Kraftfahrerin/Kraftfahrer (m/w/d)
Kraftfahrerin/Kraftfahrer (m/w/d)
Kraftfahrerin/Kraftfahrer (m/w/d)
Kraftfahrerin/Kraftfahrer (m/w/d)
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 39.000 € – 47.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Kraftfahrerin/Kraftfahrer (m/w/d)
Über diesen Job
Kraftfahrerin/Kraftfahrer (m/w/d)
Veröffentlicht am 28.09.2025
Stellenprofil.
Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Behörde
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt
Laufbahn
Einfacher Dienst
Anstellungsdauer
Unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
05.10.2025
Kennziffer
1413-3-11/25
Kontakt
Frau Heike Hackenberg
+49 30 18575126
E-Mail schreibenStandort
Berlin
10117
Hinweis.
Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Berlin
eine Kraftfahrerin/einen Kraftfahrer (m/w/d).
Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt ( BMF TR) ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland mit Dienstsitzen in Bonn und Berlin. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in unterschiedlichen Abteilungen der Forschungs-, Technologie- und Raumfahrtpolitik an Themen von A wie Astrophysik bis Z wie Zukunftstechnologien.
Das Führen von Kraftfahrzeugen ist Ihre Herzensangelegenheit und Sie haben Freude am persönlichen Kontakt zu unterschiedlichen Personen? Dann werden Sie Teil unseres Teams.
Ihre Aufgaben
Das Aufgabengebiet umfasst alle mit dem Führen eines Kraftfahrzeugs und alle im Zusammenhang mit Fahrdienstleistungen anfallenden Arbeiten wie bspw.
- die Vorbereitung und Durchführung von Personenbeförderungs- und Transportfahrten im In- und ggf. auch Ausland,
- das Be- und Entladen von Lasten,
- die wirtschaftliche Routenplanung und ordnungsgemäße Fahrtennachweisführung sowie
- die Pflege der Dienstfahrzeuge (insbesondere Karosserie, Innenraum, Scheiben).
Zu den Aufgaben zählt ebenfalls die regelmäßige Übernahme von Vertretungsfahrten für Chefkraftfahrerinnen/Chefkraftfahrern bei entsprechendem dienstlichen Bedarf.
Die Ausführung der beschriebenen Aufgaben erfordern zwingend :
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache inkl. der entsprechenden mündlichen Ausdrucksfähigkeit.
- Englischkenntnisse, die zumindest eine einfache Kommunikation mit den zu befördernden Fahrgästen ermöglichen.
- Hohe Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeit (monatlich regelmäßig 244 bis 268 Stunden) und Bereitschaft zu Überstunden, Nachtfahrten sowie Fahrten an Wochenenden und Feiertagen.
- Flexibilität hinsichtlich des Einsatzortes an den Dienstsitzen Berlin und Bonn gemäß den dienstlichen Erfordernissen und Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet und im europäischen Ausland.
- Bereitschaft, sich im Falle einer Einstellung einer vorherigen erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu unterziehen.
- Teilnahme an einer ärztlichen Untersuchung zum Gesundheitszustand (vornehmlich hinsichtlich des Seh-, Gehör- und Reaktionsvermögens) durch einen vom BMBF zu bestimmenden Arzt gemäß § 6 Absatz 2 Satz 1 der Richtlinien für die Nutzung von Dienstkraftfahrzeugen in der Bundesverwaltung (DKfzR) zur Feststellung Fahrsicherheit vor Einstellung.
- Vorlage einer aktuellen - nicht älter als drei Monate zurückliegenden - Auskunft aus dem Fahreignungsregister (ein punktefreies Fahreignungsregister ist wünschenswert).
Ihr Profil
- Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, vorzugsweise als Berufskraftfahrerin/Berufskraftfahrer.
- Sie verfügen über einen Führerschein mindestens der Klasse B; ein gültiger Personenbeförderungsschein ist darüber hinaus wünschenswert.
- Sie weisen ein sicheres fahrerisches Können auf, welches Sie durch eine mindestens zweijährige ununterbrochene und möglichst unfallfreie Fahrpraxis als (Berufs-)Kraftfahrerin/Kraftfahrer erworben haben.
- Sie verfügen über eine sehr gute Orientierungsfähigkeit sowie über sehr gute Ortskenntnisse im Raum Berlin-Brandenburg.
- Sie verfügen über ein gepflegtes Erscheinungsbild, sind höflich, aufgeschlossen und verfügen insgesamt über gute Umgangsformen.
- Sie sind zuverlässig, pünktlich, absolut verschwiegen und haben Freude an der Zusammenarbeit im Team.
Ihre Vorteile
Wir als Arbeitgeber
Werden Sie jetzt Teil unseres Teams! Wir eröffnen Chancen – für jeden Einzelnen und die gesamte Gesellschaft. Mit bester Spitzenforschung gestalten wir das Heute und die Zukunft.
Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege und sind als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert (weitere Informationen unter www.beruf-und-familie.de ).
Wir leben Gleichstellung, Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Wir sehen sie als Gewinn. Deshalb freuen wir uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, kulturellen oder sozialen Herkunft, geschlechtlichen Orientierung, Identität, Lebensform oder einer Behinderung. Frauen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt sieht sich der Inklusion von Menschen mit Behinderung besonders verpflichtet. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden sie bevorzugt berücksichtigt. Es wird von ihnen die für die Durchführung der o.a. Aufgaben notwendige körperliche Eignung erwartet.
Ihr Bewerbungsprozess
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 05.10.2025 unter www.interamt.de ( Stellen-ID: 1354388 ).
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Ziegenhagen (Tel.: +493018-57-5076; E-Mail: daniel.ziegenhagen@bmftr.bund.de (mailto:daniel.ziegenhagen@bmftr.bund.de) ) als Ansprechpartner zur Verfügung.