Leitung des Fachbereichs Informationstechnik
Leitung des Fachbereichs Informationstechnik
Leitung des Fachbereichs Informationstechnik
Leitung des Fachbereichs Informationstechnik
Bezirksamt Spandau von Berlin
Öffentliche Verwaltung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Leitung des Fachbereichs Informationstechnik
Über diesen Job
Wahrnehmung der Aufgaben des bezirklichen IT-Managers einschließlich der konzeptionellen Vorbereitung und Koordinierung der bezirklichen Maßnahmen zur Umsetzung des EGovG
- Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten
- Definition und Sicherstellung bezirksweiter IT Standards und des IT-Sicherheitskonzepts
- Fortschreibung des IT-Gesamtplanes, Erarbeiten und Pflegen des IT-Betriebes und des Sicherheits-konzeptes für das Bezirksamt
- Prüfen und Wirtschaftlichkeit des IT-Einsatzes
- Planung, Steuerung und Controlling übergreifender organisatorischer und technischer Aspekte des IT-Einsatzes sowie der IT-Sicherheit
- Konzeptionelle Vorbereitung und Koordinierung der bezirklichen Maßnahmen zur Umsetzung der im EGovG Berlin geregelten Vorhaben u.a.
- Migration der Betreuung der Verfahrensunabhängigen IKT-Infrastruktur zum ITDZ
- Einführung der elektronischen Akte
- Einführung der elektronischen Vorgangsbearbeitung
- Entwicklung von Onlineanwendungen
- Bereitstellung von Bezirklichen Daten im Internet (Open Data)
Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.
">Wahrnehmung der Aufgaben des bezirklichen IT-Managers einschließlich der konzeptionellen Vorbereitung und Koordinierung der bezirklichen Maßnahmen zur Umsetzung des EGovG
- Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten
- Definition und Sicherstellung bezirksweiter IT Standards und des IT-Sicherheitskonzepts
- Fortschreibung des IT-Gesamtplanes, Erarbeiten und Pflegen des IT-Betriebes und des Sicherheits-konzeptes für das Bezirksamt
- Prüfen und Wirtschaftlichkeit des IT-Einsatzes
- Planung, Steuerung und Controlling übergreifender organisatorischer und technischer Aspekte des IT-Einsatzes sowie der IT-Sicherheit
- Konzeptionelle Vorbereitung und Koordinierung der bezirklichen Maßnahmen zur Umsetzung der im EGovG Berlin geregelten Vorhaben u.a.
- Migration der Betreuung der Verfahrensunabhängigen IKT-Infrastruktur zum ITDZ
- Einführung der elektronischen Akte
- Einführung der elektronischen Vorgangsbearbeitung
- Entwicklung von Onlineanwendungen
- Bereitstellung von Bezirklichen Daten im Internet (Open Data)
Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.
">Jobbeschreibung
Die Bezirksamt Spandau von Berlin Abteilung Bildung, Kultur, Sport und Facility Management SE Facility Management - FB Informationstechnik - sucht zum nächstmöglichem Zeitpunkt, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als Leitung des Fachbereichs Informationstechnik, KENNZIFFER: 272/2025.
Im Rahmen der Personalentwicklung richtet sich die Stellenausschreibung ausschließlich an Beförderungsbewerbende der Besoldungsgruppe A 12.
EINSATZORT: Rathaus Spandau, Carl-Schurz-Str. 2-6, 13597 Berlin
IHR AUFGABENGEBIET
Leitung des Fachbereichs Informationstechnik
- Leitung der Fachgruppe mit derzeit 13 Dienstkräften, bestehend aus den Sachgebietseinheiten "Geschäftsstelle der FM IT mit Helpdesk" und "IT-Infrastrukturbetreuer*in"
- Führung der laufenden Geschäfte der Verwaltung des Fachbereiches einschließlich der Ausübung der Richtlinienkompetenz für Fachaufgaben
- Steuerung der Finanzmittel des Fachbereiches, Wahrnehmung der Budget- und Ergebnisverantwortung und Durchführung der Haushaltsplanung für das Kapitel 2535
- Erarbeitung von Vorlagen für das Bezirksamt und die Bezirksverordnetenversammlung in IT-Hinsicht
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen für die Leitung der SE FM in planerischer Hinsicht
- Beratung, Mitwirkung und Teilnahme an politischen Gremien und AusschüssenBeratung und Herbeiführung von Entscheidungen im Einvernehmen bzw. Abstimmung mit den Fachabteilungen des Bezirks im Bereich IT
- Anleitung, Koordinierung und Kontrolle der fachlichen Obliegenheiten der zugeordneten Beschäftigten einschließlich der Beurteilung der Dienstkräfte; Mitwirkung bei der Aus-und Fortbildung
- Fachliche Koordination aller Vertragsangelegenheiten des Fachbereiches
- Vertretung des Fachbereichs in der SE FM in bezirklichen und überbezirklichen Arbeitsgemeinschaften
- Anordnungsbefugnis gem. Nr. 2 AV § 34 LHO und rechtsgeschäftliche Vertretung Berlin gem. § 22 Abs. 2 AZG i.V.m § 25 Abs. 2 AZG bis 100.000 €
- Zeichnungsbefugnis gem. § 47 und § 48 GGO I
- Erarbeitung von Stellungsnahmen zu Anfragen, Bewertung der Anfragen und Entwürfe innerhalb der geltenden Regelung zu Organisation und Betrieb von IT, sowie Zuarbeiten für die SE und Abteilungsleitung zu Gesetzesvorlagen und Verordnungen
- Beobachtung der Entwicklung des Fachgebietes und Unterrichtung der Mitarbeiter*innen
- Fachliche Kontrolle der Mitarbeiter*innen
- Durchsicht der Eingänge, Bearbeitungsverfügungen und –hinweisen
Wahrnehmung der Aufgaben des bezirklichen IT-Managers einschließlich der konzeptionellen Vorbereitung und Koordinierung der bezirklichen Maßnahmen zur Umsetzung des EGovG
- Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten
- Definition und Sicherstellung bezirksweiter IT Standards und des IT-Sicherheitskonzepts
- Fortschreibung des IT-Gesamtplanes, Erarbeiten und Pflegen des IT-Betriebes und des Sicherheits-konzeptes für das Bezirksamt
- Prüfen und Wirtschaftlichkeit des IT-Einsatzes
- Planung, Steuerung und Controlling übergreifender organisatorischer und technischer Aspekte des IT-Einsatzes sowie der IT-Sicherheit
- Konzeptionelle Vorbereitung und Koordinierung der bezirklichen Maßnahmen zur Umsetzung der im EGovG Berlin geregelten Vorhaben u.a.
- Migration der Betreuung der Verfahrensunabhängigen IKT-Infrastruktur zum ITDZ
- Einführung der elektronischen Akte
- Einführung der elektronischen Vorgangsbearbeitung
- Entwicklung von Onlineanwendungen
- Bereitstellung von Bezirklichen Daten im Internet (Open Data)
Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.
Voraussetzungen
IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN
(Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)
- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei (ehemals gehobener Dienst) des allgemeinen Verwaltungsdienstes sowie
- Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern
- ein Amt der Besoldungsgruppe A 12 inne
- verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Wir bieten Ihnen
- interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
- Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
- kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
- jährliche Sonderzahlung
- Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
Frau Wienholtz, Büroleitung SE Facility Management, 030 90279-2870
Frau Fuhrmann, Personalmanagement, 030 90279-3411
Rund um das Aufgabengebiet
Herr Seewald, Fachbereichsleitung IT, 030 90279-7509
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 39 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
39 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bezirksamt Spandau von Berlin als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern