Projektleiter*in (m/w/d)
Projektleiter*inDer Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e.V. ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Er vertritt die Interessen seiner Kreisverbände, Tochtergesellschaften und der über 60 korporativen Mitgliedsverbände und Unternehmen auf der Landesebene. Die Positionierung der AWO mit ihren vielfältigen humanitären Leistungen und sozialen Einrichtungen ist die zentrale Aufgabe der Arbeiterwohlfahrt.
Wir suchen eine Projektleitung, die gemeinsam mit uns und unseren Mitarbeitenden eine flexible digitale Infrastruktur und Kompetenzen im Umgang damit aufbaut. In einem dreijährigen Projekt, das durch die EU im Programm Rückenwind gefördert wird, schaffen wir zusammen die Basis, um digitale Innovationen, besonders benutzerfreundliche KI-Systeme, schnell und einfach in unsere Arbeitsprozesse zu integrieren. Ziel ist es, die Chancen intelligenter Systeme zu nutzen, um Routineaufgaben zu erleichtern, Beratungen zu verbessern und die interne Zusammenarbeit zu stärken. Wir sind dabei auch immer Vorbild für unsere Mitgliedsorganisationen.
Der Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin sucht zum 01. November 2025, befristet auf drei Jahre, eine*n
Projektleitung Digitale Organisationsentwicklung (w/m/d)
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 100% der tariflich vereinbarten Wochenarbeitszeit, z. Zt. 39 Stunden.
Wir suchen eine Persönlichkeit, die mit Lust, Mut und Fachwissen dieses interne Projekt zum Erfolg bringen will, in einer offenen, diversen Umgebung arbeiten möchte, in der es eine flache Hierarchie gibt und eine Fehlerkultur gelebt wird. Und: "So machen wir das immer!" gibt es bei uns im Landesverband nicht. Die Projektleitung wird als Stabstelle direkt der Geschäftsführung zugeordnet und durch weitere Kolleg*innen unterstützt (zusätzliche Stelle und durch Stellenanteile).
Stellenbeschreibung
- Leitung der Stabstelle Digitale Organisationsentwicklung
- Planung und Umsetzung aller Projektphasen von der Konzeption bis zum Rollout
- Konzeption und Koordination von Workshops, Veranstaltungen und Schulungen
- Schnittstellenmanagement zwischen internen Bereichen und externen Dienstleistern
- Auswahl und Einführung neuer KI- und IT-Systeme
- Erarbeitung von rechtlichen Grundlagen und Datenschutzvorgaben in Zusammenarbeit mit externen Expert*innen und Honorarkräften
- Überwachung von Zeitplänen und Qualitätsstandards
- Budgetverantwortung und -abrechnung
- Kommunikation mit dem Zuwendungsgeber, auch hinsichtlich der Projektziele
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit
Sie bringen mit
- Fundierte Kenntnisse im klassischen und agilen Projektmanagement
- Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Projektmanagement oder vergleichbare Qualifikation
- Hohe Affinität zur Funktion digitaler Tools und KI-Technologien
- Durchsetzungsvermögen
- Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten
- Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Identifikation mit den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt
Wir bieten Ihnen
- Vergütung nach TV AWO Berlin in der Entgeltgruppe E 11
- Tarifliche Sonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub, 24. und 31. Dezember frei
- Mitarbeiter*innenangebote (corporate benefits)
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Eigenständiges Arbeiten in einem vielseitigen Aufgabenbereich
- Eine engagierte Leitung und motivierte Kolleg*innen
- Einen engagierten Betriebsrat
- Offene Arbeitsatmosphäre
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie mit uns gemeinsam die Berliner AWO weiter nach vorn bringen wollen, sind wir schon jetzt gespannt auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungen senden Sie bitte in einer PDF-Datei spätestens bis zum 03. August 2025 an bewerbung@awoberlin.de. Dies vereinfacht uns die Bearbeitung und schont die Umwelt. Sollten Sie den Postweg vorziehen: Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e. V., Personalwesen, Hallesches Ufer 30 A, Innenhof, 10963 Berlin.