Projektingenieur:in im Bereich Projekte
Projektingenieur:in im Bereich Projekte
Projektingenieur:in im Bereich Projekte
Projektingenieur:in im Bereich Projekte
BEW Berliner Energie und Wärme GmbH
Energiewirtschaft
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 58.000 € – 72.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören

Projektingenieur:in im Bereich Projekte
Über diesen Job
Unternehmensbeschreibung
Wärme und Energie sind unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue.
Als BEW Berliner Energie und Wärme GmbH versorgen wir die Hauptstadt klimaschonend mit Strom und Wärme. Unser Fernwärmenetz ist mit mehr als 2.000 Kilometern Länge das größte Westeuropas. Wir beliefern etwa ein Drittel der Berliner Haushalte mit Wärme.
Mit dem Know-How unserer gut 2.200 Mitarbeitenden decken wir die gesamte Wertschöpfungskette der Fernwärme ab – von der Erzeugung über den Netzbetrieb und -ausbau bis hin zum Vertrieb. Mit Hochdruck arbeiten wir am Kohleausstieg bis 2030 und an einer klimaneutralen Erzeugung ab 2045. Damit unterstützen wir das Land Berlin maßgeblich beim Erreichen seiner Klimaziele.
Auf dem Weg dahin wollen wir einen höheren Anteil an erneuerbaren Energien und Abwärme realisieren. Dazu müssen wir viele unserer Standorte und Anlagen umgestalten. Für diese Herausforderung und die damit verbundenen Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unser gemeinsames Ziel einer lokalen Wärmewende engagieren – Menschen wie Dich.
Stellenbeschreibung
Für die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH suchen wir Dich zum 1. Januar 2026 als Projektingenieur:in am Standort Berlin in unbefristeter Anstellung.
Als Projektingenieur:in übernimmst Du eine zentrale Rolle im Schnittstellenmanagement technischer und organisatorischer Aspekte über alle Projektphasen hinweg. Du arbeitest eng mit internen Fachdisziplinen, externen Partnern und Stakeholdern zusammen und trägst zur Sicherstellung der technischen Konsistenz und erfolgreichen Umsetzung komplexer Projekte bei.
Deine Aufgaben
- Du unterstützt den technischen Projektleiter engagiert bei seinen Aufgaben – dies bildet den Schwerpunkt deiner Tätigkeit.
- Du klärst und koordinierst technische Anforderungen mit internen sowie externen Stakeholdern.
- Du strukturierst, koordinierst und steuerst das Schnittstellen-Management.
- Du bringst dich aktiv in die Klärung und Koordination von Genehmigungs- und Sachverständigenthemen ein (z. B. BetrSichV, ATEX).
- Du verantwortest eigenständig technische Arbeitspakete – von der Planung bis zur Umsetzung.
- Du wirkst bei der Erstellung von Ausschreibungen mit und betreust die technischen Aspekte im Nachtrags-Management.
- Du überwachst die Umsetzung technischer Schnittstellen, dokumentierst den Fortschritt und eskalierst Risiken frühzeitig an den technischen Projektleiter.
- Du beteiligst dich aktiv an technischen Reviews, beispielsweise von 3D-Modellen oder R&I-Fließbildern, mit besonderem Fokus auf Schnittstellen und technische Konsistenz.
Qualifikationen
Dein Profil
- Universitäts-, Hochschul- oder Fachhochschulabschluss im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Umwelttechnik oder vergleichbar
- Ausgeprägtes, fachbereichsübergreifendes Wissen zu Prozessen in Wärmekraftwerken und Wärmeerzeugungsanlagen
- Kenntnisse zu technischen Standards und Richtlinien in der Energiebranche (u.a. VGB), und zu BetrSichV, ATEX, DVGW
- Kenntnisse zu Planungsabläufen (Engineering-Prozesse) in Anlagenbauprojekten
- Fließende Deutsch- (B2-C1) und gute Englischkenntnisse (B2)
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Flexibilität, und Durchsetzungsvermögen
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Du erfüllst ungefähr 70 Prozent der Anforderungen? Dann bewirb Dich!
Zusätzliche Informationen
Deine Benefits
- Flexible Gestaltung des Arbeitsalltags (37-Stunden-Woche, Teilzeitmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, Führen von Zeitkonten, mobiles Arbeiten)
- 30 Tage Urlaub, arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. sowie Freistellungsmöglichkeiten
- Förderung der individuellen Entwicklung, u.a. durch kostenfreie Trainings und Unterstützung bei berufsbegleitender Weiterqualifizierung
- 13 Monatsgehälter für tariflich Angestellte und zusätzliche Vergütungsbestandteile
- Betriebliche Altersversorgung
- ÖPNV-Firmenticket bzw. Deutschlandticket (50% Arbeitgeberzuschuss) und Jobrad-Angebot
- Mitarbeiterstromtarif nach 12 Monaten Betriebszugehörigkeit
- Diverse Angebote zum Thema Gesundheit, u.a. Urban Sports Club Mitgliedschaft und PME-Familienservice
Du möchtest alle unsere Benefits kennenlernen? Dann sprich uns darauf an, was wir zu bieten haben!
Deine Bewerbung
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung in deutscher Sprache – bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich eines lückenlosen Lebenslaufs, bis spätestens 18.09.2025.
Für weitere Informationen zu dieser Position kannst Du Dich an den einstellenden Manager Andreas Kirsch unter andreas1.kirsch@bew.berlin wenden. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gern die/der zuständige Recruiterin Lilla Mikola unter der Telefonnummer +49 30 374396789.
Du hast Interesse an unserem Angebot und möchtest gemeinsam mit uns die Berliner Wärmewende gestalten? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unsere Website!
Hinweise Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt dazu beiträgt, unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver zu machen. Bewerbungen zum Beispiel von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Sicherheit der BEW Berliner Energie und Wärme GmbH und ihrer Beschäftigten ist von grundlegender Bedeutung. Aus diesem Grund ist ein Pre-Employment Screening Teil des Rekrutierungsprozesses. Der Umfang der Überprüfung variiert je nach Funktion und Einsatzbereich. Das Screening wird von einem Drittanbieter, DISA, durchgeführt.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

BEW Berliner Energie und Wärme GmbH
Energiewirtschaft
1.001-5.000 Mitarbeitende