Project Manager (w/m/d) Broadcast Projects
Project Manager (w/m/d) Broadcast Projects
Project Manager (w/m/d) Broadcast Projects
Project Manager (w/m/d) Broadcast Projects
Deutsche Welle
Rundfunk, Fernsehen
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
Project Manager (w/m/d) Broadcast Projects
Über diesen Job
Der Bereich Broadcast Projects verantwortet die Planung, Durchführung und Steuerung von Projekten zur Implementierung von Audio-/Video- und IT-basierten Produktionssystemen an den Standorten Bonn und Berlin sowie an den Auslandsstandorten der DW; Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den Studio- und Master-Control-Room-Bereichen; weitere Projektfelder sind das mobile Audio/Video-Produktionsequipment für Kolleg*innen aus Produktion und Redaktion. Wir kümmern uns dabei um den Einsatz moderner Produktionssysteme und die Entwicklung unserer Systemlandschaft rund um das Thema Produktions- und Broadcast-Technik. Hier gehört die Implementierung von IT-basierten Komponenten für uns mittlerweile zum Standard, wie sie z.B. für Smart-Production-Umgebungen benötigt werden. Für eine zukünftige Entwicklung blicken wir auf die Themen Video-over-IP, Cloud und den Einsatz von KI im Produktions- und Broadcast-Umfeld. Darüber hinaus projektieren wir Vorhaben zu den Themen IT-Infrastruktur und -Sicherheit. Wir sind Expert*innen im Projektmanagement und auch als Product Manager*innen gestalten wir die stetige Weiterentwicklung unserer Produkte. Als Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Insbesondere stellen wir uns gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus. Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote - multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Darüber hinaus stärkt die DW Akademie das Menschenrecht auf Informations- und Meinungsfreiheit in 50 Entwicklungs- und Schwellenländern. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt beizutragen.
Ihre Aufgaben
- Steuerung und Management von Projekten im IT- und Broadcastumfeld für die Standorte Berlin, Bonn und die Außenstandorte zur Weiterentwicklung von Audio- und Videoproduktionssystemen sowie der broadcastrelevanten IT-Technik, mit den Schwerpunkten "Smarte Produktionssysteme", Video-over-IP, Cloud und Streaming sowie KI
- Erstellung von Marktrecherchen, Machbarkeits- und Technologiestudien
- Entwicklung von Konzepten und Anforderungs-Analysen
- Erstellung von technischen Ausschreibungsunterlagen, fachtechnische Angebotsprüfung zur Vergabe von Liefer- und Leistungsaufträgen
- Erstellung von Informations- und Entscheidungsvorlagen und Präsentation vor Nutzern*innen und Gremien
- Betriebsübergaben und Dokumentation
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom) der Medientechnik/-informatik oder abgeschlossene Berufsausbildung mit diesem Schwerpunkt oder eine durch langjährige Berufserfahrung erworbene adäquate Qualifikation im Bereich Broadcast Technologies
- Mehrjährige Erfahrung als Project Manager*in im Broadcastumfeld
- Ausgeprägtes Know-how und Verständnis zu audiovisuellen Produktionssystemen und zugehöriger IT-Technik, insbesondere zu den Themen Video-over-IP, Cloud und den Einsatz von KI
- Erfahrung in Bezug auf Angebotswesen, Erstellung- und Auswertung von Ausschreibungsunterlagen sind von Vorteil
- Kenntnisse von Projektmanagementmethoden und -tools wie PRINCE2, PMBOK oder vergleichbarer Standards, sowie Kenntnisse zu agilen Projektmanagementmethoden
- Freude an der Arbeit in einem transdisziplinären, diversen und internationalen Umfeld
- Ausgeprägte Kommunikationskompetenz sowie Präsentationssicherheit
- Verantwortungsbewusstsein sowie ausgeprägte Kundenorientierung
- Selbständige, zielgerichtete und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Unser Angebot
- Inspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Medienunternehmen
- Mitarbeit in interdisziplinären und diversen Teams
- Eine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & Collaboration
- Förderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit
- Flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeoffice
- Umfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Attraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungen
- Verkehrsgünstige Lage und vergünstigte Tickets für den ÖPNV
- Ausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächen
- Breites Betriebssportangebot und Gesundheitsmanagement
Hier Bewerben
Heiner Duchow People Deutsche Welle