Projektleitung für Digitalisierung und Organisationsentwicklung (m/w/d)
Projektleitung für Digitalisierung und Organisationsentwicklung (m/w/d)
Projektleitung für Digitalisierung und Organisationsentwicklung (m/w/d)
Projektleitung für Digitalisierung und Organisationsentwicklung (m/w/d)
Verein für Berliner Stadtmission
Sozialwesen
Berlin
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 57.500 € – 65.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Projektleitung für Digitalisierung und Organisationsentwicklung (m/w/d)
Über diesen Job
Das sind wir
Die Berliner Stadtmission ist ein christliches Werk, das sich seit 1877 in vielfältiger Weise für das Wohl von Menschen in Berlin und Umgebung engagiert.
Die Stabsstelle Strategie, Strukturen und Projekte hat ihren Sitz in der Geschäftsstelle und ist direkt an den Vorstand angebunden. Sie erarbeitet zusammen mit dem Vorstand die Strategie der Stadtmission, initiiert und unterstützt bei Innovationen und implementiert Prozesse, insbesondere im Bereich Digitalisierung und Qualitätsmanagement.
Darum suchen wir immer wieder jene, die Initiative zeigen und sich durch ihr Engagement, Können und Talent auszeichnen. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann bringen Sie sich ein als:
Projektleitung für Digitalisierung und Organisationsentwicklung (m/w/d)
Elternzeitvertretung in Teilzeit 20-25 Stunden, geplanter Start ab 15. September 2025
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Planung, Steuerung und Umsetzung von Digitalisierungs- und Organisationsentwicklungsprojekten gemeinsam mit den Fachbereichen und der IT
- Fokus auf der Einführung eines neuen HR-Management-Systems
- Proaktive Einbindung relevanter Stakeholder und transparente Kommunikation über alle Projektphasen hinweg
- Budgetverantwortung und regelmäßiges Projektcontrolling
- Analyse, Optimierung und Digitalisierung von internen Prozessen in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
- Konzeption und Moderation von Workshops sowie zielgerichtete Begleitung von Veränderungsprozessen
Was Sie erwartet
- Ein vielseitiges Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum und Raum für Eigeninitiative
- Flexible, bedürfnisorientierte Arbeitszeitmodelle für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Vergütung nach Tarifvertrag der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (TV-EKBO) inkl. Jahressonderzahlung
- Kinderzulage für Kindergeldberechtigte
- Betriebliche Altersvorsorge über die EZVK
- Eine offene, kollegiale Arbeitsatmosphäre mitten in Berlin
- Regelmäßige Team-Events und Mitarbeitendentage zur Förderung des Miteinanders
- Die Stelle ist auf Teilzeit (20-25h) angelegt und bis zum 31.12.2026 befristet
Ihr Profil
- Lust auf Verantwortung in einem vielseitigen Sozialunternhmen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Alternativ: Mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Umfeld Digitalisierung, HR oder Prozessmanagement
- Nachweisbare Erfahrung in der Planung, Leitung und Umsetzung bereichsübergreifender Projekte
- Sicherer Umgang mit Projektmanagementmethoden und Tools
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Überzeugungskraft und Fingerspitzengefühl im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigeninitiative
- Fähigkeit zur zielgruppengerechten Vermittlung von komplexen Inhalten
Sie finden sich hier wieder und möchten uns unterstützen? Dann klicken Sie auf "jetzt bewerben".
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt
Machen Sie sich einen eigenen Eindruck von
der Berliner Stadtmission auf:
http://www.berliner-stadtmission.de
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne:
Markus Humpert
humpert@berliner-stadtmission.de
Mit Einreichen Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Datenspeicherung und - nutzung in unserer verwendeten Bewerbermanagementsoftware zu. Datenschutzerklärung: https://berliner-stadtmission.jobbase.io/policy
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 70 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
70 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Verein für Berliner Stadtmission als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.