Physiotherapeut*innen (m/w/d)
Physiotherapeut*innen (m/w/d)
Physiotherapeut*innen (m/w/d)
Physiotherapeut*innen (m/w/d)
Justizvollzugsanstalt Plötzensee
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.500 € – 52.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Physiotherapeut*innen (m/w/d)
Über diesen Job
Physiotherapeut*innen (m/w/d)
- Justizvollzugsanstalt Plötzensee
- Monatsgehalt: 3.520 - 4.490 EUR
- Publiziert: 09.09.2025
- Publizierung bis: 07.10.2025
- Unbefristet
- Kennziffer: 50/2025
Im Berliner Justizvollzug kümmern sich täglich mehr als 2.700 Beschäftigte um die sichere Unterbringung und Betreuung der Gefangenen in den acht Justizvollzugseinrichtungen der Hauptstadt. Der Justizvollzug umfasst dabei viele Berufs- und Tätigkeitsfelder, darunter das Handwerk, den Gesundheits- und Krankenpflegebereich, soziale Berufszweige, den Bereich Medizin und die Rechtswissenschaften. Wir bieten daher ein breites Spektrum an attraktiven Einstiegs- und Karrierechancen für Berufseinsteiger:innen und Berufserfahrene.
Im Justizvollzugskrankenhaus (JVK) und in den Arztgeschäftsstellen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden, dass sich der medizinischen Versorgung von Inhaftierten im Berliner Justizvollzug widmet.
Im Krankenhaus innerhalb der Justizvollzugsanstalt Plötzensee sind wir auf die stationäre Grundversorgung von Inhaftierten spezialisiert. Das JVK verfügt über 116 ordnungsbehördlich genehmigte Betten in den Fachabteilungen für Innere Medizin und Psychiatrie, sowie der prä- und postoperativen Versorgung.
Die Arztgeschäftsstellen der JVA Plötzensee sind für die ambulante medizinische Versorgung der Inhaftierten in den Justizvollzugsanstalten Plötzensee und Heidering zuständig.
Wir suchen motivierte Fachkräfte, die ihre Expertise in einem herausfordernden und abwechslungsreichen Umfeld einbringen möchten. Bei uns erwarten Sie vielfältige Aufgaben und die Möglichkeit, aktiv zur Gesundheitsversorgung im Berliner Justizvollzug beizutragen.
Ihre Aufgaben
Physiotherapeutische Befunderhebung und Behandlungen von weiblichen und männlichen Insassen (inkl. Jugendliche) der Untersuchungshaft, der Strafhaft, des Offenen Vollzugs sowie der Sicherungsverwahrung im stationären Bereich des JVK sowie in den ambulanten Abteilungsbereichen auf der Grundlage ärztlicher
Verordnungen unter Berücksichtigung der betrieblichen Vorgaben;Durchführung der Behandlungsdokumentation;
Koordination von Behandlungsterminen für den Abteilungsstandort.
Eigenverantwortliche Organisation des physiotherapeutischen Betriebs am Abteilungsstandort.
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: E9a TV-L
ab dem 01.10.2025, Unbefristet,
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden; Teilzeit ist ebenfalls möglich.
Ihr Profil
- Staatlich anerkannte Prüfung zum/zur Physiotherapeuten/-in
- Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
Unabdingbar:
- Praktische Kenntnisse/Erfahrungen in der physiotherapeutischen Befunderhebung und Behandlung in allen relevanten medizinischen Fachrichtungen.
- Fähigkeit, vorausschauend zu planen und zu strukturieren und entsprechend zu agieren.
Sehr wichtig:
- Praktische Kenntnisse/Erfahrungen in der weiterführenden physiotherapeutischen Behandlung im Sinne der Rehabilitation.
- Abgeschlossene relevante Fachweiterbildungen (z.B. Manuelle Lymphdrainage, Physiotherapie auf neurophysiologischer Grundlage, Manuelle Therapie, KG-Gerät), Fähigkeiten zur Versorgung von Patienten mit komplexen Behandlungsbedarfen mit Auswahl und Anwendung geeigneter physiotherapeutischer Behandlungsmethoden und –Konzepte.
- Vertiefte Erfahrungen in der physiotherapeutischen-Versorgung mit ganzheitlichen Ansatz im interdisziplinären Behandlungssetting.
- Praktische Erfahrung im Umgang mit schwierigem Klientel (u.a. Sprachbarriere, Motivationsdefizite, gestörte Selbstwahrnehmung, Forderungshaltung).
- Systemverständnis bezüglich der medizinischen Betreuung und Versorgung innerhalb der Rahmenbedingungen des Justizvollzuges.
Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen können dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil entnommen werden, welches über den Button "weitere Informationen" einzusehen ist.
Finanzielle Anreize
Gesundheitsmanagement
Flexible Arbeitszeiten
Gute Verkehrsanbindung
Kantine
Professionelles Onboarding
Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen
Erforderliche Bewerbungsunterlagen
Bewerbungen werden ausschließlich in elektronischer Form über das Karriereportal der Berliner Verwaltung erbeten. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button "Jetzt bewerben" (unten rechts in dieser Ausschreibung).
Sofern Sie im öffentlichen Dienst tätig sind, bitte ich Sie, Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die "Teilakte Personalentwicklung" Ihrer Personalakte zu erteilen. Bitte geben Sie dabei Ihre personalaktenführende Stelle an. Sollten Sie Ihr Einverständnis nicht erteilen wollen, so entstehen Ihnen keinerlei Nachteile.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o. ä.), können nicht erstattet werden.
Wichtig:
Sofern Sie nach dem 31.12.1970 geboren sind, legen Sie bitte einen Nachweis über Ihren Masernimpfstatus vor.
Allgemeine Hinweise:
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund besonders berücksichtigt.
Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 07.10.2025.
Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
Bei fachlichen Fragen:
Frau Wojnowski (FE), Leitung Physiotherapie, Tel.: 030 90144-1292
Frau Heise, Stellvertretung der Leitung der Physiotherapie, Tel. 030/90144- 1247
Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Brodowsky, Leiterin SE Personal, Tel.: 030 90144-2211
Weitere Informationen zur ausschreibenden Stelle unter: www.berlin.de/justizvollzug/anstalten/jva-ploetzensee/ Informationen zum Berliner