Ingenieur*in (FH)/Bachelor of Engineering (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau oder vergleichbar
Ingenieur*in (FH)/Bachelor of Engineering (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau oder vergleichbar
Ingenieur*in (FH)/Bachelor of Engineering (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau oder vergleichbar
Ingenieur*in (FH)/Bachelor of Engineering (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau oder vergleichbar
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Chemie
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ingenieur*in (FH)/Bachelor of Engineering (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau oder vergleichbar
Über diesen Job
Ingenieur*in (FH)/Bachelor of Engineering (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau oder vergleichbar
Bewerbungsfrist
08.10.2025
170/25-2.5
Vollzeit
01.10.2025
Ingenieur*in (FH)/Bachelor of Engineering (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau oder vergleichbar
Entgeltgruppe 11 TVöD
unbefristetes Arbeitsverhältnis
Vollzeit/teilzeitgeeignet
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.
Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!
Ihre Aufgaben:
- EU-Baumusterprüfungen von pyrotechnischen Gegenständen
- Konformitätsbewertungsverfahren nach den Modulen C2, D, E, G und H für pyrotechnische Gegenstände
- Entwicklung bzw. Weiterentwicklung von Prüf- und Bewertungsmethoden zur Ermittlung von Leistungsdaten und deren Umsetzung in Normen bzw. Prüfvorschriften
- Fachberatung Behörden und Ministerien
- Weiterentwicklung fachbereichsinternes QM, Messtechnik
Ihre Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/Bachelor) der Fachrichtung Maschinenbau oder vergleichbar
- Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit und der Prüfung von Feuerwerk, Theaterpyrotechnik und sonstigen pyrotechnischen Gegenständen, einschließlich der dafür anzuwendenden europäischen Normen-Reihen
- Umfangreiche Kenntnisse bei der Antragsarbeit mit der E-Akte FABASOFT EGOV SUITE
- Spezifische Kenntnisse und Erfahrungen bei der Überprüfung von Fertigungstechnologien pyrotechnischer Gegenstände und Auditierungen von QS-Systemen weltweiter Hersteller
- Erfolgreiche Teilnahme an staatlich anerkannten Lehrgängen gemäß SprengG, insbesondere hinsichtlich des Umgangs mit sonstigen pyrotechnischen Gegenständen der Kategorie P1, P2 und ausgewählten Explosivstoffen für Trenn- und Auslöseelemente in technischen Anlagen (Sicherheitseinrichtungen)
- Dokumentierte Fortbildungen als Auditor, insbesondere hinsichtlich Kommunikation, Gesprächstechnik, Konfliktmanagement und ISO 19011, ISO 17021, ISO 17065 und der ISO 9000-Familie
- Nachweisliche Erfahrungen bei der Erarbeitung von Produktnormen auf Ebene CEN und beim DIN
- Körperliche Eignung und Bereitschaft für praktische Arbeiten im Labor und auf dem Freiversuchsgelände TTS der BAM in Horstwalde (Baruth/Mark)
- Bereitschaft zur Durchführung von weltweiten Dienstreisen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- PKW-Führerschein ist von Vorteil
- Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, Belastbarkeit sowie Zuverlässigkeit
Unsere Leistungen:
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz in der Bundeshauptstadt
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Möglichkeiten der internen, fachübergreifenden Vernetzung sowie Teilnahme an Teamevents
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 08.10.2025. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 170/25-2.5 auch per Post an folgende Anschrift senden:
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Referat Z.3 - Personal
Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Herr Dr. Lohrer unter der Telefonnummer +49 30 8104-1250 bzw. per E-Mail unter Christian.Lohrer@bam.de.
Die BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen.
Darüber hinaus hat die BAM sich die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen zum Ziel gesetzt. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die ausgeschriebene Stelle setzt ein hohes Maß an körperlicher Eignung voraus.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 112 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
112 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung als eher modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.