Gestern veröffentlicht

Leistungskoordinator*in im Teilhabefachdienst Eingliederungshilfe im Amt für Soziales

Leistungskoordinator*in im Teilhabefachdienst Eingliederungshilfe im Amt für Soziales

Leistungskoordinator*in im Teilhabefachdienst Eingliederungshilfe im Amt für Soziales

Leistungskoordinator*in im Teilhabefachdienst Eingliederungshilfe im Amt für Soziales

Bezirksamt Reinickendorf von Berlin

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 39.500 € – 50.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Leistungskoordinator*in im Teilhabefachdienst Eingliederungshilfe im Amt für Soziales

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

  • pagead/1p-user-list/# Wird verwendet, um zu tracken, ob der Besucher Interesse an bestimmten Produkten oder Ereignissen auf mehreren Websites gezeigt hat und wie der Besucher zwischen den Websites navigiert - Dies wird zur Messung des Werbeaufwands verwendet und erleichtert die Zahlung von Empfehlungsgebühren zwischen Websites.
    : Sitzung Typ: Pixel-Tracker
    _ga_# Sammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch. Von Google Analytics verwendet.
    : 2 Jahre Typ
    _gcl_au Wird verwendet, um die Effizienz der Werbeaktivitäten der Website zu messen, indem Daten über die Conversion-Rate der Anzeigen der Website über mehrere Websites hinweg gesammelt werden.
    : 3 Monate Typ
    _gcl_ls Verfolgt die Konversionsrate zwischen dem Nutzer und den Werbebannern auf der Website - Dies dient der Optimierung der Relevanz der Werbung auf der Website.
    Maximale Speicherdauer: Beständig Typ: HTML Local Storage
  • Leistungskoordinator*in im Teilhabefachdienst Eingliederungshilfe im Amt für Soziales

    Merken
    Vollzeit
    Erschienen 07.08.2025

    Jobbeschreibung

    Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Soziales und Gesundheit, Fachbereich Teilhabefachdienst Eingliederungshilfe sucht ab dem 01.02.2026 ggf. früher, unbefristet, eine*einen Leistungskoordinator*in im Teilhabefachdienst Eingliederungshilfe im Amt für Soziales, Kennzahl: 2025-244-59795.

    Ihr Arbeitsgebiet:

    Aufgabe der Eingliederungshilfe ist es, Leistungsberechtigten eine individuelle Lebensführung zu ermöglichen, welche der Würde des Menschen entspricht, und welche die volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft fördert. Die Leistung soll sie befähigen, ihre Lebensplanung und -führung möglichst selbstbestimmt und eigenverantwortlich wahrnehmen zu können.

    • Die Arbeit als Leistungskoordinator*in im Teilhabefachdienst des örtlichen Eingliederungshilfeträgers im Amt für Soziales umfasst insbesondere die folgenden Arbeitsinhalte: Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen, insbesondere der örtlichen und sachlichen Zuständigkeit und der Einkommens- und Vermögensverhältnisse,
    • Beratung und Unterstützung nach § 106 SGB IX,
    • Durchführung des Gesamtplanverfahrens außerhalb der Teilhabebedarfsfeststellung nach § 117 SGB I,
    • Durchführung des Teilhabeplanverfahrens nach § 19, 21 S.1 SGB IX,
    • Feststellung der Leistung und Bescheidung gem. § 120 SGB IX,
    • Zusammenarbeit mit Bedarfsfeststellern der Fachleistung Eingliederungshilfe im Team,
    • Prüfung und Feststellung weitergehender existenzsichernder Leistungsansprüche, wie z. B. Hilfe zum Lebensunterhalt (3. Kapitel SGB XII), Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (4. Kapitel SGB XII), Hilfe zur Pflege (7. Kapitel SGB XII), Leistungen nach dem Landespflegegeldgesetz (LPflGG) und
    • Zusammenarbeit mit Teilhabeplanern im Team und anderen Netzwerkpartnern und Netzwerkpartner*innen.

    Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches unter "Weitere Informationen" aufgerufen oder in der Fachabteilung (siehe Ansprechpartner*innen) angefordert werden kann. Es gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die Stelle erfordert und ist Grundlage für die Auswahlentscheidung.

    Sie möchten Ihre bisherigen Erfahrungen im neuen Aufgabenfeld einbringen und gemeinsam im Team Teilhabeplanung im Teilhabefachdienst die Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen in Reinickendorf nach der UN- Behindertenrechtskonvention praktisch umsetzen?

    • Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen: eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie eigenverantwortlich arbeiten können,
    • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen,
    • die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitsgestaltung und alternierende Telearbeit,
    • Freistellung für die Inanspruchnahme von Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und
    • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen und toleranten Bezirksverwaltung.

    Kommen Sie zu uns und gestalten Sie gemeinsam mit uns den Alltag und die Zukunft für Menschen mit Behinderungen.

    Voraussetzungen

    Sie haben:

    als Beamt*in:

    • die Laufbahnbefähigung und erfüllen die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener Dienst) oder
    • sind Regierungs-/Stadtinspektorin oder-inspektor auf Probe und beenden demnächst ihre Probezeit.

    als Tarifbeschäftigte*r:

    • mindestens ein abgeschlossenes Bachelor-Studium oder ein Diplom in einer für die Aufgabenwahrnehmung geeigneten Fachrichtung, vorzugsweise "Öffentliche Verwaltung", "Public Management", "Wirtschaft und Recht" oder
    • einen Abschluss des Verwaltungslehrganges II oder
    • eine abgeschlossene Berufsausbildung in Verbindung mit mindestens einer einjährigen Tätigkeit in einem Sozialleistungsbereich mit sachbearbeitenden Tätigkeiten, welche vergleichbar mindestens in der Entgeltgruppe 9a TV-L vergütet wurde oder
    • sind langjährige*r Tarifbeschäftigte*r der Entgeltgruppe 9 b TV-L mit vergleichbaren Kenntnissen und Erfahrungen aus einer Tätigkeit in vergleichbaren Rechtsgebieten.

    Mehr Informationen

    Ansprechpartner/in für Ihre Fragen:

    • Detaillierte Auskünfte erhalten Sie - auch in einem persönlichen Gespräch oder Telefonat - bei den folgenden Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern: Fachabteilung: Frau Lißon-Manthey, 030/90294-4098,
    • Personalmanagement: Herr Wartenberg, 030/90294-2095.

    Gehalts-Prognose

    Unternehmens-Details

    company logo

    Bezirksamt Reinickendorf von Berlin

    Öffentliche Verwaltung

    Berlin, Deutschland

    Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

    Ähnliche Jobs

    Sachbearbeitung in der Arbeitsgruppe Grundsicherung / Hilfe zum Lebensunterhalt

    Berlin

    Berliner Verwaltung

    38.500 €44.500 €

    Vor 14 Tagen veröffentlicht

    Sachbearbeitung in der Arbeitsgruppe Grundsicherung / Hilfe zum Lebensunterhalt

    Berlin

    Berliner Verwaltung

    38.500 €44.500 €

    Vor 14 Tagen veröffentlicht

    Sachbearbeitung in der Arbeitsgruppe Grundsicherung / Hilfe zum Lebensunterhalt

    Berlin

    Bezirksamt Mitte von Berlin

    40.000 €48.500 €

    Vor 14 Tagen veröffentlicht

    Sachbearbeitung in der Arbeitsgruppe Grundsicherung / Hilfe zum Lebensunterhalt

    Berlin

    Bezirksamt Mitte von Berlin

    40.000 €48.500 €

    Vor 14 Tagen veröffentlicht

    Sachbearbeiter*in Haushalt und Zuwendungen (Jugendamt, Fachdienst 1)

    Berlin

    Bezirksamt Pankow von Berlin

    46.000 €58.000 €

    Vor über 30 Tagen veröffentlicht

    Sachbearbeiter*in Haushalt und Zuwendungen (Jugendamt, Fachdienst 1)

    Berlin

    Bezirksamt Pankow von Berlin

    46.000 €58.000 €

    Vor über 30 Tagen veröffentlicht

    Leitung der Kommunalen Steuerungsstelle SGB II (m/w/d)

    Berlin

    Berliner Verwaltung

    61.000 €78.500 €

    Vor 28 Tagen veröffentlicht

    Leitung der Kommunalen Steuerungsstelle SGB II (m/w/d)

    Berlin

    Berliner Verwaltung

    61.000 €78.500 €

    Vor 28 Tagen veröffentlicht

    Sachbearbeitung Hilfe zur Pflege (m/w/d)

    Berlin

    Berliner Verwaltung

    36.500 €40.500 €

    Vor 28 Tagen veröffentlicht

    Sachbearbeitung Hilfe zur Pflege (m/w/d)

    Berlin

    Berliner Verwaltung

    36.500 €40.500 €

    Vor 28 Tagen veröffentlicht

    Mitarbeiter/-in im Werk- /Werkaufsichtsdienst in einem Werk-/Eigenbetrieb der JVA Moabit - Buchbinderei (m/w/d)

    Berlin

    Justizvollzugsanstalt Moabit

    40.500 €52.000 €

    Vor 7 Tagen veröffentlicht

    Mitarbeiter/-in im Werk- /Werkaufsichtsdienst in einem Werk-/Eigenbetrieb der JVA Moabit - Buchbinderei (m/w/d)

    Berlin

    Justizvollzugsanstalt Moabit

    40.500 €52.000 €

    Vor 7 Tagen veröffentlicht

    Erste Sachbearbeitung Leistungskoordination und zugleich Leistungskoordination im Teilhabefachdienst des Amtes für Soziales

    Berlin

    Bezirksamt Mitte von Berlin

    41.000 €50.000 €

    Vor 15 Stunden veröffentlicht

    Erste Sachbearbeitung Leistungskoordination und zugleich Leistungskoordination im Teilhabefachdienst des Amtes für Soziales

    Berlin

    Bezirksamt Mitte von Berlin

    41.000 €50.000 €

    Vor 15 Stunden veröffentlicht

    Verwaltungsmitarbeiter m/w/d Gesundheitswesen VZ / TZ

    Berlin

    PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG

    36.500 €40.500 €

    Vor 9 Tagen veröffentlicht

    Verwaltungsmitarbeiter m/w/d Gesundheitswesen VZ / TZ

    Berlin

    PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG

    36.500 €40.500 €

    Vor 9 Tagen veröffentlicht

    Sachbearbeitung in der Arbeitsgruppe Allgemeine Betreuungsangelegenheiten

    Berlin

    Bezirksamt Spandau von Berlin

    38.000 €46.500 €

    Vor 2 Tagen veröffentlicht

    Sachbearbeitung in der Arbeitsgruppe Allgemeine Betreuungsangelegenheiten

    Berlin

    Bezirksamt Spandau von Berlin

    38.000 €46.500 €

    Vor 2 Tagen veröffentlicht