Vor 2 Tagen veröffentlicht

Leitung des Referates Wissenschaftsbauten, Finanzierung bauliche Investitionen für die Hochschulen, Hochschulbauförderung, Liegenschaften (m/w/d)

Leitung des Referates Wissenschaftsbauten, Finanzierung bauliche Investitionen für die Hochschulen, Hochschulbauförderung, Liegenschaften (m/w/d)

Leitung des Referates Wissenschaftsbauten, Finanzierung bauliche Investitionen für die Hochschulen, Hochschulbauförderung, Liegenschaften (m/w/d)

Leitung des Referates Wissenschaftsbauten, Finanzierung bauliche Investitionen für die Hochschulen, Hochschulbauförderung, Liegenschaften (m/w/d)

Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Leitung des Referates Wissenschaftsbauten, Finanzierung bauliche Investitionen für die Hochschulen, Hochschulbauförderung, Liegenschaften (m/w/d)

Du möchtest mehr erfahren?

Dieser Job existiert nur außerhalb von XING. Wir bringen Dich gern hin.

Job ansehen

Über diesen Job

Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 136.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,9 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung. Die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege; Abteilung V - Hochschulen sucht:

Ihre Aufgaben

Aufbau und Aufsicht bezüglich einer zu gründenden Berliner Hochschulbaugesellschaft; Finanzierung und Sonderfinanzierung baulicher Investitionen; Bauangelegenheiten (Bedarfsträgeraufgaben); wirtschaftliche Flächenbedarfsdeckung; Gesamtplanung des Landes im Hochschulbau; Großgerätefinanzierung; Betreuung des Immobiliarvermögens des Wissenschaftsressorts.

Unser Angebot

  • Freiraum für die Entfaltung und Förderung Ihrer individuellen Stärken
  • Fachliche und außerfachliche Weiterbildungsangebote sowie das Aufzeigen von beruflichen und persönlichen Entwicklungsperspektiven
  • Die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible Arbeitsort- und Arbeitszeitgestaltung (Homeoffice)
  • Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements verschiedene Kurse und andere gesundheitsförderliche Angebote
  • Ein vergünstigtes Deutschlandticket Job oder Firmenticket zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Umfassende Unterstützung für fahrradfahrende Beschäftigte

Hier Bewerben

Frau Sandra Flügel, Zentrales - Z C 18 (030) 9028 2618 oder Frau Susan Kämpfer, Zentrales - Z C 17 (V) (030) 9028 2879 Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.berlin.de/sen/wgp/