Mitarbeiter/in Zeitwirtschaft (m/w/d) I 033/25
Mitarbeiter/in Zeitwirtschaft (m/w/d) I 033/25
Mitarbeiter/in Zeitwirtschaft (m/w/d) I 033/25
Mitarbeiter/in Zeitwirtschaft (m/w/d) I 033/25
Berliner Hochschule für Technik
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.000 € – 54.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Aktiv auf der Suche
Mitarbeiter/in Zeitwirtschaft (m/w/d) I 033/25
Über diesen Job
Aufgabengebiet
- Bearbeitung der Zeitwirtschaft von Beamten, Tarifbeschäftigten, Gast-professor/innen, Gastdozent/innen und Auszubildenden
- Anlegen der Zugangsdaten sowie Nutzerverwaltung
- Pflege und Erfassung von Arbeits- und Fehlzeiten im Zeiterfassungssystem (derzeit Interflex)
- Urlaubsberechnung (u.a. Anspruchsberechnung, Änderungsberechnung, Verfallsfristen)
- Buchungen und Korrekturen inklusive des erforderlichen Schriftwechsels (u.a. bei Dienstreisen, Sonderurlaub, Bildungsurlaub, usw.)
- Unterstützung der Personalabteilungsleitung
- Allgemeine Verwaltungsarbeiten (z.B. Überwachung von Wiedervorlagen, Ausstellung von Bescheinigungen, Rechnungslegungen, Postverteilung)
Fachliche Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Kauffrau/-mann zur Bürokommunikation oder Büromanagement und entsprechende berufliche Erfahrungen oder alternativ eine kaufmännische Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung oder eine gleichwertige Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung (Vorlage des Abschlusses spätestens zum Zeitpunkt der Unterschrift des Arbeitsvertrages) oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
- Mehrjährige Erfahrung im Sekretariats- bzw. Assistenzbereich bzw. Verwaltungskenntnisse und - Erfahrungen, vorzugsweise im Hochschulbereich
- Kenntnisse des Organisationsaufbaus einer Hochschule
- Sehr gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse der deutschen Sprache sowie ein gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
- Erfahrungen im Personalbereich einer öffentlichen Verwaltung
- Kenntnisse MS-Office Anwendungen (Outlook, Word, Excel, Power-Point)
- Anwenderkenntnisse von datenbankbasierten Zeiterfassungs- und Personalinformationssystemen
Außerfachliche Anforderungen
- Verantwortungsbewusstsein und Integrität
- Gutes Organisationsvermögen und Kommunikationsfähigkeit
- Fähigkeit auch in Zeiten hoher Arbeitsbelastung die übertragenen Aufgaben zielgerichtet zu verfolgen
- Bereitschaft sich in neue Fachgebiete, insbesondere in hochschulspezifische Besonderheiten, einzuarbeiten
- Freundliches und teamorientiertes Auftreten
Wir bieten
- Einen Arbeitsplatz im Innenstadtbereich, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen ist
- Externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. div. Sportkurse)
- Familienfreundliche Arbeitszeit durch Gleitzeit und mobiles Arbeiten
- Für Tarifbeschäftigte: Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- 30 Urlaubstage
- Zuschuss zum Firmenticket
- Ein aufgeschlossenes Team, das sich über Ihre Verstärkung freut
Bewerbungshinweise
Die Bewerbung sollte ein Anschreiben enthalten, aus dem Ihre Motivation für Ihre Bewerbung hervorgeht. Neben Qualifikationsnachweisen freuen wir uns auf einen tabellarischen Lebenslauf.
Die Berliner Hochschule für Technik bittet qualifizierte Interessentinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Sie freut sich über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen (§ 151 Abs. 2 SGB IX), sie werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 29.07.2025 über unser Online-Bewerbungsformular unter www.bht-berlin.de/bewerbungsformular (http://www.bht-berlin.de/bewerbungsformular) .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 61 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
61 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Berliner Hochschule für Technik als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern