Vor 22 Stunden veröffentlicht

Ingenieur (w/m/d) Laborentwicklung und Automatisierung für robotisierte Solarzellenforschung

Ingenieur (w/m/d) Laborentwicklung und Automatisierung für robotisierte Solarzellenforschung

Ingenieur (w/m/d) Laborentwicklung und Automatisierung für robotisierte Solarzellenforschung

Ingenieur (w/m/d) Laborentwicklung und Automatisierung für robotisierte Solarzellenforschung

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Forschung

Berlin

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 52.000 € – 75.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Ingenieur (w/m/d) Laborentwicklung und Automatisierung für robotisierte Solarzellenforschung

Über diesen Job

Gestalten Sie die Zukunft der erneuerbaren Energien mit im dynamischen Team der Young Investigator Group: Robotized Optoelectronic Materials and Photovoltaic Engineering am HZB! Unsere Gruppe konzentriert sich auf die robotergestützte Herstellung von Solarzellen mittels nasschemischer Prozesse in Inertgas-Gloveboxen. Ziel ist es, die Entdeckung und Optimierung leistungsstarker photovoltaischer Materialien durch Automatisierung, fortschrittliche Charakterisierungsmethoden und datengestützte Ansätze zu beschleunigen. Unsere Gruppe wird durch ein renommiertes BMFTR NanoMatFutur-Projekt mit zwei Millionen Euro gefördert und baut eine der innovativsten Plattformen für robotergestützte Solarzellenforschung in Deutschland auf. Ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit ist die Entwicklung zuverlässiger, hochdurchsatzfähiger Softwarelösungen für standardisierte und reproduzierbare Messungen der Solarzellenleistung. Als wichtiger Teil unseres innovativen Forschungsprojekts unterstützen Sie den Aufbau, die Wartung und den Betrieb hochmoderner Laborsysteme, die speziell für die beschleunigte Entwicklung von Perowskit-Solarzellen konzipiert sind. In enger Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team aus Wissenschaftlerinnen und Ingenieurinnen vertiefen Sie Ihre Expertise in der Solarzellentechnologie und tragen aktiv zur Entwicklung stabiler und nachhaltiger Energielösungen bei. Werden Sie Teil der Energiewende, und gestalten Sie die Zukunft der erneuerbaren Energien aktiv mit.

Ihre Aufgaben

  • Laboraufbau und Robotikintegration: Sie übernehmen eine zentrale Rolle beim Aufbau eines Photovoltaiklabors der nächsten Generation. Sie sind verantwortlich für die Integration robotergestützter Systeme in Gloveboxen zur automatisierten nasschemischen Herstellung von Solarzellen.
  • Instrumentensteuerung & Softwareentwicklung: Sie bedienen und steuern robotische Instrumente und wirken aktiv an der Entwicklung individueller Softwarelösungen mit. In enger Zusammenarbeit mit externen Technologiepartnern und Geräteherstellern gestalten Sie Automatisierungsprozesse und sorgen für einen reibungslosen Betrieb der Systeme.
  • Sicherstellung der Betriebseffizienz: Sie führen regelmäßige Testmessungen durch, um die Funktionalität und Leistung von Instrumenten und Software zu gewährleisten. Ihr proaktiver Ansatz garantiert einen ununterbrochenen Forschungsbetrieb und hält unser Labor an der Spitze des technologischen Fortschritts.
  • Ausschreibungs- und Labor-Sicherheitsdokumentation: Sie unterstützen Ausschreibungsprozesse und führen eine sorgfältige Laborsicherheitsdokumentation. Durch die Einhaltung von Sicherheitsprotokollen schaffen Sie ein sicheres und produktives Arbeitsumfeld für alle Teammitglieder.
  • Problemlösung und Dokumentation: Sie nutzen Ihre Problemlösungskompetenz, um Herausforderungen zu bewältigen, die sich bei Instrumenten und Software ergeben. Ihre Fähigkeit, Probleme effektiv zu lösen und Lösungen zu dokumentieren, wird die Prozesse rationalisieren und die Produktivität steigern.

Ihr Profil

  • Technische Ausbildung oder Studium in Ingenieurwesen, Physik, Physikalischer Chemie, Materialwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet – idealerweise mit Praxiserfahrung im Umgang mit Labortechnik oder Automatisierungssystemen.
  • Erfahrung im Umgang mit Laborgeräten, Gloveboxen oder Vakuumsystemen; Kenntnisse im Aufbau und der Wartung von Inertgasumgebungen sind von Vorteil.
  • Praktisches Wissen in Automatisierung oder Robotik für wissenschaftliche oder industrielle Anwendungen; Fähigkeit zur Bedienung und Fehlerdiagnose robotischer Systeme in der Material- oder Geräteherstellung.
  • Programmier- und Softwarekenntnisse (z. B. Python, LabVIEW, MATLAB) für Geräteansteuerung, Workflow-Automatisierung oder Datenverarbeitung; Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Softwarefirmen ist wünschenswert.
  • Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten (Englisch B2 oder besser) zur Abstimmung mit Forschenden, Technikteams und externen Partnern beim Laboraufbau und der Integration von Geräten und Prozessen.

Unser Angebot

  • Chance, gemeinsam mit internationalen Spitzenforscher*innen einen Beitrag zur Entwicklung neuartiger Materialien und technologischer Lösungen für eine klimaneutrale Zukunft zu leisten
  • Engagement für Diversität und Nachhaltigkeit durch inklusive Arbeitsumgebung, Förderung von Diversitätssensibilität (https://www.helmholtz-berlin.de/zentrum/wofuer-wir-stehen/diversitaet/index_de.html) sowie Umsetzung nachhaltiger und klimaneutraler Maßnahmen (https://www.helmholtz-berlin.de/zentrum/wofuer-wir-stehen/nachhaltigkeit1_de.html)
  • karrierefördernde Netzwerkmöglichkeiten und individuelle Begleit- und Unterstützungsangebote durch das HZB Graduate Center (https://www.helmholtz-berlin.de/jobskarriere/karrierewege/promotion-am-hzb_de.html#c519296) und HZB Postdoc Office (https://www.helmholtz-berlin.de/jobskarriere/karrierewege/postdocs/postdocoffice_en.html)
  • attraktive Vergütung durch Bezahlung nach TVöD Bund
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • umfangreiche Zusatzleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge (VBL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job sowie Betriebssportangebote
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch Beratungsangebote zu Familie und Beruf und flexible Arbeitszeitmodelle: Gleitzeit, Teilzeit, hybrides Arbeiten
  • und ein Team, das sich auf Sie freut!

Der Arbeitsvertrag ist über 24 Monate befristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).

Wir laden engagierte Bewerber*innen ein, Teil unseres internationalen Teams zu werden, das die automatisierte Forschung und Produktion im Bereich Solarzellen maßgeblich mitgestaltet. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung in einer PDF-Datei, bestehend aus:

  • einem kurzen Motivationsschreiben, in dem Sie erläutern, warum Sie Teil unseres Teams werden möchten
  • einem aktuellen Lebenslauf (CV)
  • einem Empfehlungsschreiben oder den Kontaktdaten von zwei Referenzpersonen aus Ihren letzten beruflichen Stationen
  • (optional) weiteren Nachweisen, z. B. Zeugnisse oder Projektbeispiele

Bitte gehen Sie im Motivationsschreiben besonders auf folgende Punkte ein:

  • Warum Sie sich für die Mitarbeit in einem internationalen Spitzenforschungsteam im Bereich Robotik, Photovoltaik und Materialwissenschaften begeistern
  • Ihre Motivation, gemeinsam mit uns eine vollautomatisierte Produktionsplattform für Solarzellen zu entwickeln
  • Ihr Interesse am Aufbau und der Gestaltung eines neuen Hightech-Labors für die Photovoltaikforschung der nächsten Generation

Wir bekennen uns ausdrücklich zur Vielfalt in unserer Arbeitskultur und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Hintergründen. Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt. Deshalb sind wir an Bewerbungen von Frauen sehr interessiert. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis 20.08.2025. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen, die uns auf anderen Wegen (z.B. per E-Mail oder Post) erreichen, leider nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigen.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ähnliche Jobs

Physiker / Ingenieur als Hardwareentwickler im Bereich F&E mit Schwerpunkt Pumpen (m/w/d)

Berlin

KNAUER Wissenschaftliche Geräte

65.000 €76.000 €

Vor 27 Tagen veröffentlicht

Physiker / Ingenieur als Hardwareentwickler im Bereich F&E mit Schwerpunkt Pumpen (m/w/d)

Berlin

KNAUER Wissenschaftliche Geräte

65.000 €76.000 €

Vor 27 Tagen veröffentlicht

25-124-7C Ingenieur/-in (m/w/d) Physikalische Technik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Photonik

Berlin

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

54.000 €75.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

25-124-7C Ingenieur/-in (m/w/d) Physikalische Technik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Photonik

Berlin

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

54.000 €75.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Physik - Institut für Experimentalphysik Feinwerktechnik

Berlin

Freie Universität Berlin

48.000 €59.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Physik - Institut für Experimentalphysik Feinwerktechnik

Berlin

Freie Universität Berlin

48.000 €59.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Senior Process Development Engineer (m/w/d) - Wet Chemistry

Berlin

TE Connectivity

79.000 €107.500 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Senior Process Development Engineer (m/w/d) - Wet Chemistry

Berlin

TE Connectivity

79.000 €107.500 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Forschung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

58 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Physiker / Ingenieur als Hardwareentwickler im Bereich F&E mit Schwerpunkt Pumpen (m/w/d)

Berlin

KNAUER Wissenschaftliche Geräte

65.000 €76.000 €

Vor 27 Tagen veröffentlicht

Physiker / Ingenieur als Hardwareentwickler im Bereich F&E mit Schwerpunkt Pumpen (m/w/d)

Berlin

KNAUER Wissenschaftliche Geräte

65.000 €76.000 €

Vor 27 Tagen veröffentlicht

25-124-7C Ingenieur/-in (m/w/d) Physikalische Technik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Photonik

Berlin

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

54.000 €75.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

25-124-7C Ingenieur/-in (m/w/d) Physikalische Technik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Photonik

Berlin

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

54.000 €75.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Physik - Institut für Experimentalphysik Feinwerktechnik

Berlin

Freie Universität Berlin

48.000 €59.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Physik - Institut für Experimentalphysik Feinwerktechnik

Berlin

Freie Universität Berlin

48.000 €59.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Senior Process Development Engineer (m/w/d) - Wet Chemistry

Berlin

TE Connectivity

79.000 €107.500 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Senior Process Development Engineer (m/w/d) - Wet Chemistry

Berlin

TE Connectivity

79.000 €107.500 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Mechatronics Engineer

Berlin

Everest Carbon

47.000 €61.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Mechatronics Engineer

Berlin

Everest Carbon

47.000 €61.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Senior Process Development Engineer (m/w/d) - Lithography

Berlin

TE Connectivity

79.000 €94.000 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Senior Process Development Engineer (m/w/d) - Lithography

Berlin

TE Connectivity

79.000 €94.000 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Ingenieur (w/m/d) für Prozess- & Fertigungstechnik

Berlin

TDK Sensors AG & Co. KG

51.500 €65.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ingenieur (w/m/d) für Prozess- & Fertigungstechnik

Berlin

TDK Sensors AG & Co. KG

51.500 €65.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Entwicklungsingenieur/in Chipentwicklung Laserdioden (d/w/m)

Berlin

Lumics GmbH

51.000 €64.500 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Entwicklungsingenieur/in Chipentwicklung Laserdioden (d/w/m)

Berlin

Lumics GmbH

51.000 €64.500 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Prozessingenieur (m/w/d)

Berlin

Neo Temp GmbH NL Potsdam

51.000 €65.500 €

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Prozessingenieur (m/w/d)

Berlin

Neo Temp GmbH NL Potsdam

51.000 €65.500 €

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Produktentwickler Kabelsysteme (m/w/d)

Berlin

TOPSTEP GmbH

59.500 €86.500 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Produktentwickler Kabelsysteme (m/w/d)

Berlin

TOPSTEP GmbH

59.500 €86.500 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Laborleitung (m/w/d) Module Verification

Berlin

Rohde & Schwarz

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Laborleitung (m/w/d) Module Verification

Berlin

Rohde & Schwarz

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Entwicklungsingenieur (m/w/d) Digital

Berlin

Elmos Semiconductor

53.000 €71.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Entwicklungsingenieur (m/w/d) Digital

Berlin

Elmos Semiconductor

53.000 €71.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Ingenieur Leit- und Sicherungstechnik LST (m/w/d)

Berlin

Excellence AG - GreenTech Engineering

95.000 €150.000 €

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Ingenieur Leit- und Sicherungstechnik LST (m/w/d)

Berlin

Excellence AG - GreenTech Engineering

95.000 €150.000 €

Vor 24 Tagen veröffentlicht