Medizinische*r Fachangestellte
Medizinische*r Fachangestellte
Medizinische*r Fachangestellte
Medizinische*r Fachangestellte
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Öffentliche Verwaltung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 36.000 € – 45.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Medizinische*r Fachangestellte
Über diesen Job
Jobbeschreibung
Aktuell sucht das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Gesundheitsamt, Fachbereich Zentrum für tuberkulosekranke und –gefährdete Menschen zur Kennziffer: 4181/42801/039 zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine*n engagierte*n
Medizinische*n Fachangestellte*n.
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
- Vor- und Nachbereitung ärztlicher Sprechstunden, Führung der laufenden Karteien, Ausfüllen von Arztanfragen
- Durchführung von Tuberkulinhauttestungen Mendel-Manloux (Intracutanteste)
- Veranlassung von Umgebungsuntersuchungen für Personen nach Kontakt mit Tuberkulosekranken nach Absprache mit dem Arzt*Ärztin gemäß Infektionsschutzgesetz
- Veranlassung von Untersuchungen gemäß § 36 Infektionsschutzgesetz (IfSG) nach Absprache mit dem Arzt*Ärztin
- Hilfestellung in der Röntgenabteilung: Erfassen von Personendaten, Vorbereitung der Untersuchung z. B. Voraufnahmen bereitstellen, Unterstützung der Ärztin*des Arztes bei Kinderuntersuchungen
- Durchführung von Blutabnahmen nach ärztlicher Anweisung
- Koordination der Termine und Terminvorgaben
- Führung und Verwaltung der Gesundheitsakten
Voraussetzungen
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Arzthelfer*in oder als Medizinische*r Fachangestellte*r
- einen Nachweis über den vollständigen Masernimpfschutz beziehungsweise einer Masernimmunität
- allgemeine Kenntnisse im Gesundheitsdienstgesetz (GDG); Infektionsschutzgesetz (IfSG) und im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD)
- allgemeine Kenntnisse des Verwaltungsrechts (z.B. Verwaltungsverfahrensgesetz, Verwaltungskostengesetz, Zustellungsgesetz, GGO I)
- allgemeine IT-Anwenderkenntnisse in der Standardsoftware (z.B. MS Office)
Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".
Wir bieten Ihnen
- Gesundheitsmanagement: Wir fördern Ihre Gesundheit. Nutzen Sie monatlich 4 Stunden Ihrer Arbeitszeit für Sportkurse oder spezielle VHS-Angebote. Zusätzlich bieten wir Ihnen weitere Beratungs- und Veranstaltungsangebote.
- für Diversity: Wir verstehen Diversität als Bereicherung. Als Bestandteil der vielfältigen toleranten und weltoffenen Verwaltung Berlins ist die Förderung von Chancengerechtigkeit unser zentraler Auftrag.
- Finanzielle Anreize: Ihr Entgelt ist sicher und gesetzlich bzw. tariflich geregelt. Zusätzlich bieten wir die Hauptstadtzulage und jährliche Sonderzahlung, Firmenticketmodelle und für Tarifbeschäftigte die Betriebsrente.
- Ein kollegiales Arbeitsklima: Wir legen Wert auf Teamgeist, Vertrauen und eine Kultur, in der man sich gegenseitig unterstützt. Damit stehen wir für ein offenes Miteinander, beginnend schon bei der Einarbeitung durch Kolleg:innen.
- Karriereförderung: Wir fördern und unterstützen die Entwicklung Ihrer persönlichen Kompetenzen mit vielfältigen Fortbildungsangeboten - bis hin zur Verwaltungsakademie und eröffnen Ihnen damit neue Perspektiven.
- Flexible Arbeitszeiten: Für Ihre echte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle und Teilzeit. Zudem fördern wir mobiles Arbeiten und Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Machbarkeit.
Mehr Informationen
Ansprechpartner*in für Ihre Fragen:
zum Bewerbungsverfahren:
Frau Jessica Blockus, SE Personal, Recruiting (REC 3), 030 90296 6808
zum Aufgabengebiet:
Herr Sebastian Dietrich, Gesundheitsamt, GesTb L, 030 90296 4983
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 42 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
42 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bezirksamt Lichtenberg von Berlin als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.