Pflegefachkräfte (Alle Geschlechter willkommen) - Ambulante Versorgung
Pflegefachkräfte (Alle Geschlechter willkommen) - Ambulante Versorgung
Pflegefachkräfte (Alle Geschlechter willkommen) - Ambulante Versorgung
Pflegefachkräfte (Alle Geschlechter willkommen) - Ambulante Versorgung
Fürst Donnersmarck- Stiftung
Pflegeberufe
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.500 € – 55.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Pflegefachkräfte (Alle Geschlechter willkommen) - Ambulante Versorgung
Über diesen Job
Ein selbstbestimmtes Leben hat viele Facetten. Die Fürst Donnersmarck-Stiftung engagiert sich seit über 100 Jahren für Menschen mit Behinderung. Wir verstehen uns als Partnerin im Prozess zu mehr Inklusion und Selbstbestimmung. Mit rund 600 Mitarbeiter:innen verwirklichen wir mit viel Einsatz berlinweit und darüber hinaus unseren Stiftungszweck.
Der Ambulante Dienst der Fürst Donnersmarck-Stiftung bietet Menschen mit Behinderung Assistenz, Behandlungspflege, Beratung, Pflege und Unterstützung.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Auto-Tour-Teams in Berlin-Reinickendorf (Waidmannslust)
Pflegefachkräfte (Alle Geschlechter willkommen) - Ambulante Versorgung
(5,0 - 38,5 Wochenstunden)
Ihre Aufgaben
- Sie sind für die Umsetzung ärztlicher Verordnungen zuständig
- Sie unterstützen unsere Klient:innen bei der Grund- und Behandlungspflege unter Einhaltung der Pflegestandards und der Hygienevorschriften
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in oder eine vergleichbare Qualifikation sowie idealerweise Erfahrung im ambulanten Bereich
- Sie haben eine hohe Sozialkompetenz und Empathie im Umgang mit unseren Klient:innen
- Sie sind engagiert und arbeiten selbständig
- Sie verfügen über einen Führerschein Klasse B
Wir bieten
- Leistungsgerechte tarifliche Vergütung gemäß AVR DWBO (https://www.diakonie-portal.de/ueber-uns/arbeitsrecht/arbeitsrechtliche-kommission-ak/arbeitsvertragsrichtlinien-des-diakonischen-werkes-berlin-brandenburg-schlesische-oberlausitz-avr-dwbo) - EG7, fallabhängig zwischen ca. 48.800,- € und 53.300,- € brutto (bei Vollbeschäftigung), 30 Tage Urlaub, Kinderzuschläge, zusätzliche Altersabsicherung durch die Evangelische Zusatzversorgungskasse
- Einstiegsprämie in den ersten drei Jahren
- Zuschläge für Nachtarbeit, Arbeit an Wochenenden und Feiertagen, Auszahlung von Mehrarbeit möglich
- Einspringer-Prämien und "Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen"-Programm
- Ein hohes professionelles Arbeitsniveau
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness Wellpass
- Zuschuss auf ein Fahrrad-Abo von Swapfiets (https://partner.swapfiets.com/de/fuerst-donnersmarck-stiftung-de)
- Vergünstigtes BVG-Firmenticket
- Corporate Benefits-Angebote
- Vergünstigungen Kirchenshop, WGKD
- Vergünstigtes Telekomangebot
- Berücksichtigung Ihrer individuellen Lebenssituation für eine gute Work-Life-Balance
- Eine langfristige Zusammenarbeit in einem sympathischen und motivierten Team
- Stiftungs- und Teamevents
- Systematische Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungen
- Die Möglichkeit zur Hospitation
Wir sind ein inklusives Team und freuen uns über vielfältige Bewerbungen. Die Stärkung von Mitarbeiter:innen, die von (Mehrfach-)Diskriminierung betroffen sind, ist für uns selbstverständlich.
Ihr Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins über unser Online-Bewerbungsformular, per E-Mail (l.marks@fdst.de (https://mailto:m.seuthe@fdst.de) ) oder per Post.
Fragen vorab beantwortet gern Andreas Seitz (Pflegedienstleitung) unter: Tel. 030/40 60 58-0.
Ambulanter Dienst der Fürst Donnersmarck-Stiftung Herrn Andreas Seitz Oraniendamm 10-6, Aufgang A 13469 Berlin
Weitere Informationen zur FDST (https://www.fdst.de/) .
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 39 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
39 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fürst Donnersmarck- Stiftung als modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern