Mitarbeiterin / Mitarbeiter (d/w/m) Team der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (d/w/m) Team der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (d/w/m) Team der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (d/w/m) Team der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Krankenhäuser
Berlin
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 42.500 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (d/w/m) Team der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten
Über diesen Job
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (d/w/m) Team der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten
Entgeltgruppe
Arbeiten an der Charité
Das Projekt "Women for Women" bringt Mitarbeiterinnen der Charité mit geflüchteten Frauen in Berlin zusammen – mit dem Ziel, Gesundheitskompetenz zu stärken, Zugang zur medizinischen Versorgung zu erleichtern und soziale Netzwerke zu fördern. In interdisziplinären Formaten wie Workshops, medizinischer Beratung und Bildungsangeboten wird ein Raum für Empowerment und Begegnung geschaffen.
Der "Runde Tisch" bringt Akteurinnen und Akteure aus Versorgung, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft monatlich zusammen, um die gesundheitliche Lage und die strukturellen Barrieren für geflüchtete Frauen in Berlin zu diskutieren und gemeinsam Handlungsempfehlungen zu entwickeln.
Unser Team organisiert die Treffen und unterstützt die Aktivitäten des Netzwerks (auch digital).
Weitere Infos: https://frauenbeauftragte.charite.de/projekte/runder_tisch_fuer_gefluechtete_frauen
Die Stelle im Überblick
- Sie unterstützen bei der Projektkoordinatorin von Women for Women & Runder Tisch für Geflüchtete Frauen (Logistik der Treffen, Protokollführung)
- Sie wirken mit bei Gesprächskreisen in Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Hilfskraft (d/w/m) zur Unterstützung von zwei Projekten im Bereich Gleichstellung, Diversität und gesellschaftliche Teilhabe im Gesundheitswesen.
Danach suchen wir
- Sie sind ggfs. an einer Berliner Hochschule immatrikuliert
- Sie haben Interesse an Gleichstellungsthemen, Antidiskriminierung und Teilhabe im Gesundheitswesen
- Idealerweise absolvieren Sie ein Studium im Bereich Gesundheitswissenschaften, Public Health, Medizin, Gender Studies, Sozialwissenschaften o. ä.
- Eigenständigkeit, Organisationsgeschick und Freude an wechselnden Aufgaben gehören zu Ihren Stärken
-
Sie bringen interkulturelle Sensibilität und ggf. erste Erfahrung in der Zusammenarbeit mit marginalisierten Gruppen mit
Sehr gute Deutschkenntnisse (weitere Sprachen von Vorteil) gehören zu Ihrem Profil
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von FLINTA*-Personen sowie von Menschen mit eigener oder familiärer Migrations- und/oder Fluchterfahrung.
Das bringt die Charité mit
- Flexible Arbeitszeiten in Absprache mit der Projektkoordination (innerhalb der regulären Bürozeiten)
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Fahrradleasing über JobRad möglich, Velo Klinik mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende am Campus
- Eine zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Weitere Informationen finden Sie hier
- Berücksichtigung von Dienstplanwünschen
Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe E3 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation. Das Monatsgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung und Zulagen angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Die Arbeitszeit ist in Teilzeit mit 10 Wochenstunden möglich.
- Die Position ist bis zum 31.12.2026 befristet, da sie an eine Projektlaufzeit gebunden ist
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Die Bewerbungsfrist endet am: 31.08.2025
- Kennziffer: 5343
Bewerbung
An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.
Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Krankenhäuser