Psychologin/ Psychologe mit Approbation (m/w/d) in der Erziehungs- und Familienberatung im Jugendamt Friedrichshain-Kreuzberg
Psychologin/ Psychologe mit Approbation (m/w/d) in der Erziehungs- und Familienberatung im Jugendamt Friedrichshain-Kreuzberg
Psychologin/ Psychologe mit Approbation (m/w/d) in der Erziehungs- und Familienberatung im Jugendamt Friedrichshain-Kreuzberg
Psychologin/ Psychologe mit Approbation (m/w/d) in der Erziehungs- und Familienberatung im Jugendamt Friedrichshain-Kreuzberg
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Gesundheit, Soziales
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.000 € – 61.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Psychologin/ Psychologe mit Approbation (m/w/d) in der Erziehungs- und Familienberatung im Jugendamt Friedrichshain-Kreuzberg
Über diesen Job
Werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!
ab sofort , unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als
Psychologin/ Psychologe mit Approbation (m/w/d) in der Erziehungs- und Familienberatung im Jugendamt Friedrichshain-Kreuzberg
Entgeltgruppe: E14 TV-L (weitere Informationen: https://oeffentlicher-dienst.info/ )
Teilzeit mit 29,55 Wochenstunden
Bewerbungsfrist: 19.10.2025
Dienstorte: Frankfurter Allee 35-37, 10247 Berlin und Adalbertstr. 23b, 10997 Berlin
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- fachspezifische Unterstützung von Eltern, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei erzieherischen, familiären und persönlichen Schwierigkeiten, bei Trennung, Scheidung und Umgang auch im Zusammenhang mit familiengerichtlichen Verfahren, bei Krisen, bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Symptomen durch diagnostische Untersuchung, Beratung und Therapie
- psychologische Beratung und Therapie von Kindern, Jugendlichen, Eltern, Paaren und Familien
- psychologische Diagnostik von Kindern, Jugendlichen, Eltern, Paaren und Familien
- Eigenständige Anfertigung von psychologischen Gutachten und Stellungnahmen bei Kindern, Jugendlichen und Eltern
- Zuordnung zum Personenkreis § 35a
- Tätigkeiten im sozialen Umfeld der Klientinnen und Klienten, wie z.B. Hospitationen in Kitas, Schulen, Hausbesuche, Kontakt zu anderen Helfern etc.
- Mitwirkung an der Planung und Steuerung von Hilfen zur Erziehung
- Präventionsangebote für Kinder, Jugendliche und Familien wie z.B. präventive Gruppenarbeit, Gestaltung von themenbezogenen Vorträgen, Elternabenden
- Öffentlichkeitsarbeit
- Mitarbeit bei Vernetzungsaufgaben im Jugendhilfebereich
- Beratung von Fachkräften der Jugendhilfe und anderen Diensten nach § 8a/b SGB VIII
- Anleitung von Praktikantinnen und Praktikanten
- Anleitung und Einarbeitung von dual Studierenden
Eine detaillierte Beschreibung der Aufgaben und Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter "weitere Informationen" herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung. Hinweis: Bitte laden Sie sich das Anforderungsprofil bei Bedarf herunter, da es nach Ende der Ausschreibungsfrist nicht mehr verfügbar ist.
Sie haben:
- ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Psychologin / Diplom-Psychologe oder Masterabschluss in Psychologie
- Eine Approbation als psychologische Psychotherapeutin/ psychologischer Psychotherapeut
Darüber hinaus:
Erfahrungen im interkulturellen Kontext erwünscht
Unabdingbar ist:
- Beratungsfähigkeit
Wichtig sind:
- Spez. Rechts- und Fachkenntnisse
- Leistungs-, Lern und Veränderungsbereitschaft
- Entscheidungsfähigkeit
- Kooperationsfähigkeit
- Dienstleistungsorientierung
- Diversity-Kompetenz
- Migrationsgesellschaftliche Kompetenz
Wir bieten:
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln , indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten.
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen.
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
- 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. jeden Jahres
- eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag.
Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
Für Fragen rund um das Auswahlverfahren...
Frau Kathrin Arasmus
K.Arasmus@ba-fk.berlin.de
Für Fragen rund um das Aufgabengebiet...
Herr Issmail
M.Issmail@ba-fk.berlin.de
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Folgende Bewerbungsunterlagen werden benötigt:
- Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf (inklusive Angabe Ihrer Telefonnummer)
- Nachweis über die Erfüllung der formalen Voraussetzungen (Abschlusszeugnis, Studiennachweise mit den einzelnen Modulrichtungen, ggf. Zertifikate) sowie aktuelles Arbeitszeugnis bzw. Dienstliche Beurteilung - ggf. beglaubigte Übersetzung aller Dokumente in deutscher Sprache
- bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen: https://www.kmk.org/themen/anerkennung-auslaendischer-abschluesse.html
Anhand der von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen wird die Vorauswahl getroffen.
Sollten die Bewerbungsunterlagen nicht vollständig sein, kann die Bewerbung für das Verfahren nicht berücksichtigt werden. Bitte achten Sie daher unbedingt auf die Vollständigkeit Ihrer Bewerbungsunterlagen.
Bei überdurchschnittlich vielen Bewerbungen behalten wir uns vor, weitere Auswahlkreterien heranzuziehen.
Hinweise:
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin fördert die Beschäftigung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.Anerkannte Schwerbehinderte und die dem Personenkreis gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben.
Die Auswahl wird aufgrund der Eignung getroffen.
Wir erwarten mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C 1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Kosten, welche Ihnen im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehen, werden nicht übernommen.
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/aemter/jugendamt/
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal