Leitung der Wirtschaftsstelle

Leitung der Wirtschaftsstelle

Leitung der Wirtschaftsstelle

Leitung der Wirtschaftsstelle

Bezirksamt Pankow von Berlin

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 62.000 € – 110.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Leitung der Wirtschaftsstelle

Über diesen Job

Vollzeit
Prenzlauer Berg, Pankow (10405)
Erschienen 01.09.2025

Jobbeschreibung

Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Schule, Sport und Facility Management sucht ab sofort, unbefristet, eine

Leitung der Wirtschaftsstelle, Dauerausschreibung, Kennziffer: 184-3700-2025.

Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um eine auf ein Jahr angelegte Dauerausschreibung mit mehreren Auswahlrunden.

Die eingehenden Bewerbungen werden im vierwöchigen Rhythmus durch den zuständigen Fachbereich geprüft. Geeignete Bewerberinnen und Bewerber werden gegebenenfalls zu Auswahlgesprächen eingeladen.

Sollten sämtliche verfügbaren Stellen bereits in den ersten Auswahlrunden erfolgreich besetzt werden, behält sich der Fachbereich vor, die Ausschreibung vor dem 31.12.2025 vorzeitig zu schließen.

Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.:

  • die Leitung der Arbeitsgruppe Wirtschaftsstelle
  • Verantwortung für die Mittelbewirtschaftung in der Gruppe
  • Verantwortung für Schulbudgets: Entscheidung über die Mittelverteilung für die Lehr- und Lernmittel und sonstige bewegliche Ausstattung der Schulen; Erarbeitung von Zielvereinbarungen
  • Verantwortung für zentrale Mittel: Steuerung und Koordinierung der Verwendung und damit verbundene Mittelverteilung
  • Verantwortung für das Controlling inkl. der Kosten- und Leistungsrechnung
  • Verantwortung für die Steuererklärung: Steuerung der Einführung der Umsatzsteuer; Umsetzung der Steuererklärung
  • Verantwortung für das Schulmittagessen: Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Ausgabe von Mittagessen durch Vertragsabschlüsse mit Caterern (mittels EU-weiter Ausschreibung) und die Bereitstellung von Küchen (inkl. Ausstattung) in den Schulen inkl. Verhandlungen und Entscheidungen über Vertragsstrafen
  • Verantwortung für die Bewirtschaftung des Sportamts: Einnahmen und Ausgaben
  • Erarbeitung von Stellungnahmen für Ausschüsse
  • Erarbeitung von Arbeitsanweisungen für Dienstkräfte der Arbeitsgruppe und Weitergabe entsprechender Informationen an alle Schulen in Form von Rundschreiben
  • Wahrnehmung aller Aufgaben im Zusammenhang mit der Führung von Dienstkräften u.a. Führung von Jahresgesprächen, Beurteilung der Dienstkräfte, Personalentwicklung
  • Betreuung von Auszubildenden
  • Rechtsgeschäftliche Vertretungsvollmacht bis 50.000 Euro je Einzelfall

Die Aufgaben als beauftragte Person für den Haushalt (gemäß § 9 LHO Abs. 2 und 3) beinhalten:

  • Bearbeitung von Vorgängen von grundsätzlicher Bedeutung
  • Aufstellung des Haushaltsplanes für Schul-, Sport- und Abteilungskapitel
  • Überwachung und Kontrolle der Haushaltsführung einschließlich Jahresabschluss
  • Erarbeitung von Dienstanweisungen und Weitergabe von Informationen an alle titelverwaltenden Personen im Amt (gruppenübergreifend), sowie die Begleitung sich verändernder Geschäftsprozesse
  • Gruppenübergreifende Mittelverteilung
  • Beratung der Leitungsebene, sowie der Fachgruppen und einzelnen titelverwaltenden Personen
  • Erarbeitung von Stellungnahmen für Ausschüsse, Rechnungshof und Haushaltsamt
  • Verantwortung für die Zugriffsrechte im Rechnungsprogramm
  • Unbegrenzte Anordnungsbefugnis
  • Wahrnehmung der fachlichen und personellen Verantwortung sowie der Führungsverantwortung im Arbeits- und Gesundheitsschutz

Voraussetzungen

Formale Anforderungen:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (FH /B.A.) der Fachrichtungen öffentliche Verwaltungswirtschaft, Sozial-, Rechts-, Wirtschaftswissenschaften oder Public Administration
  • einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II und entsprechende Erfahrungen im Aufgabengebiet
  • vergleichbare Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen
  • wünschenswerter Weise Erfahrungen im Aufgabengebiet

Fachliche Anforderungen:

  • Kenntnisse informationstechnischer Programme, insbesondere ProFiskal
  • Kenntnisse im Haushaltsrecht (LHO, AV LHO)
  • Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht sowie der Kosten- und Leistungsrechnung
  • Kenntnisse der verwaltungsspezifischen Bearbeitungsstandards auf der Grundlage der Gesetze der Berliner Verwaltung, der GGO und des Aufbaus (Arbeitsweise) der Berliner Verwaltung
  • Kenntnisse der im Aufgabengebiet erforderlichen allgemeinen Anwendersoftware
  • Kenntnisse im Bereich des Aufbaus und der Organisation der Schulverwaltung sowie des Berliner Schulrechts

Außerfachliche Anforderungen:

  • vorausschauend planen und strukturieren und entsprechend agieren
  • zeitnahe und nachvollziehbare Entscheidungen treffen und dafür Verantwortung übernehmen
  • mit Arbeitskraft- und mitteln sowie Kosten und Zeit ökonomisch umgehen
  • sich personen- und situationsbezogen austauschen
  • die Arbeit als Dienstleistung für den externen und internen Kundenkreis begreifen
  • Vorstellungen und Entscheidungen verwirklichen, auch gegen Widerstände
  • das eigene Denken und Handeln auf langfristige Ziele ausrichten, Entwicklungen und Probleme frühzeitig erkennen, folgerichtig beurteilen und denkbare Lösungen unter Berücksichtigung von Gesamtinteressen finden
  • die Leistungspotenziale der Mitarbeitenden erkennen und aktiv darauf Einfluss nehmen
  • auch unter schwierigen Bedingungen engagiert arbeiten, den Handlungsrahmen ausfüllen und aktiv Wissen und Erfahrungen einbringen sowie sich auf neue Aufgaben einstellen und neue Kenntnisse erwerben
  • die Potenziale und Motive der Beschäftigten erkennen, erhalten und so fördern, dass ein optimales Verhältnis zwischen den Bedarfen und Zielen der Organisation und den Bedarfen und Zielen der Beschäftigten entsteht
  • das eigene Verhalten reflektieren, Stärken und Grenzen realistisch einschätzen sowie sich persönlich und fachlich motivieren und weiterentwickeln
  • die eigene Organisation und das Land Berlin nach außen überzeugend vertreten, mit Partnerinnen und Partnern innerhalb und außerhalb der eigenen Organisation offen und zielbezogen neue Kontakte knüpfen und so pflegen, dass nachhaltige Vorteile für alle Beteiligten entstehen

Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden.

Wir bieten Ihnen

  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Einstieg in die mobile Arbeit) und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen sowie ein individuelles Wissensmanagement
  • aktive Gesundheitsangebotewährend der Arbeitszeit
  • eine kostenlose externe Sozialberatung
  • ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulage
  • eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
  • eine Bezahlung nach geltendem Tarifvertrag
  • 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
  • Jahressonderzahlung

Herr Jahns, 030 90295 – 7534

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Bezirksamt Pankow von Berlin

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

35 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bezirksamt Pankow von Berlin als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Leitung der Wirtschaftsstelle (m/w/d) - Dauerausschreibung

Berlin

Bezirksamt Pankow von Berlin

58.000 €72.000 €

Leitung der Wirtschaftsstelle (m/w/d) - Dauerausschreibung

Berlin

Bezirksamt Pankow von Berlin

58.000 €72.000 €

Niederlassungsleitung Gebäudereinigung (m/w/d) in Berlin

Berlin

Connect2 Cleaning GmbH

41.000 €51.500 €

Niederlassungsleitung Gebäudereinigung (m/w/d) in Berlin

Berlin

Connect2 Cleaning GmbH

41.000 €51.500 €

Niederlassungsleitung Gebäudereinigung (m/w/d) in Berlin

Berlin

Thelen-Gruppe

Niederlassungsleitung Gebäudereinigung (m/w/d) in Berlin

Berlin

Thelen-Gruppe

Teamleitung Leistungsgewährung (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin

48.500 €66.500 €

Teamleitung Leistungsgewährung (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin

48.500 €66.500 €

Teamleiter*in / Führungskraft (m/w/d) – 32 Std.

Berlin

3B Dienstleistungen Unternehmensgruppe

Teamleiter*in / Führungskraft (m/w/d) – 32 Std.

Berlin

3B Dienstleistungen Unternehmensgruppe

Bereichsleitung (m/w/d) für den Bereich stationäre Hilfen

Berlin

Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie

51.500 €56.500 €

Bereichsleitung (m/w/d) für den Bereich stationäre Hilfen

Berlin

Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie

51.500 €56.500 €

Teamleiter*in / Führungskraft (m/w/d)

Berlin

3B Dienstleistungen Unternehmensgruppe

Teamleiter*in / Führungskraft (m/w/d)

Berlin

3B Dienstleistungen Unternehmensgruppe

Teamleiter/ Vorarbeiter (m/w/d) / Teilzeit

Stahnsdorf

Neo Temp GmbH

34.000 €48.000 €

Teamleiter/ Vorarbeiter (m/w/d) / Teilzeit

Stahnsdorf

Neo Temp GmbH

34.000 €48.000 €

Gruppenleiter (m/w/d)

Berlin

TimePartner

54.500 €65.000 €

Gruppenleiter (m/w/d)

Berlin

TimePartner

54.500 €65.000 €