Marketing Analyst (w/m/d)
Marketing Analyst (w/m/d)
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 44.000 € – 58.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Marketing Analyst (w/m/d)
Über diesen Job
Marketing Analyst (w/m/d)
Details
Arbeitsort
Berlin
Einstiegslevel
Berufserfahrene, Einsteigende
Beschäftigt in
Vollzeit
Kontakt
Recruiting-Team
work@avm.de
+49 30 399 76-600
Deine Aufgaben:
- Von der Team-Budgetplanung bis zum kontinuierlichen Budgettracking stellst du sicher, dass Budgetzielwerte eingehalten werden
- Anhand von Quartalsreportings sowie Customer-Journey- und Funnel-Analysen bewertest du die Performance unserer Partnermaßnahmen und Kampagnen und leitest daraus gezielte Optimierungsschritte ab
- Du erstellst Management Summaries zu Wirtschaftlichkeit und KPI-Entwicklungen und bereitest Reportings sowie Visualisierungen in Excel oder QlikView so auf, dass sie klare Entscheidungen ermöglichen
- Wenn kurzfristige Fragestellungen auftauchen, lieferst du mit Ad-hoc-Analysen schnelle und präzise Lösungen - inklusive fundierter Handlungsempfehlungen
- Erkenntnisse aus Markt- und Wettbewerbsanalysen sowie Marktforschung fließen in deine strategische Arbeit ein und schaffen die Basis für neue Chancen
- In strategischen Task Forces bringst du deine Analysen und dein Fachwissen aktiv mit ein
- Du arbeitest eng mit Vertrieb, Sales Operations, Controlling und dem Management zusammen, stimmst dich regelmäßig ab und sorgst so für einen reibungslosen Informationsfluss zwischen allen Bereichen
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in BWL, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem verwandten Studiengang
- Erste Berufserfahrung in den Bereichen Business Intelligence, Marketinganalyse, Mediaplanung oder Pricing
- Idealerweise Branchenexpertise in den Sektoren Telekommunikation, IT oder Consumer Electronics
- Sehr gute Kenntnisse der MS-Applikationen Excel, PowerPoint und CRM-Tools
- Ausgeprägte Zahlenaffinität und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise, Durchsetzungsstärke sowie Belastbarkeit und Flexibilität
- Deutsch auf C1- und Englisch auf B2-Niveau in Wort und Schrift
Freu dich drauf:
- 30 Tage Urlaub sowie Heiligabend und Silvester frei
- 44 Euro Beitrag zum Deutschlandticket
- Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 27 Euro pro Monat
- Essenszuschuss von bis zu 20 Euro pro Woche für Foodji
- Mitgliedschaft im Urban Sports Club
- Zugang zum Corporate-Benefits-Programm mit exklusiven Angeboten bei zahlreichen Partnerunternehmen
- Hybrides Arbeitsmodell mit der Option, mehrere Tage pro Woche im Homeoffice zu arbeiten
- Flexible Arbeitszeitmodelle wie Workation, Sabbatical, Baby-Urlaub und Job-Sharing
- Gestaltungsfreiraum und Eigenverantwortung innerhalb eines agilen Arbeitsumfeldes
- Persönliches Wachstum und eine offene Voneinander-Lern-Kultur mit ausgeprägter Feedbackkultur
- Strukturierte Einarbeitung mit bereichsübergreifenden Netzwerkveranstaltungen
- Vertrieb ausgezeichneter Produkte für ein smartes, vernetztes Zuhause
- Einzigartige Teamevents, z.B. Grillevents, Weihnachtsfeier und das große FRITZ! Sommerfest, zu dem auch deine Familie miteingeladen ist
Bei FRITZ! legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, denn wir sind überzeugt, dass unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen entscheidend für unseren Erfolg sind. Wir möchten ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich alle gleichermaßen wohlfühlen und ihr Potenzial entfalten können - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 222 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Home-Office
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
222 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei AVM GmbH als modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern