Ingenieur (w/m/d) Ladeinfrastruktur
Ingenieur (w/m/d) Ladeinfrastruktur
Ingenieur (w/m/d) Ladeinfrastruktur
Ingenieur (w/m/d) Ladeinfrastruktur
Die Autobahn GmbH des Bundes
Öffentliche Verwaltung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ingenieur (w/m/d) Ladeinfrastruktur
Über diesen Job
Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Ihre Aufgaben
- Prüfung und Genehmigung von Standortkonzepten sowie Standortuntersuchungen für Ladeinfrastruktur und Erarbeitung der Ausführungsplanung von schwierigen Baumaßnahmen insbesondere der Nebenanlagen und -betriebe.
- Prüfung und Genehmigung von Planungs- und Entwurfsunterlagen (Schwerpunkt Rastanlagen) in den Leistungsphasen 2 bis 5 HOAI sowie gesamthafte Koordination aller Niederlassungen und Projektverantwortlichen in der operativen Umsetzung der Baumaßnahmen (Ladeinfrastruktur) in einem 30-köpfigen Projektteam.
- Bewertung der Verkehrssicherheit sowie fachliche Beratung der Niederlassungen bzw. Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (DEGES) und Teilnahme an Projektberatungen nach Richtlinien sowie Lenkungsgremien der Autobahn GmbH des Bundes und des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
- Beratung und Bewertung von Planungsänderungen während der Baudurchführung und Mitwirkung am Ausbaukonzept der Autobahnen.
- Gesamthafte Koordinierung und Begleitung von Pilotvorhaben sowie Innovationen im Bereich der Rastanlagen(-planung).
- Bauüberwachungstätigkeiten bei der Umsetzung des gesamten Pilotvorhabens der Ladeinfrastruktur.
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikationen, Fähigkeiten und Kenntnisse.
- Langjährig erworbene Berufserfahrung insbesondere in Ingenieurbüros, in der Straßenbauverwaltung oder in der Bauindustrie (Hoch- und/oder Tiefbau) mit großen Infrastrukturprojekten und erstes Fachwissen im o. g. Aufgabengebiet.
- Sichere Anwendung des technischen Regelwerkes sowie Kenntnisse von CAD-Programmen und Anwendungen im Straßenentwurf.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
- Strategisches, wirtschaftliches und ganzheitliches Denken und Handeln.
- Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft.
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise.
Unser Angebot
- Sicherheit und Fairness
- Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur
- Familie und Freizeit
- 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege
- Persönliche Mobilität
- JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Finanzielle Vorteile
- 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien
- Gesundheit
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst
Hier Bewerben
Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne: Vladimir Kimpanov | E-Mail: vladimir.kimpanov@autobahn.de Die Autobahn GmbH des Bundes Zentrale Heidestraße 15 10557 Berlin Www.autobahn.de