Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Medizinische:r Technologe:in für Radiologie

Medizinische:r Technologe:in für Radiologie

Medizinische:r Technologe:in für Radiologie

Medizinische:r Technologe:in für Radiologie

Akademie der Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V. Campus Berlin - Buch

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 43.500 € – 56.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Medizinische:r Technologe:in für Radiologie

Über diesen Job

Medizinische Technologen:innen für Radiologie (MTR) nehmen eine Schlüsselposition in der Diagnostik und Therapie ein.

Sie führen radiologische Untersuchungen und Therapien in den verschiedenen Teilbereichen durch:

  • Röntgendiagnostik einschl. Schnittbilddiagnostik und Sonographie
  • Tele-und Brachytherapie
  • Nuklearmedizin in Diagnostik und Therapie
  • Strahlenphysik / Dosimetrie und Qualitätsmanagement

MTR üben verantwortungsvolle Tätigkeiten aus. Sie führen zum Beispiel bildgebende Untersuchungen per Computertomografie (CT), Magnetresonanztomografie (MRT) und Positronen-Emissions-Tomografie (PET) durch und fertigen Röntgenaufnahmen an. MTR wirken mit bei der Erkennung und Behandlung von Krankheiten in der Strahlentherapie, Nuklearmedizin und Mammografie, ebenso bei der Qualitätskontrolle und -sicherung. Sie führen die Untersuchungen in engem Kontakt mit dem/n Patient/innen durch, was Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patient/innen aller Altersklassen, körperliche Leistungsfähigkeit und psychische Belastbarkeit erfordert. Zuverlässigkeit, Sorgfalt sowie manuelle Geschicklichkeit sind Voraussetzung bei der Strahlenanwendung. Strahlenschutz für Patient/innen und Personal hat höchste Priorität bei der Arbeit der MTR, weshalb die Fachkunde im Strahlenschutz ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist. Nach Beendigung der Ausbildung sind Sie eine gesuchte Fachkraft für Krankenhäuser, Kliniken, Rehabilitationszentren und Arztpraxen mit den Fachbereichen Röntgendiagnostik, Neuroradiologie, Schnittbilddiagnostik, Strahlentherapie, Bestrahlungsplanung und Nuklearmedizin, sowie in der Qualitätssicherung und dem Qualitätsmanagement.

Das Ausbildungskonzept der 3 Lernorte

Unsere Überzeugung ist, dass Fachkräfte, die im Gesundheitswesen tätig werden wollen, über ein funktions- und sektorenübergreifendes Denken, gepaart mit professioneller Haltung verfügen müssen. Das Didaktische Konzept der Akademie, das Lernen an den drei Lernorten, interprofessionelle Lehr-Lernarrangements sowie die Interaktion mit neuen Technologien sind die zukunftsweisenden Wege der Akademie, gemeinsam mit den Praxispartnern aus dem Gesundheitswesen.

Lernort THEORIE – Berufliche Fertigkeiten und Kompetenzen bauen auf Wissen auf

  • In Vorlesungen und fallbasierten Seminaren werden fachliche Grundlagen und Zusammenhänge des jeweiligen Berufs vermittelt. Interprofessionelle Veranstaltungen erweitern die eigene berufliche Perspektive und das Verständnis für andere Berufsgruppen im Gesundheitswesen.
  • Selbstständiges und individuelles Lernen wird u.a. durch die Nutzung neuer Medien ermöglicht.

Lernort TRAINING & TRANSFER (LTT) – Üben und Trainieren im geschützten Raum

  • Im Lernbereich Training & Transfer sollen die Bildungsteilnehmenden in einem möglichst authentischen Rahmen Fähigkeiten und Fertigkeiten trainieren und festigen. Fehler haben dabei, anders als im realen Berufsleben, keinerlei gravierende Folgen, sondern eine wichtige Funktion im Lernprozess. Auch das miteinander und voneinander Lernen spielt in diesem Bereich eine wichtige Rolle.
  • Die Lehrkräfte übernehmen in diesem Bereich die Rolle von Coaches. Die individuellen Vorkenntnisse und Erfahrungen der Bildungsteilnehmenden werden dabei aktiv integriert und Inhalte darauf abgestimmt. Der Lernprozess wird durch intensive Reflexion des Lernfortschrittes unterstützt und begleitet.

Lernort PRAXIS – Lernen unter realen Bedingungen

  • Die berufliche Praxis vervollständigt den Ausbildungsprozess mit spezifischen Situationen und Aufgaben. Dem jeweiligen Ausbildungsstand entsprechend, finden gezielte Praxisphasen statt, bei denen die Bildungsteilnehmenden ihr erlerntes Wissen, Fertigkeiten und Haltungen erproben sowie weiterentwickeln können.
  • Die Bildungsteilnehmenden werden durch Mitarbeitende in den Praxiseinrichtungen und Lehrkräfte der Akademie fachkundig angeleitet und begleitet.
  • Gesammelte Erfahrungen und Erlebnisse dienen im Lernbereich Theorie und LTT als Ausgangspunkt für den weiteren beruflichen Erkenntnisprozess und werden in den Lehrveranstaltungen aufgegriffen und angemessen berücksichtigt.
  • Der Lernort Praxis erfolgt überwiegend in Vereins- und kooperierenden Einrichtungen statt und umfasst die Bereiche Röntgendiagnostik, Strahlentherapie und Nuklearmedizin

Zugangsvoraussetzung (https://www.gesundheit-akademie.de/ausbildung/medizinisch-technische-r-radiologieassistent-in/#33a35a224d3e02b3c)

Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen:

  • Realschulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
  • gute Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern
  • gesundheitliche Eignung
  • Mindestalter: 16 Jahre

Persönliche Stärken, die mitgebracht werden:

  • Sie haben Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen.
  • Sie interessieren sich für hochmoderne Medizintechnik mit der Anwenung am Menschen?
  • Sie sind einfühlsam und empathisch im Umgang mit kranken Menschen.
  • Sie möchten selbstständig arbeiten und verfügen über ein hohes Verantwortungsbewusstsein.
  • Sie arbeiten gern im Team und besitzen Sorgfalt und Flexibilität.

Qualifikationen (https://www.gesundheit-akademie.de/ausbildung/medizinisch-technische-r-radiologieassistent-in/#57b1da3bb465398d3)

An der Akademie der Gesundheit können Absolventen:innen des Ausbildungsgangs MTR zusätzliche Zertifikate wie "Injektionskurs", "Einweisung am Hochdruckinjektor der Firma Ulrich Medical" und einen "Workshop Digitale Radiologie” und "virtuelle Radioonkologie" erwerben.

Der Ausbildungsvertrag wird mit der Akademie der Gesundheit geschlossen. Während der dreijährigen Ausbildung erhalten die Bildungsteilnehmenden z.Zt. eine Ausbildungsvergütung in Höhe von:

  • im 1. Ausbildungsjahr: 1.190,00 Euro (brutto)
  • im 2. Ausbildungsjahr: 1.250,00 Euro (brutto)
  • im 3. Ausbildungsjahr: 1.350,00 Euro (brutto)

Prüfung und Abschluss (https://www.gesundheit-akademie.de/ausbildung/medizinisch-technische-r-radiologieassistent-in/#a9e1512be2cf46c70)

Die staatlich anerkannte Ausbildung und Prüfung erfolgt entsprechend des Gesetzes über technische Assistenten in der Medizin (MTAG) in der jeweils gültigen Fassung.

Die Zulassung zur staatlichen Prüfung wird erteilt, wenn regelmäßig und erfolgreich an der Ausbildung teilgenommen wurde. Die Abschlussprüfung gliedert sich in einen schriftlichen, einen praktischen und einen mündlichen Teil. Die bestandene staatliche Prüfung ist Voraussetzung für die Erteilung der Berufserlaubnis.

Die Bildungsteilnehmenden erwerben nach bestandener Prüfung den Abschluss als "Staatlich anerkannte:r Medizinische:r Technologe:in für Radiologie".

Bewerbung (https://www.gesundheit-akademie.de/ausbildung/medizinisch-technische-r-radiologieassistent-in/#4e95bf4ce442d9e46)

Digital, postalisch oder persönlich vorbeibringen – Alles ist möglich!

Füllen Sie schnell und einfach die Online-Anmeldung aus oder schicken Sie uns Ihre Unterlagen auf dem postalischen Weg zu. Sie können Ihre Bewerbungsunterlagen auch gern persönlich vorbeibringen und so einen ersten Eindruck von unserer Akademie gewinnen.

Adresse:

Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V. Campus Berlin-Buch Schwanebecker Chaussee 4 E-H 13125 Berlin-Buch

Ergänzende Unterlagen zur Bewerbung:

  • Motivationsschreiben – Hinweise zum Motivationsschreiben finden Sie hier (https://www.gesundheit-akademie.de/mitgliederbereich/) .
  • tabellarische Kurzbiografie
  • beglaubigte Kopie des Schulabschlusses bzw. des letzten gültigen Zeugnisses
  • Ausweiskopie bzw. Kopie der Geburtsurkunde
  • ärztliche Bescheinigung der Berufstauglichkeit; (Vorlage zum Download) (https://www.gesundheit-akademie.de/wp-content/uploads/2021/05/Aerztliche-Bescheinigung-MTA.pdf)
  • Kopie der Geburtsurkunde
  • Praktikumsbeurteilung (wenn vorhanden)

Nach erfolgreichem Vorstellungsgespräch nachzureichen:

  • Nachweis vollständiger Impfschutz, inklusive der Hepatitis A+B Impfung
  • erweitertes Führungszeugnis
  • Tetanus- und Diphterie-Impfung

Das Gemeinsame Lernen wird im Sinne der Inklusion auch in unserer Bildungseinrichtung umgesetzt. Damit wir Sie ab dem ersten Ausbildungstag optimal begleiten und fördern können, teilen Sie uns bitte mit, ob Sie einen Förderschwerpunkt haben und welcher das ist. (Bitte Nachweis beifügen)

Hinweise für Bewerber nicht-deutscher Herkunft:

Bewerber mit einem Schulabschluss aus einem nicht deutschsprachigem Land bzw. Bewerber nicht-deutscher Herkunft reichen bitte, zusammen mit Ihren Bewerbungsunterlagen, nachfolgende Dokumente ein:

  • Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung mit Hinweis zum Arbeitsmarktzugang
  • Sprachzertifikat mit Abschluss B 2
  • Bescheinigung der Anerkennung des Bildungsabschlusses durch eine "Zeugnisanerkennungsstelle"
  • Amtliches, einfaches Führungszeugnis (ohne Eintragung, nach erfolgreichem Vorstellungsgespräch)

Kontakt (https://www.gesundheit-akademie.de/ausbildung/medizinisch-technische-r-radiologieassistent-in/#69df536d7f3dd76c7)

Campus Berlin-Buch

Ihre Ansprechpartnerin im Servicepoint: Frau A. Kuminowski

  • mt-schule@gesundheit-akademie.de (https://mailto:mt-schule@gesundheit-akademie.de)
  • +49 30 94030681 (https://tel:+493094030633)

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Veterinärmedizinisch.-techn. Assistent*in (m/w/d)

Berlin

Freie Universität Berlin

45.000 €56.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Veterinärmedizinisch.-techn. Assistent*in (m/w/d)

Berlin

Freie Universität Berlin

45.000 €56.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik (d/w/m) Neurochirurgie

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

49.000 €60.500 €

Vor 29 Tagen veröffentlicht

Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik (d/w/m) Neurochirurgie

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

49.000 €60.500 €

Vor 29 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Medizinischer Technologe für Laboranalytik/MTL/MTLA (m/w/d) - CVK

Berlin

ZTB Zentrum für Transfusionsmedizin und Zelltherapie Berlin gemeinnützige GmbH

37.500 €47.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Medizinischer Technologe für Laboranalytik/MTL/MTLA (m/w/d) - CVK

Berlin

ZTB Zentrum für Transfusionsmedizin und Zelltherapie Berlin gemeinnützige GmbH

37.500 €47.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Medizinischer Technologe für Laboranalytik/MTL/MTLA (m/w/d) - CVK

Berlin

ZTB Zentrum für Transfusionsmedizin und Zelltherapie Berlin gemeinnützige GmbH

37.500 €47.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Medizinischer Technologe für Laboranalytik/MTL/MTLA (m/w/d) - CVK

Berlin

ZTB Zentrum für Transfusionsmedizin und Zelltherapie Berlin gemeinnützige GmbH

37.500 €47.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Veterinärmedizinisch.-techn. Assistent*in (m/w/d)

Berlin

Freie Universität Berlin

45.000 €56.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Veterinärmedizinisch.-techn. Assistent*in (m/w/d)

Berlin

Freie Universität Berlin

45.000 €56.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik (d/w/m) Neurochirurgie

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

49.000 €60.500 €

Vor 29 Tagen veröffentlicht

Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik (d/w/m) Neurochirurgie

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

49.000 €60.500 €

Vor 29 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Medizinischer Technologe für Laboranalytik/MTL/MTLA (m/w/d) - CVK

Berlin

ZTB Zentrum für Transfusionsmedizin und Zelltherapie Berlin gemeinnützige GmbH

37.500 €47.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Medizinischer Technologe für Laboranalytik/MTL/MTLA (m/w/d) - CVK

Berlin

ZTB Zentrum für Transfusionsmedizin und Zelltherapie Berlin gemeinnützige GmbH

37.500 €47.500 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Medizinischer Technologe für Laboranalytik/MTL/MTLA (m/w/d) - CVK

Berlin

ZTB Zentrum für Transfusionsmedizin und Zelltherapie Berlin gemeinnützige GmbH

37.500 €47.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Medizinischer Technologe für Laboranalytik/MTL/MTLA (m/w/d) - CVK

Berlin

ZTB Zentrum für Transfusionsmedizin und Zelltherapie Berlin gemeinnützige GmbH

37.500 €47.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Applikationsspezialist (m/w/d) Biomedizinische Systeme

Berlin

Thomas Löser

59.500 €74.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Applikationsspezialist (m/w/d) Biomedizinische Systeme

Berlin

Thomas Löser

59.500 €74.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Medizinische/r Technologe / Technologin für Radiologie (MTR) - ehem. MTRA (m/w/d)

Berlin

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH

46.000 €54.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Medizinische/r Technologe / Technologin für Radiologie (MTR) - ehem. MTRA (m/w/d)

Berlin

Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH

46.000 €54.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

54.000 €64.000 €

Gestern veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

54.000 €64.000 €

Gestern veröffentlicht

Applikationsspezialist (m/w/d) Biomedizinische Systeme

Berlin

Löser Personalberatung

59.000 €68.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Applikationsspezialist (m/w/d) Biomedizinische Systeme

Berlin

Löser Personalberatung

59.000 €68.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Zahn-, Mund- und Kieferheil

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

52.000 €65.000 €

Gestern veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Zahn-, Mund- und Kieferheil

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

52.000 €65.000 €

Gestern veröffentlicht

Fachbereich Veterinärmedizin - Institut für Virologie Drittmittelprojekt VE 141/20-1

Berlin

Freie Universität Berlin

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Veterinärmedizin - Institut für Virologie Drittmittelprojekt VE 141/20-1

Berlin

Freie Universität Berlin

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Biologie AG Sigrist

Berlin

Freie Universität Berlin

54.000 €61.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Biologie AG Sigrist

Berlin

Freie Universität Berlin

54.000 €61.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Mikrotechnologe (m/w/d)

Berlin

Neo Temp GmbH NL Potsdam

35.500 €45.500 €

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Mikrotechnologe (m/w/d)

Berlin

Neo Temp GmbH NL Potsdam

35.500 €45.500 €

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Chemie und Biochemie SFB 1449

Berlin

Freie Universität Berlin

58.000 €68.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Chemie und Biochemie SFB 1449

Berlin

Freie Universität Berlin

58.000 €68.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht