Leitung digitaler Workshopreihe – Kommunikation, Vielfalt und Zusammenhalt
Leitung digitaler Workshopreihe – Kommunikation, Vielfalt und Zusammenhalt
Leitung digitaler Workshopreihe – Kommunikation, Vielfalt und Zusammenhalt
Leitung digitaler Workshopreihe – Kommunikation, Vielfalt und Zusammenhalt
Join Impact
Sozialwesen
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Remote
- Zu den Ersten gehören
Leitung digitaler Workshopreihe – Kommunikation, Vielfalt und Zusammenhalt
Über diesen Job
Leitung digitaler Workshopreihe – Kommunikation, Vielfalt und Zusammenhalt
Jobbeschreibung
Starttermin: ab sofort
Art & Umfang: Festanstellung, Teilzeit / Vollzeit (mind. 80%), befristet bis 31.12.2025
Location: Berlin (Mitte) oder Remote
Fähigkeitsprofil: Projektmanagement, Kommunikation, Eventmanagement, Netzwerkmanagement
Wir sind GoVolunteer, Deutschlands größte Freiwilligen-Community. Über soziales Engagement ermöglichen wir Begegnung und Austausch. Seit 2015 bringen wir deutschlandweit soziale Projekte mit Menschen zusammen, die helfen möchten. Wir fördern soziale Innovation, stärken gesellschaftliches Engagement und schaffen Austausch zwischen Menschen verschiedener Hintergründe.
Im Rahmen des vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Programms "Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Vor Ort. Vernetzt. Verbunden." führen wir eine digitale Workshopreihe durch, die darauf abzielt, die Kommunikationskompetenzen von Mitarbeitenden in BGZ-geförderten Projekten zu stärken. Die Workshops vermitteln praxisnahe Methoden, um die Wirkung der Projekte sichtbar zu machen, Netzwerke zu fördern und die öffentliche Wahrnehmung zu steigern. Ein zentrales Ziel ist es, den Teilnehmenden zu helfen, ihre Kommunikationsarbeit zu optimieren und die Resilienz ihrer Projekte im Umgang mit herausfordernden Situationen, wie digitalen Angriffen oder Hate Speech, zu stärken.
Du bringst Organisationstalent mit, denkst Kommunikation strategisch und willst Wirkung schaffen, die bleibt? Dann bring Deine Stärken ein – als Leitung unserer Workshopreihe.
Welche Aufgaben warten auf Dich als Leitung digitaler Workshopreihe?
- Projektkoordination: Du verantwortest die Organisation und Durchführung der gesamten Workshopreihe (insg. 11 Workshops), einschließlich der Akquise und Briefing von Referent:innen sowie der Koordination der internen und externen Kommunikationsprozesse.
- Teamführung und -koordination: Du führst ein interdisziplinäres Team, bestehend aus 2 Mitarbeiter:innen, und stellst sicher, dass alle Workshopziele fristgerecht und in hoher Qualität erreicht werden.
- Reichweitenstrategie & Einladungsmanagement: Du entwickelst und koordinierst eine Kommunikationsstrategie, die sicherstellt, dass möglichst viele Teilnehmende die Workshops besuchen und davon profitieren.
- Qualitätsmanagement: Du sorgst dafür, dass die Workshops inhaltlich und didaktisch hochwertig sind und überprüfst kontinuierlich die Qualität und Wirksamkeit der durchgeführten Workshops.
- Berichterstattung und Reporting: Du bist verantwortlich für die Erfolgskontrolle und Evaluation der Workshops und analysierst die Wirkung der Reihe.
- Budget- und Ressourcenplanung: Du kümmerst Dich um die Budgetplanung und die effiziente Ressourcensteuerung, um die Workshops nachhaltig und effizient umzusetzen.
Voraussetzungen
Was solltest Du mitbringen?
- Ausbildung & Berufserfahrung: Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in Bereichen Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Eventmanagement oder in der Organisation von sozialen oder interkulturellen Projekten.
- Kommunikationsstärke mit gesellschaftlichem Fokus: Du bringst Erfahrung in der Kommunikation zu Themen Vielfalt, Integration und Zusammenhalt mit – und verstehst, wie man Engagement sichtbar macht und gesellschaftliche Teilhabe fördert.
- Organisationsstärke: Du behältst auch bei engem Zeitplan den Überblick, setzt Prioritäten klar und steuerst Abläufe effizient – vom ersten Planungsschritt bis zur Umsetzung.
- Can-Do Leadership: Du denkst stets ergebnisorientiert und hast den Drive, Ideen schnell in die Tat umzusetzen. Du motivierst und unterstützt Dein Team durch klare Ziele, Zeitpläne und Aufgabenverteilung.
- Fit in digitalen Workshop-Tools: Du arbeitest sicher mit Tools wie Zoom, Miro oder digitalen Whiteboards und weißt, wie man virtuelle Formate interaktiv, strukturiert und teilnehmendenfreundlich gestaltet.
- Didaktisches Verständnis (kein Muss, aber hilfreich): Du musst keine:r Expert:in für Bildung sein – aber es hilft, wenn Du einschätzen kannst, wie Inhalte wirksam, interaktiv und zielgruppengerecht vermittelt werden. So kannst Du die Qualität der Workshops mitdenken, ohne sie selbst durchzuführen.
Wir bieten Ihnen
Was bieten wir Dir?
- Werde Teil eines jungen, wachsenden Sozialunternehmens: Du bist Teil des Teams von "Join Impact”, unserer breit aufgestellten Social-Startup-Familie
- Übernehme Verantwortung & bewege etwas: Führe unsere Projekte zum Erfolg und schaffe sozialen Impact. Wie Du das tust, ist Dir überlassen. Bei uns zählt das Ergebnis.
- Lerne neue Skills: Regelmäßige Online-Seminare und interne Workshops bieten Dir Gelegenheit, Dich persönlich und professionell weiterzuentwickeln.
- Erweitere Dein Netzwerk: Werde Teil der NGO- & Startup-Community in Berlin und lerne spannende Persönlichkeiten aus der Non-Profit- und der For-Profit-Welt kennen.
- Arbeite im tollsten Büro der Stadt oder im Home Office: Wir sitzen im sozialen Coworking-Space MACHWERK in der Alten Münze, einem Ort für Kultur und Kreativität.
- Hab Spaß bei der Arbeit: Unsere gemeinsame Motivation, eine unterstützende Teamkultur und regelmäßige Team-Events lassen uns eng zusammenwachsen.
- Faires Gehalt: Für Deine Arbeit erhältst Du eine faire Vergütung zu marktüblichen Konditionen im sozialen Sektor.
Mehr Informationen
Bewirb Dich jetzt!
Bewirb Dich jetzt auf unsere Stelle als Leitung digitaler Workshopreihe! Bitte schick uns die folgenden Unterlagen:
- LinkedIn-Profil oder PDF-Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Referenzen oder Zeugnisse
Bitte erwähne in Deiner Bewerbung, wo Du uns gefunden hast.
Bei Fragen steht Dir Kaoutar - unsere Head of People & Culture - unter 0159/04979773, jobs@join-impact.org zur Verfügung. Wir freuen uns auf Dich!
Diversity is key! Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle Menschen – unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Herkunft, Religion, körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung – gleiche Chancen erhalten.
Weitere Stellenausschreibungen findest Du auf unserer Karriereseite !
Über uns
Wir sind Join Impact-
Join Impact bringt Menschen zusammen mit dem Ziel, gemeinsam eine offene, aktive und verantwortungsvolle Gesellschaft zu schaffen. Wir fördern soziale Innovation, stärken gesellschaftliches Engagement und schaffen Austausch zwischen Menschen verschiedener Hintergründe. Dazu vereint Join Impact als Dachorganisation fünf Impact Startups: GoVolunteer, GoNature,HiMate, Hautfarben & MACHWERK.