Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (d/w/m) MVZ Fachbereich Rheumatologie
Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (d/w/m) MVZ Fachbereich Rheumatologie
Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (d/w/m) MVZ Fachbereich Rheumatologie
Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (d/w/m) MVZ Fachbereich Rheumatologie
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Krankenhäuser
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.000 € – 48.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (d/w/m) MVZ Fachbereich Rheumatologie
Über diesen Job
Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (d/w/m) MVZ Fachbereich Rheumatologie
Arbeiten im Ambulanten Gesundheitszentrum der Charité
Das Ambulante Gesundheitszentrum der Charité GmbH ist eine 100-prozentige Tochter der Charité – Universitätsmedizin Berlin. An fünf Standorten der Charité werden insgesamt neun Medizinische Versorgungszentren (MVZ) betrieben, in denen vor allem Patienten und Patientinnen mit chronischen Erkrankungen ambulant behandelt werden. In unserem Unternehmen arbeiten 125 Fachärztinnen und -Ärzte in 29 verschiedenen Fachrichtungen.
Im MVZ Charité Campus Mitte suchen wir eine Medizinische Fachangestellte oder einen Medizinischen Fachangestellten (d/w/m) für den Fachbereich Rheumatologie.
Die Stelle im Überblick
- Betreuung unserer ambulanten Patientinnen und Patienten am Empfang, inklusive der Organisation
-
Durchführung der Erstanamnese, Erhebung von Vitalparametern sowie die Dokumentation
relevanter Patienteninformationen - Koordination und Organisation des Sprechstundenablaufes
- Durchführung von Labortätigkeiten
- Kurze Beratung unserer Patientinnen und Patienten
- Telefonische und persönliche Terminvereinbarung sowie Terminmanagement
Danach suchen wir
- Berufsabschluss als MFA (d/w/m) oder Arzthelfer*in (d/w/m)
- idealerweise Erfahrung in der Rheumatologie und/ oder den Zusatz "Rheumatologische Fachassistenz"
- Sicherer Umgang mit dem PC sowie Erfahrung im administrativen Bereich (Telefon/PC/Terminplanung)
- Freude am persönlichen und telefonischen Kontakt mit Patientinnen und Patienten
- Zuverlässigkeit und Serviceorientierung
- Freundliches, sicheres Auftreten
- Bei nichtdeutscher Muttersprache: Nachweisliche Deutschkenntnisse C1 bis C2 und sehr gute Englischkenntnisse
Das bietet das Ambulante Gesundheitszentrum der Charité
- Ein fachlich kompetentes Team mit hoher Leistungsmotivation
- Eine fundierte Einarbeitung durch qualifizierte Kolleginnen und Kollegen
- Eine attraktive leistungsgerechte Vergütung
- Einen unbefristeten Vertrag
- Eine sehr zentrale Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Exklusive Sportangebote
Informationen zur Stelle
- Die Vergütung wird sich am TVÖD VKA K orientieren. Den Tarifvertrag finden Sie hier
Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Bewerbungen sind vorzugsweise per E-Mail mit einem Anschreiben, Lebenslauf und Abschlusszeugnissen sowie Arbeitszeugnissen an folgende Adresse zu richten:
Ambulantes Gesundheitszentrum Charité, Charitéplatz 1, 10117 Berlin
oder an mvz-bewerbungen@charite.de
Vorteile und Leistungen
Familie und Beruf sind an der Charité vereinbar
Unsere Anlaufstellen bieten eine persönliche Beratung, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sicherzustellen. Auch im Fall von pflegebedürftigen Angehörigen. Zudem organisieren wir Kinderbetreuung in Ferienzeiten und kooperieren mit Kitas.
Arbeiten in multiprofessionellen Teams
Von kleinen, familiären bis hin zu großen, interdisziplinären Teams – bei uns findest du das Arbeitsumfeld, in dem du dich wohlfühlst und in dem wir die vielfältigen Aufgaben im Alltag gemeinsam anpacken.
Gestaltungsspielraum
Du bist an medizinische Gegebenheiten und Methodiken gebunden, hast aber gleichzeitig immer die Möglichkeit, dich im Team aktiv einzubringen und deine Tage selbstständig zu planen. Wir schätzen deine Arbeit und deine Expertise!
Bei uns wirst du fair und transparent nach Tarifvertrag vergütet – 30 Tage Urlaub inklusive. Die Tarifverträge und Entgelttabellen findest du hier .
Generell bieten wir immer auch die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten. Ob und in welcher Form besprichst du am besten direkt mit deiner Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner.
Sobald du deine Unterlagen eingereicht hast, prüfen wir diese und nehmen Kontakt mit dir auf. Wenn du die der Stelle entsprechenden Kriterien erfüllst, laden wir dich zu einem Gespräch ein – dieses kann je nach Belieben digital oder in Präsenz erfolgen. Hospitationen sind auf Wunsch gerne möglich, teilweise auch verpflichtend. Mit einer finalen Rückmeldung auf deine Bewerbung kannst du nach dem Gespräch (und ggf. der Hospitation) etwa nach einer Woche rechnen.
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Krankenhäuser