Ähnliche Jobs

mehrere IT-Fachkräfte Softwareentwicklung/DevOps (w/m/d)

mehrere IT-Fachkräfte Softwareentwicklung/DevOps (w/m/d)

mehrere IT-Fachkräfte Softwareentwicklung/DevOps (w/m/d)

mehrere IT-Fachkräfte Softwareentwicklung/DevOps (w/m/d)

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 52.500 € – 64.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

mehrere IT-Fachkräfte Softwareentwicklung/DevOps (w/m/d)

Über diesen Job

Über uns:
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge will den eingeschlagenen Weg einer digitalen Behörde weiter ausbauen und stellt mit der Umsetzung der aktuellen Digitalisierungsagenda sicher, dass seine gesetzlichen Aufgaben auch im Rahmen sich ständig ändernder Einflussfaktoren krisensicher wahrgenommen werden können. Unsere IT-Abteilung setzt hierbei auf eine Micro-Service-basierte IT-Infrastruktur und schafft im Rahmen einer agilen Softwareentwicklung zukunftsfähige IT-Lösungen in einem modernen Arbeitsumfeld. In diesem Zusammenhang werden innovative Technologien wie Blockchain und künstliche Intelligenz genutzt und eine containerbasierte Cloud-Plattform etabliert. Der Bereich Softwareentwicklung ist dabei das Kernthema der Gruppe 22. Das vielfältige Aufgabenspektrum reicht von Fachanwendungsentwicklungen im Bereich der Asyl- und Integrationssysteme sowie der »Platform as a Service (PaaS)"-Middleware über den IT-Innovationshub bis hin zu behördenübergreifenden Schnittstellen und Data-Warehouse-Anwendungen.
Aufgaben:
  • Wirken Sie mit bei der Einführung von neuen, innovativen IT-Technologien im BAMF.
  • Sie sind verantwortlich für die Konzeption von neuen Softwarediensten (Services) auf Basis der BAMF-Architektur-Richtlinien (z. B. auf der »BAMF Plattform as a Service"-Infrastruktur)
  • Weiterhin fällt die Entwicklung von Software und Diensten mit aktuellen Technologien und Programmiersprachen (Backend und/oder Frontend) sowie die koordinierende Begleitung der Einführung von Anwendungen in Ihr Aufgabenfeld
  • Im Rahmen unserer DevOps-Teams sind Sie für den Anwendungsbetrieb auf unserer Open-Shift-basierten Cloud-Plattform zuständig
  • Zudem konzipieren, konfigurieren und überwachen Sie die Build-Umgebung
  • Sie entwickeln Skripte für die Kompilierung und Durchführung des Continuous-Delivery-Vorgangs und übernehmen die technische Planung und Abstimmung von Inbetriebnahmen mit den BAMF-Stakeholderinnen und -Stakeholdern sowie dem ITZBund
  • Darüber hinaus beraten Sie andere Softwareentwickelnde in der Verwendung des Continuous-Integration-Prozesses
Qualifikationen:
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium auf mindestens Bachelorniveau der Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder eines anderen einschlägigen Studiums mit informationstechnischen Schwerpunkten bzw. einen abgeschlossenen MINT-Beruf mit informationstechnischen Schwerpunkten
  • Alternativ verfügen Sie über einen gleichwertigen Diplomabschluss einer anerkannten Berufsakademie der oben genannten Fachrichtungen*
  • Bewerbungsberechtigt sind zudem Personen, die über eine mindestens dreijährige Berufserfahrung auf einem IT-Arbeitsplatz, der mit Entgeltgruppe 10 bis 12, Teil III, Abschnitt 24 TV EntgO Bund zu bewerten wäre, verfügen
  • Sie können sich bereits bewerben, wenn Sie innerhalb der nächsten drei Monate nach dem Ende der Bewerbungsfrist Ihr Studium abschließen. Das endgültige Zeugnis ist bei der Bekanntgabe nachzureichen
  • Nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen in der Softwareentwicklung sind förderlich
  • Des Weiteren sind nachgewiesene theoretische Kenntnisse oder praktische Erfahrungen im Umgang mit Programmiersprachen (.NET/Java, Angular) sowie mit Skriptsprachen und Datenbanksystemen von Vorteil
  • Idealerweise kennen Sie außerdem die entsprechenden Technologiestacks (z. B. Spring Boot Framework, ORM-Frameworks, MVVM-Pattern) der Programmiersprachen
  • Darüber hinaus sind nachgewiesene Kenntnisse in der Entwicklung unter klassischen und agilen Vorgehensmodellen der Softwareentwicklung, wie das V-Modell oder SCRUM, förderlich
  • Idealerweise haben Sie auch Kenntnisse und Erfahrungen über DevOps-orientierte Anwendungsentwicklung (Konzeption, Pflege und Weiterentwicklung unter Beachtung der Strategien Continuous Integration, Delivery und Deployment) sowie über Anwendungsbetrieb und -infrastrukturen und containerisierte Umgebungen
  • Abgerundet wird Ihr Profil durch Kommunikations-, Organisations- und Kooperationsfähigkeiten
  • Bitte beachten Sie, dass es für die Tätigkeit guter Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau C1 nach GER bedarf
  • Für die Ausübung der Tätigkeit ist eine einfache Sicherheitsüberprüfung (SÜ1) gem. § 5 AsylG i. V. m. § 8 SÜG erforderlich. Sie bringen die Bereitschaft mit, diese zeitnah erfolgreich zu durchlaufen
Wir bieten:
  • Eine unbefristete Einstellung in die Entgeltgruppe E 10 bis E 12 TV EntgO Bund, wobei für eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TV EntgO Bund in allen Fällen die persönlichen Voraussetzungen vorliegen müssen, welche im Einzelfall geprüft werden
  • Es können sich auch Beamtinnen und Beamte bis zur Besoldungsgruppe A 12 bewerben. Diese sollen in der Laufbahn des gehobenen nichttechnischen bzw. technischen Verwaltungsdienstes des Bundes eingesetzt werden. Beamtinnen und Beamte des mittleren Dienstes müssen die Voraussetzungen des § 24 BLV erfüllen
  • Sind Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt, ist die Tätigkeit beim Bundesamt für Beamtinnen und Beamte sowie für Tarifbeschäftigte beim Arbeitgeber Bund zunächst im Wege einer Abordnung mit dem Ziel der Versetzung beim Bundesamt möglich. Hierbei sind die beamten- und tarifrechtlichen Regelungen maßgeblich
  • Bei Vorliegen spezieller Qualifikationen und einschlägiger Berufserfahrung besteht je nach Bewerbungslage die Möglichkeit der Anrechnung einer höheren Erfahrungsstufe sowie der Gewährung von zusätzlichen Gehaltsbestandteilen, beispielsweise in Form einer Fachkräftezulage
  • Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Mitarbeitende des BAMF erhalten eine, vorerst bis zum 31.12.2027 befristete, monatliche BAMF-Zulage in Höhe von 125 EUR
  • Sie werden Mitglied eines hochmotivierten, leistungsstarken Teams, in dem Sie von Teamkoordinatoren und Teamkoordinatorinnen begleitet werden, die Ihnen die behördenspezifischen Vorgehensweisen näherbringen
  • Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeiten in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein breites Fortbildungsangebot, auch in unserem behördeneigenen Qualifizierungszentrum
  • Einen sicheren Arbeitsplatz sowie attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen, u. a. durch flexible Arbeitszeitgestaltung, Gleitzeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Mit der Mitarbeit im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge leisten Sie einen nachhaltigen Beitrag für die Gesellschaft
  • Das Bundesamt bietet ein lebendiges Gesundheitsmanagement und verschiedene Sportangebote
  • Passt das BAMF zu mir?
  • Das Bundesamt bietet seinen Mitarbeitenden sinnstiftende, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeiten in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld. Außerdem bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz sowie attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitarbeit, Gleittage
  • Sportangebote
  • Mobile Arbeitsmodelle, Home-Office
  • Coaching, Supervision & Mentoring
  • Betriebliche Altersvorsorge vermögenswirksame Leistungen
  • Eltern-Kind-Zimmer & Kita-Partnerschaften (standortabhängig)
  • Gesundheitsmanagement
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Weihnachten und Silvester arbeitsfrei
  • Parkplätze
  • Jobticket (standortabhängig)
  • Über 60 Standorte deutschlandweit
  • Zulagen & Stufensteigerungen (z. B. BAMF-Zulage)
  • Weiterbildungsmöglichkeiten durch eigenes Qualifizierungszentrum
  • Verbeamtungsmöglichkeiten
  • Bezahlung nach TVöD Bund
  • Jahressonderzahlung für Angestellte
  • Erstattung Umzugskosten nach § 44 TVöD i. V. m. § 4 BUKG
Unser Kontakt:
Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei Interamt unter https://www.interamt.de/koop/app/registrieren . Sollten Sie bereits bei Interamt registriert sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Bei technischen Problemen und Fragen zu Ihrer Registrierung wenden Sie sich bitte direkt an Interamt unter der Nummer 0385 4800-140 oder per E-Mail: kontakt@interamt.de . Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen das Service-Center unter der Rufnummer 0911 943-0 bzw. unter service@bamf.bund.de gern zur Verfügung. Bamf.de/ karriere
Weitere Informationen:
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.bamf.de/karriere . Das Bundesamt hat sich die Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt, daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des § 8 Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Für die Tätigkeit wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir wertschätzen Vielfalt.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Öffentliche Verwaltung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Nürnberg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

642 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bundesamt für Migration und Flüchtlinge als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Teamleitung IT-Administration (m/w/d)

Arbeits- und Servicestelle für Internationale Studienbewerbungen (uni-assist) e.V.

Berlin

62.000 €77.500 €

Teamleitung IT-Administration (m/w/d)

Berlin

Arbeits- und Servicestelle für Internationale Studienbewerbungen (uni-assist) e.V.

62.000 €77.500 €

IT-Teamleitung Rechenzentrum & VoIP (m/w/d) Windows & Linux

Amadeus Fire AG

Berlin

75.000 €90.000 €

IT-Teamleitung Rechenzentrum & VoIP (m/w/d) Windows & Linux

Berlin

Amadeus Fire AG

75.000 €90.000 €

Remote: Teamleiter Application Management (m/w/d)

APRIORI – BUSINESS SOLUTIONS AG

Berlin

77.500 €91.500 €

Remote: Teamleiter Application Management (m/w/d)

Berlin

APRIORI – BUSINESS SOLUTIONS AG

77.500 €91.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Teamleitung IT-Administration (m/w/d) in Vollzeit (39,4 Std./Woche) unbefristet

uni-assist e.V.

Berlin

40.329 €54.869 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Teamleitung IT-Administration (m/w/d) in Vollzeit (39,4 Std./Woche) unbefristet

Berlin

uni-assist e.V.

40.329 €54.869 €

Gruppenleiter*in Managed Windows Server

ITDZ Berlin (IT-Dienstleistungszentrum Berlin)

Berlin

67.000 €79.000 €

Gruppenleiter*in Managed Windows Server

Berlin

ITDZ Berlin (IT-Dienstleistungszentrum Berlin)

67.000 €79.000 €

Teamleitung IT-Administration

WeMatch.

Berlin

64.000 €79.000 €

Teamleitung IT-Administration

Berlin

WeMatch.

64.000 €79.000 €

Remote: Teamleiter (m/w/d) M365 Collaboration Services

APRIORI – BUSINESS SOLUTIONS AG

Berlin

75.000 €82.500 €

Remote: Teamleiter (m/w/d) M365 Collaboration Services

Berlin

APRIORI – BUSINESS SOLUTIONS AG

75.000 €82.500 €

Leitung IT und Systemadministration (m/w/d)

GIP Gesellschaft fr med. Intensivpflege mbH

Berlin

64.500 €77.500 €

Leitung IT und Systemadministration (m/w/d)

Berlin

GIP Gesellschaft fr med. Intensivpflege mbH

64.500 €77.500 €

11-169-2025 Teamleiter*in IT - Containerbetrieb (m/w/div)

Deutsche Rentenversicherung Bund

Berlin

54.500 €66.000 €

11-169-2025 Teamleiter*in IT - Containerbetrieb (m/w/div)

Berlin

Deutsche Rentenversicherung Bund

54.500 €66.000 €