Mitarbeit (w/w/d) auf dem Lagerplatz Tiefbau
Mitarbeit (w/w/d) auf dem Lagerplatz Tiefbau
Mitarbeit (w/w/d) auf dem Lagerplatz Tiefbau
Mitarbeit (w/w/d) auf dem Lagerplatz Tiefbau
Bezirksamt Spandau von Berlin
Öffentliche Verwaltung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 39.500 € – 52.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Mitarbeit (w/w/d) auf dem Lagerplatz Tiefbau
Über diesen Job
Wir im Bezirksamt Spandau sind ein Team mit über 2.000 Beschäftigten und kümmern uns um zahlreiche Anliegen der Spandauerinnen und Spandauer und sind somit an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt. Wir gestalten die Heimat von über 257.000 Menschen für mehr Lebensqualität und haben vielfältige Aufgaben in den verschiedensten Arbeitsbereichen.
Das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) Spandau ist dabei u.a. für die öffentlichen Straßen, Wege und Plätze, die geschützten Grünanlagen, die Straßen- und Parkbäume, die öffentlichen Spielplätze, die bezirkseigenen Kleingartenanlagen, die Pflege der Sportanlagen sowie für die landeseigenen Friedhöfe im Bezirk zuständig. Das Straßen- und Grünflächenamt besteht aus vier Fachbereichen Tiefbau, Grünflächen und Friedhöfe sowie Allgemeine Verwaltung und Straßenverkehrsbehörde.
Der Fachbereich Tiefbau ist als Straßenbaulastträger/Straßenbaubehörde zuständig für die Planung, den Entwurf, den Bau sowie die Unterhaltung und Überwachung der Verkehrssicherheit der mehr als tausend Straßen, Wege und Plätze im Bezirk. Das öffentliche Straßennetz in Spandau umfasst 441 km bzw. knapp 6 Millionen m².
Wenn auch Sie mitgestalten möchten, dann kommen Sie in unser Team vom Bezirksamt Spandau!
DieAbteilung Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz, Straßen- und Grünflächenamt, Fachbereich Tiefbausucht ab dem 01.12.2025, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als
Mitarbeit auf dem Lagerplatz Tiefbau
271/2025
ARBEITSZEIT
Tarif: Vollzeit mit 39,40 WoStd.
09.10.2025
ENTGELT
Brutto bei Vollzeit: 2.815 - 3.363 (E3)*
*je nach persönlicher Voraussetzung
IHR AUFGABENGEBIET
- Ein- und Ausbau sowie Wartung von Straßenzubehör (u.a. Verkehrszeichen, Rohrpfosten, Schutzgitter und -zäune, Fahrradständer, Bänke).
- Lade- bzw. Transportarbeiten von Steinen, Gehwegplatten, Metallpfosten u.ä.
- Fahrer des Lkw (bis 3,5 t) des Fachbereichs Tiefbau.
IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN
(Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)
- Handwerkliche Fertigkeiten.
- Fahrerlaubnisklasse B (ehemals Führerscheinklasse 3) ist erforderlich.
- Körperliche Eignung für die Verrichtung schwerer Arbeiten (Heben und Tragen von Lasten bis 25 kg). Referenzrahmens für Sprachen.
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
- Erfahrungen bei der Bearbeitung von Metallteilen (Schutzgasschweißen, Hartlöten) wären von Vorteil.
WIR BIETEN...
- interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
- Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
- kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
- jährliche Sonderzahlung
- Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
- Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
Herr Jonczyk ◼ Büroleitung Bau ◼ (030) 90279-3077
Frau Habicht ◼ Personalmanagement ◼ (030) 90279-3214
Rund um das Aufgabengebiet
Herr Sawaf ◼ Leitung Fachbereich Tiefbau ◼ (030) 90279-2389
ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN
1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
3. Nachweis über die geforderte Qualifikation
4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 39 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
39 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bezirksamt Spandau von Berlin als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern