Hauptsachbearbeitung für straßenverkehrsrechtliche Maßnahmen (m/w/d)
Hauptsachbearbeitung für straßenverkehrsrechtliche Maßnahmen (m/w/d)
Hauptsachbearbeitung für straßenverkehrsrechtliche Maßnahmen (m/w/d)
Hauptsachbearbeitung für straßenverkehrsrechtliche Maßnahmen (m/w/d)
Bezirksamt Pankow von Berlin
Öffentliche Verwaltung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.500 € – 56.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Hauptsachbearbeitung für straßenverkehrsrechtliche Maßnahmen (m/w/d)
Über diesen Job
Hauptsachbearbeitung für straßenverkehrsrechtliche Maßnahmen (m/w/d)
- Bezirksamt Pankow von Berlin
- Recht
- Monatsgehalt: 3.520 - 4.878 EUR
- Publizierung bis: 31.12.2025
- Unbefristet
- Kennziffer: 218-3800-2025
Pankow ist der bevölkerungsreichste Berliner Bezirk – und wächst weiter. Um den kommenden Herausforderungen erfolgreich zu begegnen, suchen wir engagierte Kolleginnen und Kollegen, die mit uns die Zukunft aktiv gestalten möchten. Das Bezirksamt Pankow bietet Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber ein vielfältiges Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben und attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten. Vielfalt ist uns wichtig: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und Lebenswege. Bewerben Sie sich jetzt – und werden Sie Teil unseres Teams!
Es handelt sich um eine auf ein Jahr angelegte Dauerausschreibung mit mehreren Auswahlrunden. Eingehende Bewerbungen werden im vierwöchigen Rhythmus geprüft. Geeignete Kandidat:innen werden zu Auswahlgesprächen eingeladen. Bei vorzeitiger vollständiger Stellenbesetzung kann die Ausschreibung vor dem 31.12.2025 geschlossen werden.
Ihre Aufgaben
Das Arbeitsgebiet umfasst die Bearbeitung straßenverkehrsrechtlicher Vorgänge auf Grundlage zahlreicher Rechtsvorschriften, darunter StVO, VwV-StVO, StVG, RSA 21, BerlStrG, ASOG Bln, VwVfG und weitere relevante Regelwerke.
Zu den Aufgaben gehören die Anordnung von dauerhaften und vorübergehenden Maßnahmen gemäß § 45 StVO sowie die Erteilung von Ausnahmegenehmigungen nach § 46 StVO. Die Zusammenarbeit erfolgt dabei mit Straßenbaulastträgern, SenMVKU, Polizei und weiteren Stellen.
Zudem werden Stellungnahmen und Widerspruchsbearbeitungen zu Vorgängen der Straßenverkehrsbehörde erstellt – insbesondere zu dauerhaften Anordnungen, verkehrlichen Ereignissen, Parkraumbewirtschaftung und Parkerleichterungen für Schwerbehinderte. Die Bearbeitung von Anfragen aus BVV, BA, Ausschüssen und von Bürger:innen sowie die Organisation und Durchführung von Ortsterminen und Besprechungen gehören ebenso zum Tätigkeitsfeld.
Weitere Aufgaben sind die Erstellung und Prüfung von Verkehrszeichenplänen, Kontrolle angeordneter Maßnahmen, Gebührenfestsetzung, statistische Auswertungen, Arbeit mit VMS und MS Office, Praxisanleitung für Auszubildende sowie Aufgaben im Rahmen der Stellvertretung der SBV-Leitung.
Kennziffer: 218-3800-2025
Besetzbar ab: sofort
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A10, E9b TV-L
Vollzeit mit 40 / 39,4 Wochenstunden (Teilzeit ist möglich)
Ihr Profil
Für die ausgeschriebene Position erwarten wir bestimmte formale Voraussetzungen.
Beamtinnen und Beamte (m/w/d) müssen die laufbahnrechtlichen Anforderungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener Dienst) im nichttechnischen Verwaltungsdienst erfüllen.
Tarifbeschäftigte (m/w/d) verfügen idealerweise über einen Bachelor oder einen vergleichbaren Studienabschluss in einer einschlägigen Fachrichtung wie Öffentliches Recht, Verwaltungsmanagement, Rechtswissenschaften oder Öffentliche Verwaltung und bringen mehrjährige Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung mit. Alternativ ist auch ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt:in mit entsprechender Berufspraxis oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen möglich.
Darüber hinaus setzen wir fundierte Kenntnisse des Aufbaus der Berliner Verwaltung voraus, ebenso wie ein sicheres Verständnis der relevanten Gesetze und Verwaltungsvorschriften, insbesondere im Straßenverkehrsrecht, Schwerbehindertenrecht und Landesgleichstellungsgesetz. Auch die Zuständigkeitsverteilung zwischen Senatsverwaltung, Straßenverkehrsbehörde, Schutzpolizei, Ordnungsamt und Straßenbaulastträger sollte Ihnen vertraut sein.
Sie kommunizieren klar, situationsgerecht und mit Blick auf Ihr Gegenüber. Sie planen und strukturieren vorausschauend, handeln zielorientiert und setzen die vorhandenen Ressourcen effizient ein.
Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen sind dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil zu entnehmen, welches über den Button "weitere Informationen" einzusehen ist.
Benefits
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Arbeiten für das Gemeinwohl
Gesundheitsmanagement
Weiterbildung
Gute Verkehrsanbindung
Hinweise zum Bewerbungsverfahren
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.12.2025.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 35 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
35 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bezirksamt Pankow von Berlin als eher traditionell. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern