Leitung Entstörungsdienst in der Region Nord (w/m/d)
Leitung Entstörungsdienst in der Region Nord (w/m/d)
Leitung Entstörungsdienst in der Region Nord (w/m/d)
Leitung Entstörungsdienst in der Region Nord (w/m/d)
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Personenverkehr
Berlin
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Leitung Entstörungsdienst in der Region Nord (w/m/d)
Über diesen Job
Leitung Entstörungsdienst in der Region Nord (w/m/d)
Berlin
Was Sie bei uns bewegen
- Verantwortung für die Störungsbeseitigung an allen Anlagen und Bauwerken zur Abwasserableitung, Abwasserförderung und Regenwasserbehandlung in der Region
- Analyse des täglichen Störaufkommens
- Beurteilung der Störungssituation aus der Ferne, Ableitung von Störungsursache sowie Veranlassung entsprechender Gegenmaßnahmen
- Aussteuerung planbarer und unplanbarer Aufgaben
- Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden auf Bezirks- und Landesebene sowie Sicherstellung des Einhaltens der Auflagen zum Anlagenbetrieb
- Gewährleistung des Kund:innenservices in der Region
- Verantwortung für Mitwirkung und Erfüllung des vorgegebenen Kennzahlenmonitoring
- Suche nach neuen Technologien und Durchführung von Tests
Das bringen Sie mit
- Bachelor Bauingenieurwesen mit Spezialisierung Siedlungswasserwirtschaft oder Tiefbau, Wirtschaftsingenieurwesen Bau, Maschinenbau oder Verfahrenstechnik mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben
- Alternativ: Meister:in in den genannten Fachrichtungen mit mehrjährigen fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben, Bautechniker:in mit mehrjährigen fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben, Bachelor Umweltingenieurwesen oder Maschinenbau mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben
- Führungserfahrung
- Ausgeprägte Kenntnisse der Anlagen zur Abwasserableitung aus statischer, hydraulischer, maschinentechnischer und betrieblicher Sicht
- Umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Ausgeprägte Kenntnisse im Umweltschutz, in der Arbeitssicherheit sowie Kenntnisse im Notfallmanagement
- Kenntnisse des Wasserhaushalts- und Landeswassergesetzes
- Führerschein der Klasse B
- Lösungsorientierte Denkweise, klare Kommunkationsfähigkeit sowie Zeit- und Prozessmanagementkompetenz
Gute Gründe für eine Karriere bei uns
- Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
- Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
- Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
- Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
- Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit kann 60% der Arbeitszeit je Quartal im Homeoffice erfolgen, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, Professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen
Job-Infos
Berufsfelder
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2.643 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
2643 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.