Ingenieur/-in für Gebäudetechnik (m/w/d)
Ingenieur/-in für Gebäudetechnik (m/w/d)
Ingenieur/-in für Gebäudetechnik (m/w/d)
Ingenieur/-in für Gebäudetechnik (m/w/d)
Bezirksamt Spandau von Berlin
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Berlin
- Art der Anstellung: Selbstständig
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Ingenieur/-in für Gebäudetechnik (m/w/d)
Über diesen Job
Wir im Bezirksamt Spandau sind ein Team mit über 2.000 Beschäftigten und kümmern uns um zahlreiche Anliegen der Spandauerinnen und Spandauer und sind somit an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt. Wir gestalten die Heimat von über 257.000 Menschen für mehr Lebensqualität und haben vielfältige Aufgaben in den verschiedensten Arbeitsbereichen.
Wenn auch Sie mitgestalten möchten, dann kommen Sie in unser Team vom Bezirksamt Spandau!
Die Serviceeinheit Facility Management sucht für den Fachbereich Hochbau
ab sofort, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als
Ingenieur/-in für Gebäudetechnik
KENNZIFFER
259/2025
ARBEITSZEIT
Tarif : Vollzeit mit 39,4 WoStd., Teilzeit möglich
BEWERBUNGSFRIST
31.12.2025
BESOLDUNG/ENTGELT
Brutto bei Vollzeit: 3.652 - 5.379 (E11)*
*je nach persönlicher Voraussetzung
EINSATZORT: "Spiegelturm", Am Schlangengraben 2, 13597 Berlin
IHR AUFGABENGEBIET
IHR AUFGABENGEBIET
- Fachbauleitung im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär
- Planung von TGA-Anlagen (ohne Elektro- und Aufzugsanlagen) sowie deren zeichnerische Darstellung
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen
- Wahrnehmung von originären, nicht delegierbaren Bauherrenleistungen im Rahmen der baulichen Unterhaltung, von Investitionsmaßnahmen und Förderprogrammen
- Überwachung der Vertragserfüllung freiberuflich Tätiger
- Erstellung, Überprüfung und Bewertung von Lösungsvarianten
- Prüfung und Steuerung von Verträgen der technischen Gewerke
- Veranlassung von benötigten wirtschaftlichen und energetischen Untersuchungen
- Prüfung und Anordnung von Auszahlungen bzw. Zurückweisung von Rechnungen der beteiligten Vertragspartner
- IT- gestützte Fortschreibung von Baumaßnahmen
- Zuarbeit zur Steuerung von Baumitteln
- Mitarbeit im Bereich Energiemanagement
- Vorbereitung der Entscheidung über Lösungsvorschläge zu Zielkonflikten
- Kontrolle der Einhaltung von Fristen, Terminen und Kosten
- Wartungsmanagement nach AMEV
- Störungsmanagement
IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN
(Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)
- abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium in der Fachrichtung Gebäudetechnik
- Berufserfahrung im Aufgabengebiet
- verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
- Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen ."
WIR BIETEN...
- interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
- Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
- kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
- jährliche Sonderzahlung
- Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
- Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
Frau Johnson ◼ FM ZD 1 ◼ +49 (0)30 90279-2868
Frau Fuhrmann ◼ PM 1 ◼ +49 (0)30 90279-3411
Rund um das Aufgabengebiet
Herr Kalähne ◼ FM Hoch III ◼ (030) 90279-3966
ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN
1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
3. Nachweis über die geforderte Qualifikation
4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht