Die Humboldt-Universität zu Berlin sucht Auszubildende für den Beruf Medientechnologe*in Druck
Die Humboldt-Universität zu Berlin sucht Auszubildende für den Beruf Medientechnologe*in Druck
Die Humboldt-Universität zu Berlin sucht Auszubildende für den Beruf Medientechnologe*in Druck
Die Humboldt-Universität zu Berlin sucht Auszubildende für den Beruf Medientechnologe*in Druck
Humboldt-Universität zu Berlin Abt. Haushalt und Personal
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Die Humboldt-Universität zu Berlin sucht Auszubildende für den Beruf Medientechnologe*in Druck
Über diesen Job
Der Beruf Medientechnologein Druck ist dir sicherlich auch unter der alten Bezeichnung Druckerin bekannt. Es ist ein traditioneller - aber auch ein sehr moderner Handwerksberuf. Medientechnologen und -technologinnen Druck stellen mit verschiedenen Maschinen und Verfahren Druckerzeugnisse her, beispielsweise Broschüren, Flyer, Plakate, Reader, Visitenkarten u.v.m.. Was auf den ersten Blick einfach aussieht, bringt einen komplexen Prozess in der Herstellung mit sich. Sie analysieren die Druckaufträge auf technische Machbarkeit und prüfen, ob die Druckdaten vollständig und verwendbar sind.
Weiter planen sie den Arbeitsablauf und bereiten Daten für digitale Druckverfahren vor.
Die berufspraktische Ausbildung erfolgt in der Hausdruckerei der Humboldt-Universität zu Berlin. Wesentliche Ausbildungsinhalte sind
- Planen des Ablaufes von Druckaufträgen
- Einrichten von Druckmaschinen
- Steuern von Druckprozessen
- Weiterverarbeitung von Druckerzeugnissen sowie Druckveredelung
- Instandhalten von Druckmaschinen
- Betriebliche Kommunikation
Die theoretischen Grundlagen lernt man im OSZ Ernst Litfass Schule für Mediengestaltung und Medientechnologie.
Interesse? Jetzt online bewerben! (https://azubi.hu-berlin.de/index.php?main=bewerben&navi=bewerben) Wir freuen uns auf Dich.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.