Koordinator (m/w/d) für den Sanitätsdienst
Koordinator (m/w/d) für den Sanitätsdienst
Koordinator (m/w/d) für den Sanitätsdienst
Koordinator (m/w/d) für den Sanitätsdienst
Malteser Deutschland gGmbH
Gesundheit, Soziales
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 34.000 € – 46.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Koordinator (m/w/d) für den Sanitätsdienst
Über diesen Job
Koordinator (m/w/d) für den Sanitätsdienst
Die Malteser sind eine moderne Hilfsorganisation mit über 40.000 Mitarbeitenden und ca. 60.000 Ehrenamtlichen an über 700 Standorten.
Wir helfen Menschen in Deutschland und weltweit. Dabei spielen Herkunft, Religion, Geschlecht oder Weltanschauung für uns keine Rolle. Wir sind da, weil Nähe zählt.
Sie arbeiten gerne strukturiert, kommunizieren souverän und behalten auch bei komplexen Abläufen den Überblick? Sie möchten Ihre Erfahrung und Ihr Organisationstalent in einer koordinierenden Rolle einbringen? Dann sind Sie bei den Maltesern in Berlin genau richtig!
Für unseren Sanitätsdienst in Berlin suchen wir einen Koordinator (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Std./Wo.), der mit ruhiger Hand, Kommunikationsstärke und einem guten Gespür für Abläufe die Einsätze im Hintergrund organisiert und begleitet. Die Stelle ist befristet.
Gestalten Sie mit uns die Prozesse, die den Sanitätsdienst so zuverlässig und professionell machen – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Akquise von Sanitätsdienst-Einsätzen
- Bearbeitung von E-Mails, insbesondere zu Angeboten, Verträgen und Einsatzanfragen
- Koordination und Planung von Einsätzen im Tagesgeschäft
- Vorbereitung der Abrechnung und Dokumentation
- Organisation von Vor- und Nacharbeiten rund um den Sanitätsdienst
- Mitarbeit bei Projekten und Großveranstaltungen – ggf. auch im Bereich Katastrophenschutz
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante, anspruchsvolle Tätigkeit in einem entwicklungsfähigen Arbeitsfeld
- Einarbeitung in Ihre Aufgaben und Themengebiete
- Ein freundliches und aufgeschlossenes Team, welches Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht
- 100% Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung (RZVK)
- Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
- Bis zu 30 Urlaubstage und einen AZV-Tag
- Vielfältige arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angebote zur Gesundheitsförderung wie z.B. die Nutzung unseres Firmenfitnessprogramms E-GYM-Wellpass
- Mobiles Arbeiten & flexible Arbeitszeiten
- Arbeitgeberzuschuss zum BVG-Jobticket oder Deutschlandticket
- Rabatte und Gutscheine über unser Mitarbeitervorteile-Portal
- Möglichkeit an Exerzitien teilzunehmen
Sie bringen mit:
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung als Einsatzleitung im Rettungsdienst oder in einer vergleichbaren Funktion im Sanitätsdienst
- Erfahrung im Sanitätsdienst und in der Zusammenarbeit mit Hilfsorganisationen
- Sehr gute Kenntnisse in Office 365 und digitalen Arbeitsprozessen
- Verhandlungsgeschick und Freude an der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und hohe Eigenverantwortung
- Wünschenswert: Führungskräfteausbildung oder Kenntnisse im Veranstaltungs- bzw. kaufmännischen Management sowie ein Führerschein Klasse B
- Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser
Ihre Ansprechperson:
Fabian Fröhling, Abteilungsleitung Notfallvorsorge, Tel.: +49 151 67129930
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Senden sie uns ihre Bewerbung schnell, unkompliziert und nachhaltig über das Online-Formular!
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.325 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1325 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Malteser Deutschland gGmbH als eher modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.