Manager*in Digitale Kommunikation (d/w/m)
Manager*in Digitale Kommunikation (d/w/m)
Manager*in Digitale Kommunikation (d/w/m)
Manager*in Digitale Kommunikation (d/w/m)
Save the Children Deutschland e.V.
Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Manager*in Digitale Kommunikation (d/w/m)
Über diesen Job
Jedes Kind hat das Recht auf eine Zukunft. In Deutschland und weltweit arbeiten wir als größte unabhängige Kinderrechtsorganisation mit aller Kraft dafür, dass Kinder gesund aufwachsen, lernen können und geschützt werden, auch in Krisenzeiten. In unseren Projekten beteiligen wir sie und setzen uns gemeinsam mit ihnen für ihre Zukunft ein.
Um unsere Arbeit gerechter und machtsensibler zu gestalten, möchten wir Raum für Perspektiven marginalisierter Personen schaffen. Wir sind auf dem Weg, uns verstärkt mit den Themen Diversität, Gerechtigkeit, Inklusion und Anti-Rassismus sowie den Diskriminierungspotenzialen in unseren eigenen Strukturen und Prozessen auseinanderzusetzen.
In unserer Fundraising & Marketing Abteilung möchten wir die Position Manager*in Digitale Kommunikation (d/w/m) in Vollzeit (40 Std./Wo.) schnellstmöglich und zunächst bis 31.12.2026 befristet besetzen. Eine unbefristete Verlängerung wird angestrebt.
Ihre Aufgaben:- Weiterentwicklung der Website von Save the Children Deutschland (inhaltlich redaktionell, unter Einbezug von SEO-, AI- und DEI- Aspekten)
- Optimierung der Website-Strategie und -Inhalte durch zielgruppenorientierte Ansprache und durch Future Proofing in enger Zusammenarbeit mit UX Design & dem technischen Website-Team
- Koordination und Leitung der teamübergreifenden Content-Planung für die Website
- Beratung für andere Teams innerhalb von Save the Children bei der Erstellung von digitalem Content für die Website und einer integrierten Kampagnenplanung
- Content-Produktion, -Adaption von internationalen Contents für die Website
- Konzeption und Testing von neuen Content-Formaten für die Website - inkl. Auswertung von User-Daten via Google Analytics & Hotjar
- Durchführung regelmäßiger Inhouse Schulungen im Umgang mit Typo 3
- abgeschlossenes Hochschulstudium, Ausbildung oder vergleichbare Erfahrungen
- relevante Berufserfahrung in redaktionellen Tätigkeiten (online), Content-Erstellung und -Adaption für die Website und /oder Social Media
- Erfahrung im Umgang mit Typo 3 von Vorteil
- Grundkenntnisse Bildbearbeitung mit Photoshop von Vorteil
- Fundierte SEO Kenntnisse sind Voraussetzung
- Sicherer Umgang mit Google Analytics, Sistrix und ggf. weiteren Analysetools
- Quereinstieg in NGO willkommen
- flexible, positive und lösungsorientierte Denkweise
- Eigeninitiative, Entscheidungsmut und Freude an der Einbindung anderer Arbeitsbereiche
- Freude an stetigem Testen und Verbessern
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Identifikation mit dem Auftrag und den Werten von Save the Children
- flexible Arbeitszeitgestaltung und bis zu 60% mobiles Arbeiten
- Bezahlung nach organisationsinternem Gehaltsmodell; das Startgehalt für diese Position liegt zwischen 3.500 € und 4.200 € (brutto Vollzeit bei 40h / Woche), je nach relevanter Berufserfahrung und Expertise
- professionelle Unterstützung und Maßnahmen zur Weiterentwicklung
- ein internationales Arbeitsumfeld und eine wertebasierte Organisationskultur
- viel Raum für Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- 30 Tage Urlaub im Jahr plus 1 Tag Sonderurlaub
- Auswahl eines zusätzlichen Benefits:
Edenred-Guthabenkarte, zusätzliche betriebliche Krankenversicherung, Urban Sports Club-Mitgliedschaft bzw. Zuschuss zum Deutschlandticket Job - auf Wunsch 20 % Beteiligung an der betrieblichen Altersvorsorge
- volle Entgeltfortzahlung bei Erkrankung des Kindes
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Familienraum sowie Ruhe- und Gebetsraum in unserem Büro
- Arbeitslaptop
Grundsätze unserer Arbeit
Wir unternehmen alles, um Kinder im Rahmen unserer Arbeit vor Gefahren zu schützen. Deshalb setzen wir die Bereitschaft voraus, nach den Child Safeguarding Standards von Save the Children zu handeln und benötigen bei einer Einstellung die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses.
Wir arbeiten daran, nicht auf die gesamtgesellschaftlich bestehende strukturelle Diskriminierung einzuzahlen. Uns ist wichtig, Begegnungen zwischen Menschen zu fördern und sie sicher für alle zu gestalten. Wir ermutigen Menschen, die marginalisierten Gruppen zugehörig sind oder Diskriminierung erfahren haben, sich bei uns zu bewerben. Mehr Informationen finden Sie hier: Unsere Haltung
Um zu mehr Transparenz unserer Interessen gegenüber der Politik beizutragen, verpflichten wir uns und unsere Interessenvertreter*innen zur Eintragung in das beim Deutschen Bundestag geführte Lobbyregister .
Hinweise zur Bewerbung
Bitte senden Sie uns bis zum 15.09.2025 Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse /Referenzen) über unser Bewerbungsportal zu.
Sie erfüllen noch nicht alle Anforderungen? Wir schätzen motivierte Quereinsteiger*innen mit unterschiedlichen Erfahrungen und passenden Fähigkeiten.
Barrierefreiheit : Noch sind nicht alle Bereiche unserer Arbeit barrierefrei, teilen Sie uns gern in Ihrer Bewerbung mit, was für Sie wichtig ist. Sollten Sie bei der Nutzung unseres Bewerbungsportals Barrieren erfahren, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter 030 / 275 959 79 241.