Qualitätsingenieur Lieferantenmanagement (w/m/d)
Qualitätsingenieur Lieferantenmanagement (w/m/d)
Qualitätsingenieur Lieferantenmanagement (w/m/d)
Qualitätsingenieur Lieferantenmanagement (w/m/d)
Bertrandt AG
Energiewirtschaft
Berlin
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 57.500 € – 70.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Noch schnell bewerben
Qualitätsingenieur Lieferantenmanagement (w/m/d)
Über diesen Job
Qualitätsingenieur Lieferantenmanagement (w/m/d)
Ort: Berlin
Was Sie erwartet:
-
Leitung von Lieferantenqualifizierungsprojekten in enger Zusammenarbeit mit Commodity-Managern, Lieferanten und unserem Engineering-Team
-
Bewertung der Lieferantenfähigkeiten und Durchführung erster Audits im Rahmen der Qualifizierung
-
Führung eines cross-funktionalen Teams zur Planung und Nachverfolgung von Produkt- und Prozessqualifizierungen (PPQ) inklusive Einhaltung von Meilensteinen und Budgets
-
Initiierung und Umsetzung qualitätssichernder Maßnahmen bei Lieferanten während der PPQ-Phase sowie Überwachung der Qualitätsleistung
-
Entwicklung und Umsetzung von Programmen zur Qualitätsverbesserung bei Lieferanten, Analyse von Qualitätsvorfällen und Risikomanagement
-
Einbringen einkaufsrelevanter Aspekte in den Produktentwicklungsprozess, Bewertung technischer Änderungen und Förderung der Lieferantenfrüheinbindung
-
Planung und Durchführung regelmäßiger Lieferantenaudits sowie enge Zusammenarbeit mit globalen Teams und internen Kunden
-
Bearbeitung von Reklamationen inklusive Durchführung von Eingrenzungs- und Root-Cause-Analysen (RCA) sowie Implementierung von Präventiv- und Risikominderungsmaßnahmen
Was Sie mitbringen:
-
Bachelor- oder Masterabschluss in Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau oder vergleichbarer Qualifikation
-
Fundierte Kenntnisse in Produktionstechnik, Fertigungstechnik oder Werkstofftechnik
-
Grundkenntnisse in zerstörungsfreier Prüfung sind wünschenswert
-
Idealerweise Erfahrung als Schweißfachingenieur
-
Sehr gute Kenntnisse in Qualitätsmanagementmethoden wie 5 Why, FMEA, 8D, RCA
-
Fließende Deutschkenntnisse (mind. B2) sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse
(mind. C1) -
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, kombiniert mit Projektmanagementqualitäten
-
Fähigkeit, in einem multikulturellen, internationalen Umfeld zu arbeiten und erfolgreich zu netzwerken
Was wir können:
- Verantwortungsvolle Aufgaben
- Buddy-Programm
- Flexible Arbeitszeiten
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Konzernweites "Netzwerken"
- Intensive Einarbeitung
- Mitarbeiter-Events
- Sabbatical
- Betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung
- Teamorientierte Arbeitsweise
Kontakt:
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 3.345 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
3345 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bertrandt AG als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.