Hauptsachbearbeitung Ahndung - Stadtamtfrau/-mann bzw. Tarifbeschäftigte/r (m/w/d) -

Hauptsachbearbeitung Ahndung - Stadtamtfrau/-mann bzw. Tarifbeschäftigte/r (m/w/d) -

Hauptsachbearbeitung Ahndung - Stadtamtfrau/-mann bzw. Tarifbeschäftigte/r (m/w/d) -

Hauptsachbearbeitung Ahndung - Stadtamtfrau/-mann bzw. Tarifbeschäftigte/r (m/w/d) -

Bezirksamt Mitte von Berlin

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 43.000 € – 53.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Hauptsachbearbeitung Ahndung - Stadtamtfrau/-mann bzw. Tarifbeschäftigte/r (m/w/d) -

Über diesen Job

Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie! Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: "Wir machen Mitte!"

Das Ordnungsamt Mitte von Berlin ist mit mehr als 400 Kolleginnen und Kollegen eine lebendige und bunte Organisation, die sich nahe am Leben in der Großstadt Berlin befindet. Wir tragen durch unsere Arbeit maßgeblich dazu bei, die Sicherheit und Ordnung auf den Straßen, sowie die Lebensqualität für alle Bewohnerinnen und Bewohner, Besucherinnen und Besucher im Bezirk Mitte zu verbessern und auf einem hohen Niveau zu halten. Werden Sie Teil dieser Mission und lernen Sie uns als ein neues Mitglied im Team kennen.


Das Ordnungsamt im Bezirksamt Mitte sucht ab dem 01.11.2025 unbefristet eine

Hauptsachbearbeitung Ahndung (m/w/d)

Kennziffer: 163/2025
Bewerbungsfrist: 04.09.2025

Besoldungsgruppe: A11
Vollzeit mit 40 Wochenstunden

Entgeltgruppe: E9b, Fallgruppe 1 Teil I der Entgeltordnung zum TV-L
Vollzeit mit 39,40 Wochenstunden

Die mit den Aufgaben betraute Dienstkraft wird sich bewerben.

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

  • Operative Betreuung der Arbeitsgruppe Ahndung in Absprache mit der Gruppenleitung dazu gehört:
  • Durchführung von Dienstbesprechungen und –Workshops für die Mitarbeiter*innen
  • Praxisanleitung für Hospitant*innen und Nachwuchskräfte in der Arbeitsgruppe
  • Qualitätsmanagement innerhalb der Arbeitsgruppe
  • Klärung von Zweifelsfragen und Rechtsauslegung im Ordnungswidrigkeiten- und Verwaltungsrecht (sofern nicht der Gruppenleitung vorbehalten)
  • Koordination mit dem Fachbereich Allgemeiner Ordnungsdienst beim Qualitätsmanagement im Anzeigen- und Berichtswesen des Allgemeinen Ordnungsdienstes und Auswertung und Aufbereitung für die Leitungsebene
  • Unterstützung bei der Koordinierung von Verbundeinsätzen
  • Regelmäßige Auswertung und Aufbereitung von Rechtsgrundlagen und Rechtsänderungen
  • Führen und Nachhalten einer Rechtssprechungsdatenbank
  • Zuarbeit bei Presse- und Gremienanfragen, Petitionen und im Rahmen des Beschwerdemanagements auf Anweisung der Gruppen- bzw. Fachbereichsleitung
  • Betreuung von Verwaltungsstreit- und Widerspruchverfahren
  • Sonderaufgaben nach Weisung durch die Leitungsebene
  • Abwesenheitsvertretung der Gruppenleitung

als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d)
  • Abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium in einer für die Aufgabenwahrnehmung geeigneten Fachrichtung (z.B.: Dipl. Verwaltungswirt/-in (FH), Öffentliche Verwaltung, Recht (IuS), Public und Nonprofit Management)
  • oder erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs II

als Beamtin bzw. Beamter (m/w/d)
  • Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei (ehemals gehobener Dienst) des allgemeinen Verwaltungsdienstes im Laufbahnzweig nichttechnischer Verwaltungsdienst

Wir bieten...

  • eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, für das wir mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert wurden und eine gute Work-Life-Balance (durch zeitliche Selbstbestimmung, flexible Arbeitszeiten, Einstieg in mobile Arbeit, Angebot von Telearbeitsplätzen)
  • aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
  • umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie Fachfortbildungen, Sprachkurse, Coachings, Hospitationen) und ein individuelles Wissensmanagement
  • die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes zum Austausch mit europäischen Verwaltungen
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung

Sie finden sich im Profil wieder?


Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Bezirksamt Mitte von Berlin

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

120 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bezirksamt Mitte von Berlin als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin: