Vor 12 Tagen veröffentlicht

Ähnliche Jobs

Gruppenleitung des Sozialdienstes der Fachstelle Soziale Wohnhilfe (m/w/d/)

Gruppenleitung des Sozialdienstes der Fachstelle Soziale Wohnhilfe (m/w/d/)

Gruppenleitung des Sozialdienstes der Fachstelle Soziale Wohnhilfe (m/w/d/)

Gruppenleitung des Sozialdienstes der Fachstelle Soziale Wohnhilfe (m/w/d/)

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 46.500 € – 56.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Gruppenleitung des Sozialdienstes der Fachstelle Soziale Wohnhilfe (m/w/d/)

Über diesen Job

Unbefristet

Arbeitszeit vollzeitnahe Teilzeit, Vollzeit mit 40 bzw.
39,4 h

Entgeltgruppe
A11 / S17
LBesG /
TV-L S
☎️
Arbeitsort
Yorckstr. 4-11, 10965 Berlin
Wir suchen für den Bereich Fachstelle Wohnhilfe
für das Aufgabengebiet

eine Sozialarbeiterin/einen Sozialarbeiter (m/w/d)

Kompetent, zugewandt, wirksam – so verstehen wir soziale Arbeit in der Fachstelle Soziale Wohnhilfe.

Kern unserer Arbeit ist es, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen. Als Gruppenleitung gestaltest du diesen Auftrag aktiv mit und schaffst die Voraussetzungen dafür, dass soziale Teilhabe wirklich gelingen kann. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – deshalb suchen wir jemanden, der sich mit dieser Aufgabe identifizieren kann und mit seinem Engagement dazu beiträgt, dass Unterstützung dort wirkt, wo sie gebraucht wird.

Du leitest eine Gruppe innerhalb des Sozialdienstes und vertrittst bei Bedarf die zweite Gruppenleitung oder die Fachstellenleitung. Du koordinierst Arbeitsabläufe, gibst fachliche Anleitung und sorgst dafür, dass Dein Team strukturiert und handlungsfähig arbeiten kann. Dazu gehört die Planung des Personaleinsatzes, das Führen von Jahresgesprächen, die Begleitung von Einarbeitungsprozessen sowie die Unterstützung bei Fragen, Rückmeldungen und Klärungsbedarfen. Du führst regelmäßige Besprechungen, förderst eine offene Kommunikation und bist auch erste Ansprechperson bei Beschwerden innerhalb des Sozialdienstes.

Ein wichtiger Teil Deiner Arbeit ist die Bearbeitung besonders komplexer und grundsätzlicher fachlicher Fälle. Du verfasst Stellungnahmen und bringst Dich aktiv in die Weiterentwicklung fachlicher Standards ein. Auch die Klärung schwieriger Fälle in der offenen Sprechstunde gehört zu deinem Aufgabenbereich. In Netzwerktreffen mit Trägern, dem Jobcenter oder der Senatsverwaltung und übergeordneten Fachrunden vertrittst du den Fachbereich.

Um der anspruchsvollen Position gewachsen zu sein, solltest du strukturiert und verantwortungsvoll arbeiten, auch unter hoher Belastung. Du kannst Prioritäten setzen, eigenständig Entscheidungen treffen und bleibst auch dann handlungsfähig, wenn viele Dinge gleichzeitig anstehen. Mit deinem guten Gespür für Menschen, deinem offenen Ohr und deiner Fähigkeit zu vermitteln, schaffst du Vertrauen. Gleichzeitig weißt du auch, wann es wichtig ist, Grenzen zu setzen. Verantwortung schreckt dich nicht ab – im Gegenteil: Du packst an und verstehst Führung als gemeinsames Gestalten auf Augenhöhe.

Die Rahmenbedingungen im Sozialdienst sind herausfordernd. Deine Fähigkeit, sich flexibel auf sich ändernde Bedingungen, personelle Engpässe oder schwierige Fälle zu reagieren sollte daher ausgeprägt sein. Gleichzeitig arbeiten wir in einem verlässlichen, kollegialen Umfeld, in dem Unterstützung kein leeres Wort ist. Du wirst im Tandem eingearbeitet, nimmst an regelmäßiger Supervision teil und hast die Möglichkeit, Deine Erfahrungen und Ideen aktiv einzubringen. Was zählt, ist, dass Du mit menschlicher Haltung & Verantwortungsbewusstsein arbeitest.

Wenn das genau nach dir klingt, dann bewirb dich jetzt – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Eine detaillierte Beschreibung der Aufgaben und Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnimmst du bitte dem Anforderungsprofil, welches du unter "weitere Informationen" herunterladen kannst. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung.

Hinweis: Bitte lade dir das Anforderungsprofil bei Bedarf herunter, da es nach Ende der Ausschreibungsfrist nicht mehr verfügbar ist.

Du hast:

als Beamtin/Beamter:
  • die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Laufbahnfachrichtung Gesundheit und Soziales, Laufbahnzweig Sozialdienst
als Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter:
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (FH/Bachelor) der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Darüber hinaus ist/sind:
  • die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter erforderlich
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Sozialen Wohnhilfe erwünscht

Wir bieten:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der du wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten kannst.
  • die Möglichkeit, deine persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln , indem du unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzt und so Karrierechancen für dich eröffnest.
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten.
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) deine Gesundheit erhalten sollen.
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. jeden Jahres
  • eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag.

Ansprechpersonen für Deine Fragen:

Für Fragen rund um das Auswahlverfahren...
Frau Cindy März
030 / 90298-4056
ZBB@ba-fk.berlin.de

Für Fragen rund um das Aufgabengebiet...
Frau Jeannette Raschke
030 / 9298-2670
J.Raschke@ba-fk.berlin.de



Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

Bewerbungen sind vollständig – unter Angabe der Kennzahl 3900-GL-Soz WH – innerhalb der benannten Frist als Dateien über das Karriereportal der Berliner Verwaltung hochzuladen. Klicke dazu bitte auf den Button "Jetzt bewerben".

Folgende Bewerbungsunterlagen werden benötigt:
  • Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf (inklusive Angabe Ihrer Telefonnummer)
  • Nachweis über die Erfüllung der formalen Voraussetzungen (Abschlusszeugnis, Studiennachweise mit den einzelnen Modulrichtungen, ggf. Zertifikate) sowie aktuelles Arbeitszeugnis bzw. Dienstliche Beurteilung - ggf. beglaubigte Übersetzung aller Dokumente in deutscher Sprache
  • bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhälst du bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen: https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html
Anerkannte Schwerbehinderte und diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben.

Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin fördert die Einstellung von Frauen in Vorgesetzten- und Leitungsfunktionen. Da Frauen in diesem Bereich unterrepräsentiert sind, begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.

Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehende Kosten können nicht erstattet werden.

Die Auswahlentscheidung wird anhand der Eignung getroffen.
Die Durchführung des Auswahlverfahrens ist voraussichtlich für die Kalenderwochen 37 und 38 geplant.
Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfe regelmäßig deinen E-Mail-Posteingang sowie deinen Spam-Ordner.

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/aemter/amt-fuer-soziales/soziale-wohnhilfe/
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

23 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Kita-Leitung (w/m/d)

Bernau

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

44.500 €57.000 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Kita-Leitung (w/m/d)

Bernau

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

44.500 €57.000 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Stellvertretende Leiter*in (w/m/d) der Kita Nordbahnstraße 15-16

Berlin

Kindergärten City

42.000 €49.000 €

Gerade veröffentlicht

Stellvertretende Leiter*in (w/m/d) der Kita Nordbahnstraße 15-16

Berlin

Kindergärten City

42.000 €49.000 €

Gerade veröffentlicht

Pädagogische Leitung/Sozialpädadogin/-pädagoge/ Sozialarbeiter:in (m/w/d) für new way

Berlin

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

45.500 €55.500 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Pädagogische Leitung/Sozialpädadogin/-pädagoge/ Sozialarbeiter:in (m/w/d) für new way

Berlin

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

45.500 €55.500 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Stellv. Leitung Kita Jona s Wal

Eichwalde

Ev. Kita Jonas Wal

45.500 €57.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Stellv. Leitung Kita Jona s Wal

Eichwalde

Ev. Kita Jonas Wal

45.500 €57.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sozialarbeiter*in und stellvertretende Leitung (gn)

Berlin

Koepjohannsche Stiftung

53.500 €67.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sozialarbeiter*in und stellvertretende Leitung (gn)

Berlin

Koepjohannsche Stiftung

53.500 €67.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Stellvertretende Kita-Leitung/Koordinator (m/w/d) im Fröbel-Kindergarten Schatzinsel

Berlin

FRÖBEL

34.500 €40.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Stellvertretende Kita-Leitung/Koordinator (m/w/d) im Fröbel-Kindergarten Schatzinsel

Berlin

FRÖBEL

34.500 €40.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Leitung Beschäftigung und Bildung (m/w/d) ID 33198

Bernau

Hoffnungstaler Siftung Lobetal

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Leitung Beschäftigung und Bildung (m/w/d) ID 33198

Bernau

Hoffnungstaler Siftung Lobetal

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Stellvertretende Leitung der Kindertagesstätte (m/w/d)

Stahnsdorf

Gemeinde Stahnsdorf

46.000 €59.000 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Stellvertretende Leitung der Kindertagesstätte (m/w/d)

Stahnsdorf

Gemeinde Stahnsdorf

46.000 €59.000 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Sozialpädagoge (m/w/d) für Aufbau und Leitung einer Kinderwohngruppe in Bernau

Berlin

KUBIBE gGmbH

50.500 €69.000 €

Vor 29 Tagen veröffentlicht

Sozialpädagoge (m/w/d) für Aufbau und Leitung einer Kinderwohngruppe in Bernau

Berlin

KUBIBE gGmbH

50.500 €69.000 €

Vor 29 Tagen veröffentlicht