Project Administrator (w/m/d), DW Akademie
Wir suchen für die DW Akademie am Standort Bonn oder Berlin zum 1. November 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Project Administrator (w/m/d) befristet für ein Jahr.Ihre Aufgaben
- Sie sind zentrale*r Ansprechpartner*in für die Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen im außereuropäischen Ausland in allen administrativen Fragen (beispielsweise zur Abrechnung von Fördergeldern)
- Sie prüfen Belege, Abrechnungen und Budgets und wachen über die Einhaltung der buchhalterischen Standards und der Geberrichtlinien
- Sie unterstützen die Vorbereitung von neuen Projekten unterschiedlicher Mittelgeber im Hinblick auf finanzadministrative Aspekte (BMZ, Europäische Union, u.a.)
- Sie schulen und beraten Kolleg*innen in Deutschland und im Ausland zu Verfahrensweisen und finanzadministrativen Neuerungen
- Sie bereiten Audits vor bzw. begleiten sie
- Bei Bedarf unterstützen Sie die Rechnungseingangsprüfung und die Honorarzahlungen der Mitarbeitenden
Das bringen Sie mit
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschafts- oder Volkswirtschaftslehre oder anderer relevanter Studiengänge (z.B. Finanzen, Entwicklungszusammenarbeit) oder andere relevante Qualifikation, kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation oder langjährige Fachexpertise
- mehrjährige Erfahrung in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit und/oder der Abrechnung von Fördergeldern
- sehr gute Kenntnisse der Zuwendungsrichtlinien öffentlicher Geldgeber in der Entwicklungszusammenarbeit
- fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen
- Fähigkeit, eigenverantwortlich und initiativ zu arbeiten
- hohe Kommunikations- und Moderationsfähigkeit
- gute IT Kenntnisse, insbesondere Microsoft Office
- Fähigkeit zur Teamarbeit sowie Freude an der Arbeit in einem dynamischen und diversen Umfeld; sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachen sind von Vorteil
Das bieten wir
- inspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Medienunternehmen
- Mitarbeit in interdisziplinären und diversen Teams
- eine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & Collaboration
- Förderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit
- flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeoffice
- umfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- attraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungen
- verkehrsgünstige Lage und vergünstigte Tickets für den ÖPNV
- ausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächen
- breites Betriebssportangebot und Gesundheitsmanagement