Ähnliche Jobs

Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 36.500 € – 50.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

Über diesen Job

Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin bietet zum 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz zur / zum

Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)

Aufgabenbeschreibung:
  • Als erste Anlaufstation für unsere Patientinnen und Patienten sorgst du durch die Terminvergabe für einen reibungslosen Ablauf.
  • Du unterstützt unser medizinisches Team bei der der Diagnostik und assistierst bei Behandlungen.
  • Du hilfst uns bei der Abrechnung der erbrachten Leistungen und erledigst andere Bürotätigkeiten, wie z. B. das Versenden von Briefen, Aufgeben von Bestellungen und die Beantwortung von E-Mails.
  • Du bereitest die medizinischen Instrumente vor, die für die Diagnostik und Behandlung notwendig sind.
  • Du führst unter Aufsicht eigenständig Tätigkeiten durch, wie z. B. Blutdruckmessungen und Blutentnahmen.
  • Du arbeitest mit Arzneimitteln, Impfstoffen sowie verschiedenen Heil- und Hilfsmitteln.
  • Du übernimmst die Dokumentation von Behandlungsabläufen.

Verlauf der Ausbildung:
Deine dreijährige duale Ausbildung ist darauf ausgerichtet, dir die Fertigkeiten zu vermitteln, die für eine spätere Tätigkeit in medizinischen Einrichtungen oder bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten außerhalb des öffentlichen Dienstes notwendig sind.

Du wirst im Gesundheitsamt innerhalb der Ausbildung verschiedene Praxisstationen durchlaufen und erhältst Einblicke in die gesundheitsbezogenen Arbeitsfelder eines interdisziplinären Teams und die bevölkerungsmedizinisch ausgerichteten Angebote zur Prävention und Gesundheitsförderung. Ein weiterer Praxisteil der Ausbildung erfolgt in einem sechsmonatigen Außenpraktikum in einer Arztpraxis. Die theoretische Ausbildung findet an zwei Tagen pro Woche in der Berufsschule am OSZ Gesundheit I (Schwyzer Str. 6/8, 13349 Berlin) oder OSZ II (Peter-Weiss-Gasse 8, 12627 Berlin) statt. Das für dich zuständige Oberstufenzentrum wird anhand deiner Wohnadresse ausgewählt.

Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildungszeit im Gesundheitsamt eingesetzt wirst, sind:
  • Zentrum für sexuelle Gesundheit und Familienplanung
  • Kinder- und Jugendgesundheitsdienst

Ausbildungsvergütung:
  • 1. Ausbildungsjahr 1.236,82 €
  • 2. Ausbildungsjahr 1.290,96 €
  • 3. Ausbildungsjahr 1.340,61 €
Du hast:
  • mind. einen befriedigenden mittleren Schulabschluss (MSA) bzw. einen entsprechend anerkannten ausländischen Schulabschluss, der bis zum Ausbildungsbeginn vorliegen muss.
  • die Teilnahme am Informations- und Kennlernnachmittag im Gesundheitsamt.

Wir erwarten:
  • eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache mind. entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
  • Grundkenntnisse in Englisch.
  • ein gutes Arbeits- und Sozialverhalten.
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
  • Freude an der Kommunikation mit Menschen.
  • eine gute Auffassungsgabe und strukturierte Arbeitsweise.
  • gute PC-Kenntnisse.
  • Engagement und eine hohe Lernmotivation.
  • geistige, charakterliche und körperliche Eignung für eine Tätigkeit in medizinischen Einrichtungen.

Wünschenswert sind:
das Beherrschen einer im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg gängigen Fremdsprache (z. B. Arabisch, Türkisch, Kurdisch, Russisch, Vietnamesisch, Polnisch, …).
Wir bieten:
  • eine interessante, abwechslungsreiche und qualifizierte Ausbildung , in der du wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten kannst.
  • die Möglichkeit, deine persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln , indem du unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzt und so Karrierechancen für dich eröffnest.
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. jeden Jahres.
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bereits in der Ausbildung. Aus diesem Grund bieten wir die Ausbildung auch in Teilzeit an.
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) deine Gesundheit erhalten sollen.
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einem vielfältigen, toleranten und weltoffenen Team, in dem wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
  • eine Hauptstadtzulage von bis zu 50,00 € monatlich , alternativ ein monatlicher Zuschuss zur "Monatskarte Azubi" im Tarifbereich Berlin AB.
  • einen eigenen Laptop , der für Selbstlernzeiten genutzt werden kann.
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Die Bewerbung erfolgt ausschließlich über das Karriereportal der Stadt Berlin unter https://www.berlin.de/karriereportal/ .

Wir bitten dich, mindestens folgende Unterlagen bis zum 31.12.2025 (Bewerbungsschluss) hochzuladen:
  • Bewerbungsanschreiben mit vollständiger Adresse, Telefonnummer und E-Mailadresse
  • lückenloser tabellarischer Lebenslauf
  • Nachweis über den erreichten Schulabschluss bzw. bei Schülerinnen und Schüler die letzten beiden Schulzeugnisse einschließlich Beurteilung des Arbeits- und Sozialverhaltens
  • weitere Schulabschlusszeugnisse, ggf. weitere Zeugnisse und Unterlagen (z. B. über bisherige berufliche Tätigkeiten, FSJ oder Praktika)
  • bei im Ausland erworbenen Abschlüssen einen Nachweis über die Anerkennung durch zuständige Stelle der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und eine beglaubigte Übersetzung

Es können nur vollständig übersandte Bewerbungen berücksichtigt werden!

Hinweise:
Anerkannte Schwerbehinderte und diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben.

Die Eignung für den Ausbildungsberuf prüfen wir in einem Auswahlverfahren, das verschiedene Schritte enthält. Nähere Informationen gibt es mit der Einladung zum Verfahren.

Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehende Kosten können nicht erstattet werden.

Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfe regelmäßig deinen E-Mail-Posteingang sowie deinen Spam-Ordner.

Wir freuen uns auf DICH!

Ansprechpersonen für Ihre Fragen:


Tel.: 030 / 90298-8320 / -8335
E-Mail: J.Pulkrabek@ba-fk.berlin.de / H.Yel@ba-fk.berlin.de

Fragen zum Inhalt der Ausbildung:
Frau Kaiser / Frau Bock
Tel.: 030 / 90298-8385 / -7316
E-Mail: T.Kaiser@ba-fk.berlin.de / M.Bock@ba-fk.berlin.de


Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Gesundheitsamt
Urbanstraße 24, 10967 Berlin

Weitere Informationen über die Ausbildung gibt es unter:

Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

23 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Medizinische Fachangestellte (MFA) für HNO-Praxis in Berlin

Dres. med. Schippel u. Krause GbR - Fachärzte für HNO

Berlin

Medizinische Fachangestellte (MFA) für HNO-Praxis in Berlin

Berlin

Dres. med. Schippel u. Krause GbR - Fachärzte für HNO

Medizinische *r Fachangestellte *r MFA für unseren Personalpool Pflege

Johannesstift Diakonie gAG

Berlin

36.500 €42.500 €

Medizinische *r Fachangestellte *r MFA für unseren Personalpool Pflege

Berlin

Johannesstift Diakonie gAG

36.500 €42.500 €

Medizinische *r Fachangestellte *r MFA für die Radiologie

Johannesstift Diakonie gAG

Berlin

36.000 €43.000 €

Medizinische *r Fachangestellte *r MFA für die Radiologie

Berlin

Johannesstift Diakonie gAG

36.000 €43.000 €

Medizinische *r Fachangestellte *r MFA im ambulanten Operationszentrum

Johannesstift Diakonie gAG

Berlin

36.500 €41.500 €

Medizinische *r Fachangestellte *r MFA im ambulanten Operationszentrum

Berlin

Johannesstift Diakonie gAG

36.500 €41.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Medizinischer Fachangestellter, Praxismanager (Alle Geschlechter willkommen)

Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin

Berlin

37.000 €45.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Medizinischer Fachangestellter, Praxismanager (Alle Geschlechter willkommen)

Berlin

Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin

37.000 €45.500 €

Medizinischen Fachangestellter, Praxismanager (Alle Geschlechter willkommen)

Fürst Donnersmarck- Stiftung

Berlin

47.500 €53.000 €

Medizinischen Fachangestellter, Praxismanager (Alle Geschlechter willkommen)

Berlin

Fürst Donnersmarck- Stiftung

47.500 €53.000 €

Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (d/w/m) Pädiatrie

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Berlin

35.500 €47.500 €

Neu · 

Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (d/w/m) Pädiatrie

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

35.500 €47.500 €

Neu · 

Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (d/w/m) Unfallchirurgie

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Berlin

37.000 €45.000 €

Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (d/w/m) Unfallchirurgie

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

37.000 €45.000 €

Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (d/w/m) Urologische Ambulanz

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Berlin

35.500 €46.000 €

Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (d/w/m) Urologische Ambulanz

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

35.500 €46.000 €