PhyTA als Technischer Assistent (m/w/d)

PhyTA als Technischer Assistent (m/w/d)

PhyTA als Technischer Assistent (m/w/d)

PhyTA als Technischer Assistent (m/w/d)

Bundesamt für Strahlenschutz

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 44.748 € – 61.836 € (Unternehmensangabe)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

PhyTA als Technischer Assistent (m/w/d)

Du möchtest mehr erfahren?

Dieser Job existiert nur außerhalb von XING. Wir bringen Dich gern hin.

Job ansehen

Über diesen Job

Sie übernehmen Verantwortung für Mensch und Umwelt.
Bewerben Sie sich beim Bundesamt für Strahlenschutz als

Technischer Assistent / Physikalisch-technischer Assistent / Elektroniker / Mechatroniker in Teilzeit (50 %) (m/w/d)

im Fachgebiet „Optische Strahlung (UV, Licht, Infrarot)“ der Abteilung „Wirkungen und Risiken ionisierender und nicht-ionisierender Strahlung“

Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) arbeitet für die Sicherheit und den Schutz der Menschen und der Umwelt vor Schäden durch Strahlung. Als wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde gehört das BfS zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN).

  • Sie bedienen, prüfen und warten die Messgeräte innerhalb des deutschlandweiten solaren UV-Messnetzes sowie in den optischen Laboren
  • Sie führen eigenständig Wartungs- und Reparaturarbeiten an Messgeräten durch
  • Sie erstellen und pflegen Prüfungsdokumentationen unter Beachtung der geltenden Richtlinien
  • Sie führen Dienstreisen innerhalb Deutschlands zur technischen Betreuung der externen Messstationen des solaren UV-Messnetzes auch in schwer zugänglichen bzw. nicht barrierefreien Bereichen durch
  • Sie unterstützen bei der Qualitätssicherung, Datenvalidierung sowie bei der Übertragung und Auswertung von Messdaten
  • Sie übernehmen allgemeine Organisations- und Dokumentationsaufgaben im Rahmen des Betriebes des Messnetzes sowie der Tätigkeiten des Fachgebiets
  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Technische*r Assistent*in oder Physikalisch-technische*r Assistent*in oder als Elektroniker*in, Mechatroniker*in oder vergleichbar und idealerweise eine Weiterbildung als Meister*in in diesem Bereich
  • Sie verfügen über Erfahrung im Umgang mit Messtechnik (idealerweise optischer Messtechnik) und bei der Bedienung von Laborinstrumenten
  • Sie besitzen idealerweise eine Qualifikation als Elektrotechnische Fachkraft oder sind bereit, sich entsprechend fortzubilden
  • Sie verfügen über Grundkenntnisse der Datenkommunikation und Messdatenerfassung
  • Sie sind sicher im Umgang mit EDV, insbesondere mit den Office-Programmen, und besitzen Erfahrung in der Dokumentation
  • Sie haben Freude an präzisem und eigenverantwortlichem Arbeiten sowie an der Einarbeitung in neue Anforderungen und Technologien
  • Sie engagieren sich gern in einem Team und verfügen über ausgeprägte soziale Kompetenzen sowie über gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Ihr Handeln ist geprägt durch hohes Verantwortungsbewusstsein und eine hohe Leistungsbereitschaft
  • Sie verfügen über verhandlungssichere Deutschkenntnisse und sind bereit, Dienstreisen im Rahmen der Instandhaltungsarbeiten im Messnetz zu unternehmen

Wir bieten Ihnen in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit im Rahmen flexibler Arbeitszeiten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wissenschaftlich-technischen Bundesoberbehörde (Dienstort: 10318 Berlin) sowie

  • Bezahlung nach Tarifvertrag (Entgeltgruppe 9b TVöD)
  • Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
  • Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss, gute Anbindung an den ÖPNV sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
  • Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Das BfS gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Von schwerbehinderten Bewerber*innen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns, wenn sich von dieser Ausschreibung alle Nationalitäten angesprochen fühlen.