Ähnliche Jobs

Manager*in (m/w/d) Fortbildungsorganisation am Fortbildungszentrum des Goethe-Instituts Berlin

Manager*in (m/w/d) Fortbildungsorganisation am Fortbildungszentrum des Goethe-Instituts Berlin

Manager*in (m/w/d) Fortbildungsorganisation am Fortbildungszentrum des Goethe-Instituts Berlin

Manager*in (m/w/d) Fortbildungsorganisation am Fortbildungszentrum des Goethe-Instituts Berlin

Goethe-Institut e.V.

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Berlin

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 48.500 € – 64.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Manager*in (m/w/d) Fortbildungsorganisation am Fortbildungszentrum des Goethe-Instituts Berlin

Über diesen Job

Willkommen beim Goethe-Institut!

Mit 150 Goethe-Instituten in knapp 100 Ländern sind wir das global tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir unterstützen weltweit das Lehren und Lernen der deutschen Sprache und setzen uns ein für die kulturelle Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Europa und der Welt.

Das Fortbildungszentrum am Goethe-Institut in Berlin ist verantwortlich für in der Region Deutschland angebotene Online-, Präsenz- und Blended-Learning-Fortbildungen für Selbstzahlerinnen als auch für Stipendiatinnen aus den Goethe-Instituten im Ausland.

Sie sind ein Organisationstalent, kommunikativ und arbeiten gerne mit Menschen in einem interkulturellen Umfeld? Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie administrativ die Durchführung der Fortbildungen für Lehrkräfte aus der ganzen Welt mit!

Manager*in (m/w/d) Fortbildungsorganisation

am Fortbildungszentrum des Goethe-Instituts Berlin

Standort: Goethe-Institut Berlin Startdatum: 01.11.2025 Anstellungsart: Teilzeit (29,25 Stunden /Woche) befristet bis 31.10.2027 Vergütung: bis Entgeltgruppe 8 TVöD Bund

Das erwartet Sie

  • Sie sind für die Administration und Organisation der Fortbildungen zuständig
  • Den Interessent*innen stehen Sie beratend zum Fortbildungsangebot zur Seite und pflegen die Kontakte zu unseren Partnern
  • Die Aufträge für Fortbildungen werden von Ihnen mit Hilfe der Verwaltungssoftware OSKA erstellt
  • Der First Level Support für Teilnehmer*innen für die Lernplattform des Goethe-Instituts gehört ebenso zu Ihren Aufgaben
  • Bei der Akquise neuer Großkund*innen für Fortbildungen im Auftrag sowie bei der Recherche zu potenziellen Kundengruppen wirken Sie mit
  • Die Betreuung der Webseite "Fortbildungen im Auftrag" rundet Ihr Aufgabenprofil ab

Das zeichnet Sie aus

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung / Verwaltungsausbildung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Sie haben bereits mehrjährige Berufserfahrung im Verwaltungsbereich vorzugsweise im Bildungssektor
  • Sie sind gerne organisatorisch tätig und eine zuverlässige Arbeitsorganisation ist Ihnen wichtig
  • Sie sind sicher und freundlich im Auftreten und haben Freude an der Kommunikation mit Teilnehmer*innen und externen Partnern
  • Im Umgang mit den gängigen IT-Anwendungen und SAP sind Sie routiniert und motiviert, sich in die internen Verwaltungsprogramme einzuarbeiten
  • Sie sprechen sehr gutes Deutsch (C2) und Englisch und bringen idealerweise Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache mit

Das bieten wir Ihnen

  • Zu Ihrem Gehalt bekommen Sie eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bieten wir Ihnen Gleitzeit und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Wir bilden Sie individuell weiter und ermöglichen Ihnen Zugang zu unserer Digitalen Lernplattform und Bibliothek
  • Unser Bürogebäude liegt in der Stadtmitte und ist gut an den ÖPNV angebunden
  • Sie erhalten 30 Tage Urlaub, einen Zuschuss zum ÖPNV sowie vielseitige Gesundheitsangebote

Dafür stehen wir

Rund um den Globus verbinden wir Menschen nachhaltig in einem lebendigen Kultur- und Bildungsnetzwerk.**** Mit unseren Programmen fördern wir den interkulturellen Dialog, die kulturelle Teilhabe und stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen. Dabei prägen Offenheit und Vielfalt unsere Angebote und Arbeitsweisen. Wir unterstützen und fördern Diversität als ein Schlüssel zu Verständigung und Vertrauen.

Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig. Wir streben auf allen Positionen ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an und laden insbesondere auch Interessierte mit Schwerbehinderung ein sich zu bewerben*.* Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Schwerbehindertenvertretung, Barbara von Engelbrechten (https://www.goethe.de/de/wwt/zen.html#accordion_toggle_2778292_5) .

Haben wir Sie überzeugt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 08.09.2025 über unser Bewerbungsportal (Manager*in (m/w/d) Fortbildungen im Auftrag am Goethe-Institut Berlin - Goethe-Institut (https://www.goethe.de/de/kar/ovr/jpd.cfm?job_id=6363) ).

Die Referenznummer für diese Ausschreibung lautet: I.125802. Haben Sie noch Fragen?

Gerne steht Ihnen Daniela Kügele, Leiterin der Verwaltung des Goethe-Instituts in Berlin, Tel.: +49 30 25906-403, zur Verfügung.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Goethe-Institut e.V.

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

1.001-5.000 Mitarbeitende

München, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

150 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Goethe-Institut e.V. als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Mitarbeiter*in (m/w/d) Team Weiterbildung & Medien im Bereich Lehrkräftebildung Humanistische Lebens

Berlin

Humanistischer Verband Deutschlands Berlin-Brandenburg - Bildung

43.000 €56.500 €

Mitarbeiter*in (m/w/d) Team Weiterbildung & Medien im Bereich Lehrkräftebildung Humanistische Lebens

Berlin

Humanistischer Verband Deutschlands Berlin-Brandenburg - Bildung

43.000 €56.500 €

Beschäftigte:r (m/w/d) im Bereich Erwachsenenbildung mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung - E 9b TV-L HU

Berlin

Humboldt University of Berlin

45.500 €59.500 €

Beschäftigte:r (m/w/d) im Bereich Erwachsenenbildung mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung - E 9b TV-L HU

Berlin

Humboldt University of Berlin

45.500 €59.500 €

Lehrer*in für Sport (w/m/d)

Berlin

BTB Schulzentrum gGmbH

Lehrer*in für Sport (w/m/d)

Berlin

BTB Schulzentrum gGmbH

Lehrer (w/m/d) für Geschichte und politische Bildung

Berlin

Grone

Lehrer (w/m/d) für Geschichte und politische Bildung

Berlin

Grone

Dozent Tourismusmanagement (m/w/d)

Berlin

IU Internationale Hochschule

Dozent Tourismusmanagement (m/w/d)

Berlin

IU Internationale Hochschule

Dozent Tourismusmanagement Nachhaltigkeit und Qualitätsmanagement (m/w/d)

Berlin

IU Internationale Hochschule

Dozent Tourismusmanagement Nachhaltigkeit und Qualitätsmanagement (m/w/d)

Berlin

IU Internationale Hochschule

Sekundarschulrektorin/ Sekundarschulrektor bzw. Studiendirektorin/ Studiendirektor (m/w/d) - Fachber

Berlin

Berliner Verwaltung

Sekundarschulrektorin/ Sekundarschulrektor bzw. Studiendirektorin/ Studiendirektor (m/w/d) - Fachber

Berlin

Berliner Verwaltung

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Bildungsstättenleitung (m/w/d)

Berlin

Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw)

48.000 €55.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Bildungsstättenleitung (m/w/d)

Berlin

Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw)

48.000 €55.000 €

Z1 sucht Bildungsreferent*in in Vollzeit in Berlin

Berlin

Makkabi Deutschland e. V.

42.500 €54.000 €

Z1 sucht Bildungsreferent*in in Vollzeit in Berlin

Berlin

Makkabi Deutschland e. V.

42.500 €54.000 €