Initiativbewerbung als Weiterbildungsassistent*in / Assistenzarzt*ärztin in der Wiegmann Klinik / Psychosomatik / Psychotherapie
Initiativbewerbung als Weiterbildungsassistent*in / Assistenzarzt*ärztin in der Wiegmann Klinik / Psychosomatik / Psychotherapie
Initiativbewerbung als Weiterbildungsassistent*in / Assistenzarzt*ärztin in der Wiegmann Klinik / Psychosomatik / Psychotherapie
Initiativbewerbung als Weiterbildungsassistent*in / Assistenzarzt*ärztin in der Wiegmann Klinik / Psychosomatik / Psychotherapie
DRK Kliniken Berlin
Krankenhäuser
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 58.500 € – 71.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Initiativbewerbung als Weiterbildungsassistent*in / Assistenzarzt*ärztin in der Wiegmann Klinik / Psychosomatik / Psychotherapie
Über diesen Job
Wiegmann Klinik, Westend
Du bedeutest uns was - So wie Du bist
Die Wiegmann Klinik, psychosomatische Klinik der DRK Kliniken Berlin, behandelt auf Grundlage des biopsychosozialen Modells und mit psychodynamischer Ausrichtung Patient*innen mit allen psychosomatischen Erkrankungen. Stationäre und tagesklinische Patient*innen werden in unserer Abteilung in gemeinsamen Gruppen behandelt. Neben der Behandlung von Patient*innen mit depressiven, Angst-, Traumafolge- und Persönlichkeitsstörungen liegt ein Schwerpunkt auf Psychokardiologie, Essstörungen, Neuropsychosomatik und somatoformen Störungen. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den somatischen Abteilungen der DRK Kliniken Berlin Westend soll ausgebaut und eine psychosomatische Institutsambulanz eingerichtet werden.
In diesem Talentpool nehmen wir Deine Initiativbewerbung als Weiterbildungsassistent*in / Assistenzarzt*ärztin in der Wiegmann Klinik / Psychosomatik entgegen!
Deine Vorteile
Setze Dein Können in der globalen Gemeinschaft des Roten Kreuzes ein, die Menschen in Not unterstützt – mit Sinn und Herz statt Profitgedanken
- Dein Tarifgehalt als Assistenzarzt*ärztin in Vollzeit laut Haustarif: 5.251 € bis 6.564 € plus Zulagen
Arbeite in einer Klinik, die zu zwei Weiterbildungsverbünden (APM und KPMB) und einer klinikübergreifenden Weiterbildungskooperation gehört
Ideale Work-Life-Balance mit dieser Teilzeit Stelle (30 Std./Woche) und Gleitzeit
- Fortbildungen in der eigenen Abteilung, in Kooperation mit anderen Psychosomatiken in Berlin sowie extern
Intensive Feedbackkultur in Form von Teambesprechungen, Intervisionen und Mitarbeiter*innengesprächen
Lerne Dein neues Team schon vor der Bewerbung im Karriereblog kennen: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/lust-auf-begegnungen-dein-pflegejob-in-der-psychosomatik/
- Arbeitsplatz mit Dachgarten für angenehme Pausen und effektive Therapien https://www.instagram.com/p/CjR7vV_tF-V/
- Viele weitere Benefits findest Du hier: https://karriere.drk-kliniken-berlin.de/benefits/
Dein Profil
Medizinstudium und Approbation
Du strebst die Weiterbildung zur*zum Fachärztin*arzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie inkl. der psychotherapeutischen Ausbildung in einem Weiterbildungsverbund an
Berufserfahrung im Bereich Psychosomatische Medizin (oder Psychiatrie) oder zumindest fortgeschrittene Beschäftigung mit Inhalten Psychosomatischer Medizin und (psychodynamischer) Psychotherapie
Ideal, aber kein Muss: Promotion, Erfahrung in der somatischen Medizin
Deine Aufgaben
Du behandelst unter oberärztlicher Supervision unsere tagesklinischen und stationären Patient*innen ärztlich und psychotherapeutisch und planst ihre psychotherapeutische und somatische Diagnostik und Therapie
Du arbeitest eng mit den Therapeut*innen verschiedener Fachrichtungen und anderen Berufsgruppen zusammen und führst unter fachärztlicher Supervision Konsile durch
Im Wechsel mit Deinen Kolleg*innen übernimmst Du Bereitschaftsdienste und Wochenendvisiten
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 106 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
106 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei DRK Kliniken Berlin als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.