Praktikant*in im Vorhaben Strategie und Kooperation für Wiederaufbau und Reformen in der Ukraine – Komponente Beratung
Praktikant*in im Vorhaben Strategie und Kooperation für Wiederaufbau und Reformen in der Ukraine – Komponente Beratung
Praktikant*in im Vorhaben Strategie und Kooperation für Wiederaufbau und Reformen in der Ukraine – Komponente Beratung
Praktikant*in im Vorhaben Strategie und Kooperation für Wiederaufbau und Reformen in der Ukraine – Komponente Beratung
GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH
Beratung, Consulting
Berlin
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Praktikant*in im Vorhaben Strategie und Kooperation für Wiederaufbau und Reformen in der Ukraine – Komponente Beratung
Über diesen Job
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
- Job-ID: V000062950
- Einsatzort: Berlin
- Einsatzzeitraum: 02.02.2026 - 31.08.2026
- Fachgebiet: Nachwuchs
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Bewerbungsfrist: 30.09.2025
Das Vorhaben Strategie und Kooperation für Wiederaufbau und Reformen in der Ukraine hat zum Ziel, das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zu möglichen Szenarien und konzeptionellen Ansätzen für Wiederaufbau und Reformen der Ukraine zu beraten. Darüber hinaus unterhält es ein Sekretariat zur Unterstützung der nationalen Plattform Wiederaufbau Ukraine. Diese Praktikumsstelle ist primär in der Beratungskomponente des Teams angesiedelt.
Ihr Profil
- Sie absolvieren ein Studium in einem für das Vorhaben relevanten Studiengang (Politik-, Wirtschaft-, Sozialwissenschaften, Geografie oder Ähnliches)
- Sie besitzen erste praktische Erfahrungen im Rahmen von relevanten Praktika oder Nebentätigkeiten, beispielsweise in der Zusammenarbeit mit Ministerien oder der deutschen Entwicklungszusammenarbeit
- Sie verfügen über ein analytisches Denkvermögen, eine strukturierte Arbeitsweise und eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Sie ergreifen gerne die Initiative und arbeiten selbstständig, auch unter Zeitdruck
- Sie können sich auf Deutsch und Englisch sowohl mündlich als auch schriftlich sicher ausdrücken, Sprachkenntnisse in Ukrainisch sind von Vorteil
Das Vorhaben Strategie und Kooperation für Wiederaufbau und Reformen in der Ukraine hat zum Ziel, das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zu möglichen Szenarien und konzeptionellen Ansätzen für Wiederaufbau und Reformen der Ukraine zu beraten. Darüber hinaus unterhält es ein Sekretariat zur Unterstützung der nationalen Plattform Wiederaufbau Ukraine. Diese Praktikumsstelle ist primär in der Beratungskomponente des Teams angesiedelt.
Während Ihres Praktikums im Programm Strategie und Kooperation für Wiederaufbau und Reformen in der Ukraine gewinnen Sie einen Einblick in das Tagesgeschäft des Teams. Sie unterstützen bei der Beratung des BMZ zum Themenfeld Wiederaufbau und Reformen in der Ukraine. Dabei haben Sie u.a. folgende Aufgaben:
- Erstellung und Aktualisierung von Sachständen und Übersichten zur Unterstützung der Ukraine durch internationale Geber
- Inhaltliche Recherche zu aktuellen Wiederaufbauthemen (z.B. soziale Kohäsion, Mobilisierung privater Mittel, Zivilgesellschaft, berufliche Bildung)
- Auswertung von Studien, Policy Briefs und Strategiepapieren
- Unterstützung bei ad hoc Dienstleistungen zu aktuellen Arbeitspaketen für das BMZ
- Organisatorische Unterstützung des Vorhabens, z. B. durch Vor- und Nachbereitung von Arbeitstreffen, Workshops und (internationalen) Veranstaltungen; Erstellung von Präsentationen; Teilnahme und Protokollführung bei internen und externen Meetings und Veranstaltungen; Unterstützung des
Wissensmanagements
- Sie absolvieren ein Studium in einem für das Vorhaben relevanten Studiengang (Politik-, Wirtschaft-, Sozialwissenschaften, Geografie oder Ähnliches)
- Sie besitzen erste praktische Erfahrungen im Rahmen von relevanten Praktika oder Nebentätigkeiten, beispielsweise in der Zusammenarbeit mit Ministerien oder der deutschen Entwicklungszusammenarbeit
- Sie verfügen über ein analytisches Denkvermögen, eine strukturierte Arbeitsweise und eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Sie ergreifen gerne die Initiative und arbeiten selbstständig, auch unter Zeitdruck
- Sie können sich auf Deutsch und Englisch sowohl mündlich als auch schriftlich sicher ausdrücken, Sprachkenntnisse in Ukrainisch sind von Vorteil
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).
Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Für inhatliche Rückfragen steht Ihnen Frau Fiona Ganzer (fiona.ganzer@giz.de) zur Verfügung.
Unternehmens-Details
GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH
Beratung, Consulting