IT-Infrastrukturbetreuung / ASB-Logistik (m/w/d)

IT-Infrastrukturbetreuung / ASB-Logistik (m/w/d)

IT-Infrastrukturbetreuung / ASB-Logistik (m/w/d)

IT-Infrastrukturbetreuung / ASB-Logistik (m/w/d)

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Hybrid

IT-Infrastrukturbetreuung / ASB-Logistik (m/w/d)

Du möchtest mehr erfahren?

Dieser Job existiert nur außerhalb von XING. Wir bringen Dich gern hin.

Job ansehen

Über diesen Job

Als einer der größten Arbeitgeber der Region sorgt das Land Berlin mit rund 136.000 Mitarbeitenden täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für ca. 3,9 Millionen Menschen funktioniert. Und im Bezirksamt Lichtenberg sorgen wir mit über 2.300 Kolleg:innen dafür, dass unser Bezirk für 310.000 Menschen lebenswert ist. Von Platte bis Schloss, Bucht bis Baulücke, Raver bis Rentner in unserem Bezirk ist alles drin. Und wo alles drin ist, gibt's richtig was zu tun. Wir krempeln die Ärmel hoch, um den Bezirk jeden Tag besser zu machen. Deshalb suchen wir Menschen, denen es nicht egal ist, für wen oder was sie arbeiten.

Ihre Aufgaben

  • Der IKT-Service ist einer von drei Fachbereichen der Serviceeinheit Facility Management und stellt die digitale Infrastruktur für den Bezirksamt sicher. Er umfasst wesentliche Aufgaben in den Bereichen Infrastrukturmanagement sowie Support und Beschaffung. Im Infrastrukturmanagement sorgt das Team durch Wartung der Netzwerktechnik und Server für einen stabilen Betrieb, setzt Software ein und gewährleistet durch Sicherheitsmaßnahmen den Schutz der Daten. Der Supportbereich bietet technischen Service für IKT-Arbeitsplätze und verwaltet die Beschaffung und Entsorgung von Hardware und Software gemäß den behördlichen Anforderungen.
  • 1. Logistik und IuK Beschaffung:
  • Mittelbewirtschaftung für IT-Beschaffungen; Bereitstellung von IT-Dienstleistungen sowie die diesbezügliche Beratung; IuK Reparaturen, -Verschrottung, -Transporte; Auslösen von Beschaffungen
  • 2. Servicedesk für Bildschirmarbeitsplätze und mobile Endgeräte:
  • Online-Unterstützung bei Funktionsstörungen und Fehlerbeseitigungen; Servicedesk für IT-Infrastruktur und Endgerätekomponenten, Kundentechnik, IT-Dienstleistungen, Anwendungssystembetreuung für Standard-Software
  • 3. Infrastrukturbetreuung der Organisationseinheiten zu allen Fragen mit IT-Bezug:
  • Beratung zu allgemeinen Frage der IT; Bereitstellung von IuK-Diensten und IuK Service gemäß Dienstleistungskatalog
  • 4. Infrastrukturbetreuung für IT-Fachverfahren und verfahrensabhängige und verfahrensun-abhängige Infrastrukturkomponenten:
  • Unterstützung der Fachbereiche bei der Einführung und beim Betrieb von DV-Fachverfahren; Mitarbeit bei IT-Projekten

Ihr Profil

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in Systemintegration, Techniker*in in der Fachrichtung Informatik, Informationstechnik, Kauffrau*-mann IT-Systemmanagement
  • Sonstige Bewerber*innen mit einer abgeschlossenen 3-jährigen Berufsausbildung und nachgewiesenen gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen im beschriebenen Auf-gabengebiet
  • Unabdingbar sind umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der IT-Anwendung
  • Unabdingbar ist eine Lern-, Leistungs- du Organisationsfähigkeit sowie eine Dienstleis-tungsorientierung

Unser Angebot

  • Gesundheitsmanagement
  • Wir fördern Ihre Gesundheit. Nutzen Sie monatlich 4 Stunden Ihrer Arbeitszeit für Sportkurse oder spezielle VHS-Angebote. Zusätzlich bieten wir Ihnen weitere Beratungs- und Veranstaltungsangebote.
  • Ihr Entgelt ist sicher und gesetzlich bzw. tariflich geregelt. Zusätzlich bieten wir die Hauptstadtzulage und jährliche Sonderzahlung, Firmenticketmodelle und für Tarifbeschäftigte die Betriebsrente.
  • Ein kollegiales Arbeitsklima
  • Wir legen Wert auf Teamgeist, Vertrauen und eine Kultur, in der man sich gegenseitig unterstützt. Damit stehen wir für ein offenes Miteinander, beginnend schon bei der Einarbeitung durch Kolleg:innen.
  • Karriereförderung
  • Wir fördern und unterstützen die Entwicklung Ihrer persönlichen Kompetenzen mit vielfältigen Fortbildungsangeboten - bis hin zur Verwaltungsakademie und eröffnen Ihnen damit neue Perspektiven.
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Für Ihre echte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle und Teilzeit. Zudem fördern wir mobiles Arbeiten und Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Machbarkeit.

Hier Bewerben

Frau Paula Stender Serviceeinheit Personal - Fachbereich Recruiting PS REC 4 030 90296 6866 Herr Ray Winkler SE Facility Management Leitung IT-Service 030 90296 3570 Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/karriere/