Praktikanten / Praktikantin (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 32 Stunden pro Woche)
Praktikanten / Praktikantin (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 32 Stunden pro Woche)
Praktikanten / Praktikantin (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 32 Stunden pro Woche)
Praktikanten / Praktikantin (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 32 Stunden pro Woche)
SVR gGmbH
Forschung
Berlin
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
Praktikanten / Praktikantin (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 32 Stunden pro Woche)
Über diesen Job
Der Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) ist eine unabhängige Institution der wissenschaftlichen Politikberatung. Der Sachverständigenrat legt jährlich ein Gutachten zu Integration und Migration vor und bezieht zu aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Integration und Migration Stellung. Der Sachverständigenrat wird bei der Erfüllung seiner Aufgaben durch einen wissenschaftlichen Stab unterstützt. Dieser betreibt neben der Unterstützung des SVR eigenständige, anwendungsorientierte Forschung im Bereich Integration und Migration.
Die Geschäftsstelle des SVR sucht – vorbehaltlich der Zustimmung des Zuwendungsgebers – für die Zeiträume (1) Januar-März 2026, (2) April-Juni 2026, (3) Juli-September 2026 und (4) Oktober-Dezember 2026 für die Dauer von 3 Monaten jeweils eine/n
Praktikanten / Praktikantin (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 32 Stunden pro Woche)
Aufgaben:
- Diverse Unterstützung in laufenden Forschungsprojekten
- Wissenschaftliche Recherchen zu projektbezogenen Themen
- Pflege der Literaturdatenbank
- Kurzberichte zu besuchten Veranstaltungen
- Anfertigen von Briefings zu aktuellen Themen
Wir erwarten:
- Immatrikulation in einem geistes-, sozial- oder wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor- oder Master-Studiengang
- Spaß an Recherchen und wissenschaftlichem Arbeiten
- Interesse für die anschauliche Vermittlung von wissenschaftlichen Themen
- Erste Kenntnisse integrations- und migrationspolitischer Fragen und Debatten (z. B. Abschlussarbeit, ehrenamtliche Tätigkeiten)
- Grundkenntnisse in quantitativen und/oder qualitativen Analysemethoden
- Detailorientiertes, gründliches und eigenverantwortliches Arbeiten
- Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamgeist
- Sicherer Umgang mit der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum in einem gesellschaftspolitisch relevanten Themenfeld
- Einblick in die Tätigkeit einer Einrichtung für wissenschaftliche Politikberatung
- Vergütung gemäß der Praktikantenrichtlinie des Bundes vom 28.08.2023
- Qualifiziertes Praktikumszeugnis
- Zentral gelegener, attraktiver und gut erreichbarer Arbeitsplatz in Berlin-Mitte
Besondere Hinweise: Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ist uns ein Anliegen, das wir auch in unserer Personalauswahl leben. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder sexueller Identität. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bei Interesse senden Sie uns Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf ohne Bewerbungsfoto, ausgewählte Zeugnisse sowie eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung in einem PDF mit dem Dateinamen "Bewerbung_[Name]P01") bis zum 06.10.2025 mit dem E-Mail-Betreff "Bewerbung[NAME]_P01 an personal@svr-migration.de (https://mailto:personal@svr-migration.de) . Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung auch den gewünschten Zeitraum Ihres Praktikums an, sowie, ob es sich um ein freiwilliges oder um ein Pflichtpraktikum handelt. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Dr. Fabian Gülzau (Tel: 030-288 86 59 23).
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf unserer Webseite https://www.svr-migration.de/datenschutz/ (https://www.svr-migration.de/datenschutz/)
Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) gGmbH
Dr. Fabian Gülzau
Robert-Koch-Platz 4
10115 Berlin
**www.svr-migration.de (http://www.svr-migration.de) **
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.