Lehrkraft mit Lehrbefähigung für das Fach Evangelische Religion (SEK II)
Lehrkraft mit Lehrbefähigung für das Fach Evangelische Religion (SEK II)
Lehrkraft mit Lehrbefähigung für das Fach Evangelische Religion (SEK II)
Lehrkraft mit Lehrbefähigung für das Fach Evangelische Religion (SEK II)
Haus Kreisau Berlin
Religiöse Einrichtungen
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Lehrkraft mit Lehrbefähigung für das Fach Evangelische Religion (SEK II)
Über diesen Job
Lehrkraft mit Lehrbefähigung für das Fach Evangelische Religion (SEK II)
Haus Kreisau Berlin
Das Haus Kreisau Berlin, eine Jugendbildungsstätte der EKBO, sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Lehrkraft mit Lehrbefähigung für das Fach Evangelische Religion (SEK II) in Vollzeit (100% BU).
Das Haus Kreisau Berlin bietet für Auszubildende beruflicher Schulen in Berlin vielfältige außerschulische Bildungsangebote. Es steht in der Tradition des Kreisauer Kreises, einer Widerstandsgruppe gegen das NS Regime. Demokratiebildung, Antirassismus, soziale Gerechtigkeit, sowie Verständnis von und für gelebte Religiosität in Berlin sind Kernanliegen unserer Arbeit. Die thematische Vielfalt unserer Seminarangebote entwickeln 5 Fachbereiche: 1. Politische Bildung, 2. Kultur - Religionen - Vielfalt, 3. Gedenkstätten und Erinnerungspädagogik, 4. Team – Kommunikation - Performance, 5. Erlebnispädagogik. Die ein- oder mehrtägigen Seminar-Veranstaltungen finden in der Regel im Haus Kreisau Berlin, inmitten einer einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft, am Ufer des Großen Wannsees, statt.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Konzeption und Durchführung von Ein- und Mehrtages-Seminaren in den genannten Fachbereichen und Themenfeldern;
- Aufbau und Pflege von Kooperationsbeziehungen zu beruflichen Schulen;
- Akquise von Seminaranmeldungen bei Berufsschulklassen und Auszubildenden;
- Fachlich motivierte und engagierte Mitarbeit in zwei der genannten Fachbereiche zur Entwicklung von Bildungsprogrammen von Haus Kreisau Berlin;
- Pflege von Kooperationen zu außer- und innerkirchlichen Bildungsanbietern.
Das erwarten wir von Ihnen:
- Nachgewiesene Lehrbefähigung für Religion Sek II ( z.B.: 2. Staatsexamen für Lehrkräfte oder 2. Theologisches Examen);
- Neugier, Offenheit und Verständnisbereitschaft für Jugendliche aller Berufsgruppen, sozialer Milieus, weltanschaulicher Orientierungen und Bildungsvoraussetzungen;
- freundliche und verlässliche Kommunikationsfähigkeit gegenüber Lehrer:innen und Schulleitungen kooperierender Schulen;
- reflektierte Teamfähigkeit;
- Kreativität und Lust an der Erprobung vielfältiger Methoden der außerschulischen Erwachsenenbildung;
- didaktische Kompetenz im multiperspektivischen Transfer ethischer, religiöser und politischer Fragestellungen zwischen Berufsbild und Lebensorientierung;
- Übernachtungsbereitschaft bei mehrtägigen Seminaren im Haus Kreisau Berlin.
Mitglied in einer evangelischen Landeskirche
Das bieten wir Ihnen:
- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit;
- einen außergewöhnlichen Arbeitsort in grüner Umgebung direkt am See;
- große Freiheit bei der Planung und Durchführung der Seminare überwiegend im Teamteaching;
- Unterstützung bei Weiterbildungen im Themenfeld der Fachbereiche;
- ein multiprofessionelles pädagogisches Kollegium;
- ein sicheres Arbeitsverhältnis bei der Evangelischen Kirche Berlin Brandenburg-schlesische Oberlausitz mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO; (Anlehnung an TV-L, Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, …) in der Entgeltgruppe 12.
Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Lehrkräften mit zwei Fächern, da das Themenspektrum sehr breit gefächert ist.
Kontakt zum Arbeitgeber
Herr Wolfram von Heidenfeld
030 36500232
w.vonheidenfeld@evba.de
Stellenumfang |
---|
Befristung | Arbeitsort |
---|
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 14 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
14 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Haus Kreisau Berlin als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.