Heilerziehungspfleger, Pflegefachkraft oder Altenpfleger im Nachtdienst in Berlin-Reinickendorf
Heilerziehungspfleger, Pflegefachkraft oder Altenpfleger im Nachtdienst in Berlin-Reinickendorf
Heilerziehungspfleger, Pflegefachkraft oder Altenpfleger im Nachtdienst in Berlin-Reinickendorf
Heilerziehungspfleger, Pflegefachkraft oder Altenpfleger im Nachtdienst in Berlin-Reinickendorf
Deutscher Caritasverband e. V.
Sozialwesen
Berlin
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 35.000 € – 44.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Heilerziehungspfleger, Pflegefachkraft oder Altenpfleger im Nachtdienst in Berlin-Reinickendorf
Über diesen Job
Das sind Ihre Tätigkeiten
- Sie übernehmen zusammen mit einer Kollegin bzw. einem Kollegen während der Nacht die Aufsichtspflicht für insgesamt 27 Bewohnerinnen und Bewohner mit zum Teil hohen Unterstützungsbedarfen
- Sie assistieren den Bewohnerinnen und Bewohnern bedarfsorientiert, unterstützen Sie u.a. beim An- und Auskleiden, zu Bettgehen, bei Toilettengängen und Körperpflegeprozessen.
- Sie begleiten Bewohnerinnen und Bewohner in Krisen- und Notfallsituationen sowie besonderen Lebenslagen
- Sie erbringen stellvertretend für Bewohnerinnen und Bewohner hauswirtschaftliche Tätigkeiten, wie zum Beispiel Wechseln und Waschen von Wäsche.
Wir wünschen uns
- Staatlich anerkannten Abschluss als Heilerziehungspfleger*in, Altenpfleger*in, Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation
- Fachwissen, Einfühlungsvermögen, Wertschätzung und Freude im Umgang mit Menschen mit kognitiven und körperlichen Beeinträchtigungen
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zum umsichtigen und besonnenen Handeln
- Für Sie gehört engagiertes, selbständiges, zuverlässiges und eigenverantwortliches Arbeiten im Nachtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen mit dazu
- Sie können sich mit den Zielsetzungen der Caritas Familien- und Jugendhilfe als christlichem Arbeitgeber identifizieren
Darauf können Sie sich freuen
- Eine faire und sichere Vergütung nach Tarif (AVR Caritas) ist Standard bei uns.
- Unsere betriebliche Altersversorgung (KZVK) gibt Ihnen von Jahr zu Jahr zunehmende Sicherheit.
- Durch unsere Kooperation mit JobRad haben Mitarbeitende die Möglichkeit sich fit zu halten und aktiv die Umwelt zu schützen. Wir unterstützen Sie beim Leasing Ihres Rades.
- Selbstverständlich haben Fort- und Weiterbildung bei uns einen hohen Stellenwert.
- Das Caritas-Flex-Konto, unser Lebensarbeitszeitmodell: Machen Sie aus Arbeitszeit Bildungszeit, Reisezeit, Familienzeit, Auszeit, Pflegezeit, Teilzeit oder Ruhezeit.
- Für bis zu drei Tage im Jahr können Sie an Exerzitien teilnehmen. Diese Auszeiten bieten Raum für Stille, Begegnung, persönliche Entwicklung, Achtsamkeit, Auseinandersetzung mit Glauben und Werten.
- Auch Ihre Fitness ist uns wichtig. Für eine Mitgliedschaft bei Wellpass zahlen Sie einen reduzierten Preis.
- Nicht zuletzt ist uns eine gute Arbeitsatmosphäre wichtig. Wertschätzung im täglichen Miteinander als Dienstgemeinschaft ist und wichtig und wir wissen, wie viel sie zum Gelingen der Arbeit beiträgt.
Weitere Angaben
Machen Sie den Unterschied und begleiten Sie Menschen, die alles, außer gewöhnlich sind. Als Teil unserer Organisation sind Sie ein wichtiger Baustein, der gebraucht wird. Sie sind willkommen in einem aufgeschlossenen, toleranten und engagierten Team. Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen und fördern ein positives, faires und integratives Arbeitsumfeld.
Bewerben Sie sich jetzt in nur wenigen Schritten mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen!
Frau Wibke Nietert freut sich auf einen ersten persönlichen Kontakt mit Ihnen: w.nietert@caritas-cfj.de oder 030 / 414 007-0
Arbeitsfeld 1
- Menschen mit Behinderung
Funktion
- Fachkraft
Beschäftigungsdauer
- unbefristet
Beschäftigungsumfang
- Teilzeit
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 91 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
91 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutscher Caritasverband e. V. als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern