Jobcoach (Akquise) (m/w/d) | BWB-Integrationsmanagement Arbeitsbereich
Jobcoach (Akquise) (m/w/d) | BWB-Integrationsmanagement Arbeitsbereich
Jobcoach (Akquise) (m/w/d) | BWB-Integrationsmanagement Arbeitsbereich
Jobcoach (Akquise) (m/w/d) | BWB-Integrationsmanagement Arbeitsbereich
Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung GmbH
Pflegeberufe
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 44.500 € – 54.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Jobcoach (Akquise) (m/w/d) | BWB-Integrationsmanagement Arbeitsbereich
Über diesen Job
Wir, die BWB sind seit über 60 Jahren eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Wir fördern über 1.500 Menschen mit Behinderungen durch die Teilhabe am Arbeitsleben. Wir begleiten im Berufsbildungsbereich die Vorbereitung auf eine spätere Tätigkeit oder in einem der verschiedenen Arbeitsbereiche unserer Werkstatt, fördern die persönliche Weiterentwicklung und unterstützen beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Die BWB bietet Menschen mit Behinderungen den geschützten Raum, um sich im Arbeitsleben zu erproben und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Arbeit ist für Menschen mit Behinderungen viel mehr, als dem Tag eine Struktur zu geben. Sie ist ein wichtiger Schlüssel für mehr Lebensqualität.
Was bieten wir Ihnen:
- Vollzeit (35 Stunden/Woche)
- 30 Tage Jahresurlaub
- Vergütung entsprechend TVL und das Angebot der betrieblichen Altersvorsorge
- Geregelte Arbeitszeiten (Mo-Fr)
- Zuschuss für Jobticket, JobRad
- Fortbildungs- und Schulungsmöglichkeiten, BGM
- ein engagiertes Team sowie ein wertschätzendes und achtsames Miteinander
- eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit eigenverantwortlichen Tätigkeiten und hohem Gestaltungsspielraum
Was Sie mitbringen sollten:
- Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung
- Erfahrung und Engagement in der Netzwerkarbeit
- Erfahrungen in interdisziplinären Teams
- Fundierte Kenntnisse der Strukturen der BWB
- Erfahrung in der Beratung und Betreuung extern orientierter und beschäftigter Mitarbeiter/innen
Was sind Ihre Aufgaben:
Die BWB plant Großes: bis Ende 2025 wollen wir mindestens 25% aller BWB-Mitarbeitenden auf Arbeitsplätze in Firmen des allgemeinen Arbeitsmarktes beschäftigen. Dafür brauchen wir Sie!
Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen müssen wir alle Kräfte bündeln und ein multiprofessionelles, hochmotoviertes Team aufstellen. Seien Sie Teil dieses Teams, bringen Sie Ihre langjährigen Erfahrungen und Kenntnisse, sowohl in der Akquise als auch bei der Vermittlung in Firmen des allg. Arbeitsmarktes ein. Ihre Aufgabe wird es sein, bestehende Firmennetzwerke und Kontakte zu pflegen und zu erweitern. Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit wird es sein, dieses Vorhaben innerhalb der BWB-Standorte zu bewerben und internen GL und MA für Tätigkeiten außerhalb der Standorte zu begeistern. Im Unterschied zur Jobcoachstelle wird der/die Stelleninhaber/in nicht in der Betreuung und Begleitung von MA tätig sein. Dadurch soll eine ausschließliche Konzentration auf die Erreichung dieses Ziels ermöglicht werden.
Erwartet wird die aktive Umsetzung des Konzepts zur Gewaltprävention der BWB und die Bereitschaft, sich Fach- und Methodenkompetenz in diesem Arbeitsfeld anzueignen.
Wir fördern die Gleichstellung und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, interessiert. Darüber hinaus werden Schwerbehinderte in gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 24 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
24 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung GmbH als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern