Oberärztin / Oberarzt (d/w/m) Kinderradiologie
Oberärztin / Oberarzt (d/w/m) Kinderradiologie
Oberärztin / Oberarzt (d/w/m) Kinderradiologie
Oberärztin / Oberarzt (d/w/m) Kinderradiologie
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Krankenhäuser
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 100.000 € – 200.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Oberärztin / Oberarzt (d/w/m) Kinderradiologie
Über diesen Job
Oberärztin / Oberarzt (d/w/m) Kinderradiologie
Entgeltgruppe
Ä3 (42 Wochenstunden)
Arbeiten an der Charité
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen – sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden.
Es warten abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten mit hoher Eigenverantwortung auf Sie.
Die Kinderradiologie ist ein selbstständiger Arbeitsbereich der Klinik für Radiologie, der Charité - Universitätsmedizin Berlin. In enger Kooperation mit den Kliniken und Einrichtungen der Kinder- und Jugendmedizin werden stationäre und ambulante Patientinnen und Patienten der Charité – Universitätsmedizin Berlin auf dem gesamten Gebiet der Pädiatrischen Radiologie mit moderner bildgebender Diagnostik und bildgestützter Therapie versorgt.
Wir bieten ein freundliches, offenes, teamorientiertes Arbeitsumfeld mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeiten in einer Kinderradiologie mit modernster Geräteausstattung. Es besteht die Möglichkeit zur Erlangung diverser Zertifizierungen der DRG und der DEGUM.
Wir freuen uns auf Sie in unserem Team!
Die Stelle im Überblick
- Sie werden als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter beschäftigt
- Patientenversorgung innerhalb der Kinderradiologie unter Einbeziehung aller diagnostischer Modalitäten (Sonographie, Röntgen, Durchleuchtung, CT- und MRT- Untersuchungen, Hybridbildgebung mittels PET-CT und PET-MRT)
- Durchführung interdisziplinärer Fallkonferenzen und Tumorboards
- Intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen klinischen Fachdisziplinen
- Teilnahme am kinderradiologischen Rufbereitschaftsdienst
- Beteiligung an den Lehrveranstaltungen der Kinderradiologie
- Die Tätigkeit dient dem Qualifizierungsziel Habilitation
- Mitarbeit in einem der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte und führender Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung
- Sie sind wissenschaftlich tätig: Nach §110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor
- Sie haben gemäß Lehrverpflichtungsverordnung - LVVO zum Hochschulgesetz Berlin die Verpflichtung zur Lehre im Arbeitsgebiet
Danach suchen wir
- Eine in Deutschland anerkannte Approbation als Ärztin oder Arzt
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztausbildung in der Radiologie und eine hohe Fachkompetenz auf dem Gesamtgebiet der diagnostischen Radiologie
- Idealerweise führen Sie bereits die Schwerpunktbezeichnung Kinderradiologie oder haben umfangreiche Erfahrung auf dem Gebiet der pädiatrischen Radiologie und streben die Schwerpunktbezeichnung an
- Sie sind von der DEGUM zertifiziert oder motiviert, mindestens die Zertifizierungsstufe 2 anzustreben
- Sie besitzen eine selbstständige, der Position entsprechend strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
- Sie zeichnen sich durch ein hohes Verantwortungsbewusstsein und Professionalität gegenüber Patienten, deren Angehörigen und aller klinischen Partner aus
- Mit Ihrem Organisationstalent und Ihrem innovativen Denk- und Handlungsstil tragen Sie zur Weiterentwicklung unseres Arbeitsbereiches und der Verbesserung bestehender bzw. Integration neuer Strukturen der Leistungsverbesserung bei
- Sie sind zum wissenschaftlichen Arbeiten motiviert, idealerweise promoviert und streben die Habilitation an
Das bringt die Charité mit
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu speziellen Weiterqualifizierungen
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - Hier finden Sie weitere Informationen
Wichtige Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe Ä3 TV-Ärztliche Beschäftigte. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Monatsgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung und Zulagen angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
- Die Arbeitszeit ist in Vollzeit mit 42 Wochenstunden vorgesehen
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Diese Position ist nach WissZeitVG auf mindestens 5 Jahre befristet, um die Habilitation zu erlangen
- Die Bewerbungsfrist endet am: 31.08.2025
- Kennziffer: 4628
Bewerbung
An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.
Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Krankenhäuser