Medizinische Technologin / Technologe, MTF (d/w/m) neuropädiatrische Funktionsdiagnostik
Medizinische Technologin / Technologe, MTF (d/w/m) neuropädiatrische Funktionsdiagnostik
Medizinische Technologin / Technologe, MTF (d/w/m) neuropädiatrische Funktionsdiagnostik
Medizinische Technologin / Technologe, MTF (d/w/m) neuropädiatrische Funktionsdiagnostik
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Krankenhäuser
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 45.500 € – 59.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Medizinische Technologin / Technologe, MTF (d/w/m) neuropädiatrische Funktionsdiagnostik
Über diesen Job
Medizinische Technologin / Technologe, MTF (d/w/m) neuropädiatrische Funktionsdiagnostik
Entgeltgruppe
Arbeiten an der Charité
Die Neuropädiatrie ist in einer Einheit der Klinik für Pädiatrie m.S. Neurologie, der Abteilung Neuropädiatrie des Sozialpädiatrischen Zentrums und des Deutschen Epilepsiezentrums für Kinder und Jugendliche an der Charité vertreten. Ein Team aus >80 Mitarbeitenden behandelt ca. 10,000 Fälle /Jahr und deckt die gesamte Breite und Tiefe der Neuropädiatrie ab.
Die Klinik verfügt über eine Station mit 15 Betten inkl. EEG-Monitoringeinheit. Epileptologie ist ein Schwerpunkt der Charité Neuropädiatrie mit dem vollen Spektrum an Diagnostik und Behandlung inklusive Epilepsiechirurgie und dazugehöriger Prä-Epilepsiechirurgie-Evaluation. Bei uns werden Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen umfassend ambulant, stationär, interdisziplinär und multiprofessionell diagnostiziert, behandelt und gefördert. An der Charité profitieren Patientinnen und Patienten wie auch Mitarbeitende von einer weitreichenden klinisch-wissenschaftlichen Expertise nach neustem Standard.
Weil Sie den Unterschied machen
Werden Sie Teil unseres professionellen Teams. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Stelle im Überblick
- Ableitung Routine-, Langzeit-Video-EEGs, EPs, NLGs
- Terminkoordination und Interaktion mit Patientinnen / Patienten und Familien
- Überwachung von Epilepsiepatientinnen / - patienten im Video-EEG-Monitoring inkl. invasiver Epilepsiediagnostik
- Betreuung der Patientinnen / Patienten vor, während und nach der Behandlung
- Durchführung von Büro - und Verwaltungsarbeiten
Danach suchen wir
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft oder Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik (MTA - F) oder vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung im ambulanten Setting
- Selbstständige Arbeitsweise
- Zuverlässige, aufgeschlossene und kommunikationsfreudige Persönlichkeit
- Einwandfreie Anwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Gute EDV-Kenntnisse
- Gute Englischkenntnisse (oder andere Sprachen) von Vorteil wegen der Vielzahl ausländischer Patienten
Es handelt sich um eine Elternzeitvertretung mit anschließender Option auf Weiterbeschäftigung.
Das bringt die Charité mit
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
- Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Hier finden Sie weitere Informationen
- Berücksichtigung von Dienstplanwünschen
Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe E9a gemäß TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Die Arbeitszeit ist in Vollzeit mit 39 Wochenstunden
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Die Bewerbungsfrist endet am: 11.08.2025
- Kennziffer: 4142
An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.
Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Krankenhäuser