Mitarbeitende/r für die einfache Endgeräteversorgung (m/w/d)

Mitarbeitende/r für die einfache Endgeräteversorgung (m/w/d)

Mitarbeitende/r für die einfache Endgeräteversorgung (m/w/d)

Mitarbeitende/r für die einfache Endgeräteversorgung (m/w/d)

Die Präsidentin des Kammergerichts

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 42.500 € – 53.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Mitarbeitende/r für die einfache Endgeräteversorgung (m/w/d)

Über diesen Job

Das Kammergericht ist als Oberlandesgericht des Landes Berlin das höchste Berliner Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit. Das Dezernat X verantwortet als Mittelbehörde für die 14 Gerichte der ordentlichen Gerichtsbarkeit des Landes Berlin an über 20 Standorten mit ca. 4500 Mitarbeiter*innen die (Weiter-)Entwicklung der IT-Systeme sowie der IT-Infrastruktur und der IT-Verfahren. Das Dezernat unterstützt die Modernisierung der Geschäftsprozesse durch Ausbau der Digitalisierung.
Die IT-Stelle gewährleistet trotz ständig wechselnder Anforderungen den Betrieb aller Endgeräte, die durch IT unterstützt bzw. ausgeführt werden.

Das Berliner Kammergericht sucht eine/n

Mitarbeitende/r für die einfache Endgeräteversorgung (m/w/d)

Kennziffer: KG 2012 E-124
Bezeichnung: Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter (m/w/d)
Entgeltgruppe: E 7 der Entgeltordnung zum TV-L, Teil II, Abschnitt 11
Besetzbar ab: 01.11.2025, bei Vorliegen der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen
Vollzeit/Teilzeit: beides
unbefristet

Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Einfache Endgeräteversorgung

• Betreuung der hausinternen IT-Technik im Kammergericht (Haupthaus/ Außenstellen) incl. der Schulungsräume
• Benutzerverwaltung in der AD und ITSM Nutzerdatenbank
• Inventarisierung von IT-Hardware über das aktuelle ITSM-Tool
• Dokumentation von Aufgaben und Arbeitsabläufen, Bearbeitung von Arbeitsaufträgen
Ihr Profil:

formal
• erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/in,
• vergleichbare informationstechnische Berufsausbildung

oder

• gleichwertige relevante Tätigkeiten und Erfahrungen

ferner

• vertiefte technische IT-Kompetenzen über
o Standardhardware (insb. Fat Clients, Thin Clients,
Peripheriegeräte)
o Standardsoftware (insb. Microsoft Office, Adobe
Acrobat, ITSM-Tool)
o Netzwerkinfrastruktur
o SBC-Infrastruktur
• ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Offenheit für Veränderungen und der Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
• kommunikationsstarke und serviceorientierte Arbeitsweise
• fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1 Niveau)
• die Bereitschaft sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Berliner Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu unterziehen sollte grundsätzlich vorhanden sein

Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches unter dem Button "Weitere Informationen" am Ende der Ausschreibung heruntergeladen werden kann.
Wir bieten Ihnen:
Bei uns finden Sie eine offene Behördenkultur und eine freundliche, sehr kollegiale Arbeitsatmosphäre. Wir arbeiten agil, selbst organisiert und eigenverantwortlich zusammen. Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten sind für uns selbstverständlich.

Ferner bieten wir

• einen unbefristeten Arbeitsvertrag (mit sechs Monaten Probezeit) im öffentlichen Dienst des Landes Berlin
• Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (u.a. Jahressonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge – Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, Hauptstadtzulage/Zuzahlung zum BVG-Ticket)
• ein Einstiegsgehalt (E7 Stufe 1) von mind. ca.: 40.393,88 € Jahres-Brutto einschließlich der Jahressonderzahlung bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
• 30 Tage Urlaub (fünf-Tage-Woche) und arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
• geregelte Arbeitszeiten mit Teilnahme an der Gleitzeit
• ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen.

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache – insbesondere
• ein Motivationsschreiben,
• einen Lebenslauf,
• das Abschlusszeugnis,
• ein aktuelles Arbeitszeugnis ergänzend auch vorangegangene Arbeitszeugnisse, sowie
• weitere Nachweise, sofern sie Ihre Qualifikation (z.B. Zertifikate, Fortbildungsnachweise) bzw. Ihre beruflichen Erfahrungen für das ausgeschriebene Aufgabengebiet belegen –

übersenden Sie bitte innerhalb von zwei Wochen nach Veröffentlichung zu dem Geschäftszeichen KG 2012 E-124 online über das Karriereportal. Die Übersendung eines (Pass ) Fotos ist nicht erforderlich. Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst werden gebeten, eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht - unter Nennung von Anschrift und Telefonnummer der Personalakten führenden Stelle - zu erteilen. Bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland sowie innerhalb der Europäischen Union vor der Bologna-Reform erlangt wurden, fügen Sie bitte eine Zeugnisbewertung bei. Bitte beachten Sie, dass sämtliche Unterlagen in deutscher Sprache bzw. von einem anerkannten Übersetzer / einer anerkannten Übersetzerin übersetzt eingereicht werden müssen. Eine Kostenerstattung für Auslagen und Reisekosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfolgt nicht.


Hinweise:

Da im Bereich der auszuschreibenden Stelle eine Unterrepräsentanz von Frauen im Sinne von § 3 Absatz 2 LGG vorliegt, werden Frauen bei gleichwertiger Qualifikation gem. § 5 Absatz 5 Satz 2 LGG bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund (§2 PartMigG) sind ausdrücklich erwünscht.

Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Denecke Telefon: 030 9015 2557, thomas.denecke@kg.berlin.de .

Für organisatorische Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Löben, Telefon: 030 9015 2397, marc.loeben@kg.berlin.de .

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Die Präsidentin des Kammergerichts

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

5.001-10.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Koordinator/-in vollzugsspezifischer Fachverfahren in der Zentralen IT-Stelle der Berliner Justizvollzugsanstalten und der Sozialen Dienste der Justiz bei der JVA Plötzensee (m/w/d)

Berlin

Justizvollzugsanstalt Plötzensee

43.000 €53.000 €

Koordinator/-in vollzugsspezifischer Fachverfahren in der Zentralen IT-Stelle der Berliner Justizvollzugsanstalten und der Sozialen Dienste der Justiz bei der JVA Plötzensee (m/w/d)

Berlin

Justizvollzugsanstalt Plötzensee

43.000 €53.000 €

Mitarbeiter/-in in der Zentralen IT-Stelle der Justizvollzugsanstalten Berlins und der Sozialen Dienste der Justiz (ZIT) im Bereich der IT-Systemtechnik (m/w/d)

Berlin

Justizvollzugsanstalt Plötzensee

42.500 €53.000 €

Mitarbeiter/-in in der Zentralen IT-Stelle der Justizvollzugsanstalten Berlins und der Sozialen Dienste der Justiz (ZIT) im Bereich der IT-Systemtechnik (m/w/d)

Berlin

Justizvollzugsanstalt Plötzensee

42.500 €53.000 €

BSI-Grundschutz Experte (m/w/n) in Berlin gesucht

Berlin

Recruitment Circle GmbH

83.000 €120.000 €

BSI-Grundschutz Experte (m/w/n) in Berlin gesucht

Berlin

Recruitment Circle GmbH

83.000 €120.000 €

BSI-Grundschutz Experte (m/w/n) in Berlin gesucht

Berlin

Recruitment Circle GmbH

83.000 €120.000 €

BSI-Grundschutz Experte (m/w/n) in Berlin gesucht

Berlin

Recruitment Circle GmbH

83.000 €120.000 €

Mitarbeiter*in Team Fraud-Defense (m/w/d)

Berlin

Deutsche Kreditbank AG (DKB)

43.000 €58.500 €

Mitarbeiter*in Team Fraud-Defense (m/w/d)

Berlin

Deutsche Kreditbank AG (DKB)

43.000 €58.500 €

Telematikinfrastruktur (TI) Generalist (d/w/m)

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

49.500 €63.000 €

Telematikinfrastruktur (TI) Generalist (d/w/m)

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

49.500 €63.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wirtschaftsinformatiker als Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)

Berlin

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)

66.000 €99.600 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wirtschaftsinformatiker als Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)

Berlin

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)

66.000 €99.600 €

IT Infrastructure & Data Center Specialists (m/w/d)

Berlin

do-projects GmbH

60.500 €79.500 €

IT Infrastructure & Data Center Specialists (m/w/d)

Berlin

do-projects GmbH

60.500 €79.500 €

Mitarbeiter (m/w/d) Wachschutz

Eichwalde

Wojciech Security & Dienstleistungs GmbH

34.500 €52.000 €

Mitarbeiter (m/w/d) Wachschutz

Eichwalde

Wojciech Security & Dienstleistungs GmbH

34.500 €52.000 €