gesundheitswesens!
Wir suchen zum 15.11.2025 für unser Dezernat Sicherstellung und Versorgungsstruktur, Abteilung Sicherstellung, im Rahmen einer Elternzeitvertretung voraussichtlich befristet bis zum 31.10.2026 im Zentrum Berlins eine/n
als Fachreferent/-in (w/m/d).
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) sorgt als führende öffentliche Institution täglich dafür, dass die rund 73 Millionen gesetzlich Krankenversicherten deutschlandweit die gleiche hochwertige medizinische Versorgung erhalten.
Gesundheitswissenschaftler/-in (w/m/d) intersektorale Bedarfsplanung als Fachreferent/-in (w/m/d)
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 76 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
76 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei KBV Kassenärztliche Bundesvereinigung als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern