Mitarbeitende in der Poststelle im Bereich SGB II
Mitarbeitende in der Poststelle im Bereich SGB II
Mitarbeitende in der Poststelle im Bereich SGB II
Mitarbeitende in der Poststelle im Bereich SGB II
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Öffentliche Verwaltung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Mitarbeitende in der Poststelle im Bereich SGB II
Über diesen Job
Jobbeschreibung
Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
– Abt. Bürgerdienste, Soziales und Senioren - Amt für Soziales / Jobcenter sucht zum 01.01.2026 und unbefristet Mitarbeitende in der Poststelle im Bereich SGB II, Kennziffer: 157/2025
Ihre neuen Aufgaben:
- In der Poststelle im Bereich SGB II übernehmen Sie die Sortierung, Verteilung und Weiterleitung der ein- und ausgehende Post. Sie prüfen Posteingänge, ordnen die elektronische Akte ( eAkte) oder der internen Postverteilung zu und betreuen ein elektronisches Postfach.
- Zudem bedienen Sie Postbearbeitungsmaschinen, führen Kopier- und Schneideaufträge aus und stellen die Verfügbarkeit von Arbeitsmaterialien sicher.
Besonderheiten:
Tägliche Überkopfarbeiten sowie das Heben von Lasten bis 10 kg sind Bestandteil der Tätigkeiten.
Arbeiten in Zwangshaltung sind ebenfalls erforderlich.
Voraussetzungen
Formale Anforderungen:
- Nachgewiesene einjährige berufliche Erfahrung in der Postdienstleistung
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift entsprechend dem Sprachniveau B1
- Erwartet wird die Bereitschaft, sich in die entsprechenden IT-Programme einzuarbeiten und den Umgang mit technischen Geräten zu erlernen
- Die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil
Wir bieten Ihnen
Unsere Pluspunkte:
- Professionelle und anonyme Beratung im Bereich Mental & Corporate Health durch das Fürstenberg Institut
- Umfangreiche Angebote in den Bereichen Gesundheitsmanagement und Fortbildung während der Dienst- und Arbeitszeit, z.B. 1 Stunde Sport/Woche, auch bei externen Anbietern
- Nutzung eines umfangreichen Fortbildungsangebots in der Dienstzeit, auch während der Probezeit, u.a. beim zentralen Bildungsdienstleister des Landes Berlin, der Verwaltungsakademie Berlin
- Wir leben Vielfalt! (Unterzeichnung der Charta #positivarbeiten der Deutschen Aidshilfe, Bezirkliches Inklusionskonzept, Frauenförderplan)
- Zertifizierung als "Fahrradfreundlicher Arbeitgeber" von ADFC und EU (Bronze)
- Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuellen Arbeitszeitgestaltung
- 30 Tage Erholungsurlaub und arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
- Ein vergünstigtes Jobticket bzw. eine Hauptstadtzulage
- Eine Jahressonderzahlung
- VBL (Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes)
Mehr Informationen
Ansprechperson für weitere Informationen zur Stellenausschreibung:
Frau Boczek, Finanzen, Personal, Wirtschaftsförderung und Koordination, 030 90277 2880
zum Aufgabengebiet:
Frau Michaelsen, Abt. für Bürgerdienste, Soziales und Senioren, 030 90277 2469
Unternehmens-Details
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Öffentliche Verwaltung